Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Besucher

    Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Ich weiß, es gibt auch noch Sante und I & M und andere. Aber die obigen stehen im Bio-Regal nebeneinander und mir fällt die Auswahl immer so schwer. Klar, sicher könnt man die auch durcheinander benutzen. Aber erst mal bei einer Firma bleiben, bis die Haare sich ein bißchen an NK gewöhnt haben. Nur welcher gebe ich jetzt den Vortritt? Im Gesicht ist es Lavera bei mir. *Vergleich, vergleich, vergleich*
    Zu welcher Firma greift ihr bei Shampoos/Spülungen/Kur lieber? Welche Kriterien habt ihr da?
    * Tenside? Also in Lavera ist ja soweit ich weiß Ammonium Lauryl Sulfat mit drinne. Hält euch das ab?
    * Ist irgend eine Spülung/Kur besser ausspülbar?
    * Ist eine Spülung/Kur weniger beschwerender?
    * Ist die Pflegewirkung anders, irgendwo besser?
    * Geruch?
    * Ist Logona die erfahrenere Firma?
    * weil Logona mehr Auswahl hat, da es auch Farbpflegeshampoos gibt und einen Sprühcondi und Haarspray?
    * ist eine Firma wirklich "besser"?

    Testberichte gibt es über Lavera Haarpflege nicht so viele wie über Logona Haarzeugs.
    Ach ja bei Lavera gibt es die Haarpflegeserie "Hair" und dann nochmal unter "basis sensitiv" Haarpflege. Was ist denn da wieder der Unterschied? Ach *menno*. Tick ich irgendwie nicht richtig?
    Was soll ich denn jetzt machen? Kann doch nicht schon wieder alle kaufen. Sagt nicht, ich solle die nehmen, mit der ich besser zurechtkomm. Das ist ja mein Problem, ich sehe das erst mal gar nicht, was ich besser finde.
    Gebt mir ein paar Kriterien oder Auswahlhilfen. Bitte. Was mögt ihr an einer Firma/Serie nicht.

    *Jule*

  2. #2
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Also ich mag die Logona-Shampoos sehr gerne...Lavera hab ich noch nie ausprobiert, das ALS schreckt mich doch sehr ab!

    Ich hab von dem Lavera Shampoo für feines&empfindliches Haar ein Sachet-Pröbchen, wenn Du magst schreib mir ´ne PN mit Deiner Adresse dann schick ich Dir das gerne...so für zweimal waschen müßte es reichen, dann könntest Du schon mal sehen, ob es Dir genug schäumt, ob Deine Kopfhaut das verträgt usw.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Ich habe mir zuerst Lavera Hair -Shampoo und Spülung gekauft. ich fand die Verpackung einfach ansprechender War meine erstes NK Shampoo seit längerem und ich habe mich mental auf das schlimmste vorbereitet. War dann aber positiv überrascht, weil die Haare wie immer aussahen. Das es aber nicht der Sinn der Sache war und sie eigentlich besser aussehen sollte, habe ich Logona Gingko ausprobiert und fand es um einiges besser. Ich glaube aber es kommt auf den Produkt und nicht auf die Firma an. Das ist ziemlich blöd, weil man einiges durchprobieren muss und sich nicht auf den Naen verlassen kann , deswegen kann ich dein Problem nachvollziehen

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Seit meinem NK- Umstieg, habe ich sehr viel ausprobiert und irgendwie immer noch nicht das richtige Shampoo und Pflege für mich gefunden....

    Es ist irgendwie zum verzweifeln, denn seit der Umstellung, könnte ich echt jeden Tag Haare waschen, egal was ich auch ausprobiere. Außerdem habe ich dieses leidige Spliss- Problem.

    Deshalb kann ich leider nur sagen, egal ob Logona, Lavera oder ein andere Marke, man muss eigene Erfahrungen sammeln... bei mir haben jedenfalls beide versagt, obwohl es viele gibt, die damit zufrieden sind. :zick:
    Momentan benutze ich etwas super günstiges und zwar das Shampoo mit Spühlung von alverde. Ist bei mir genauso gut oder schlecht, wie die anderen Sachen.

    Mein letzter Versuch wird die Sanoll Haarspitzen- Tagescreme, ein Shampooversuch von Hauschka oder Wellments und ein erneuter Spliss- Schnitt werden. Wenn das auch wieder nichts verändert, werde ich wieder zu meinen "Chemiebomben" zurück kehren.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  5. #5
    Besucher

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    hm, kann es ein das du deine haare zu viel bürstest? ist nur so eine idee weil meine tochter nämlich auch gaaanz viel spliss hat und sie ihre haare auch sehr oft bürstet. sie geht regelmäßig zum spitzenschneiden und pflegt ihre haare gut (nie föhnen usw.). aber alles gesplisst...

    ich kämme meine haare nur nach dem waschen mit einem groben kamm und habe nur vereinzelte haare die spliss haben. kann ich an 2 händen abzählen...und ich schneide meine haare einmal im jahr...

  6. #6
    Besucher

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    anfängerin schrieb:
    Ich habe mir zuerst Lavera Hair -Shampoo und Spülung gekauft. ich fand die Verpackung einfach ansprechender War meine erstes NK Shampoo seit längerem und ich habe mich mental auf das schlimmste vorbereitet. War dann aber positiv überrascht, weil die Haare wie immer aussahen.
    Ihr meint also, Lavera ist ehe so wie KK? Von der Wirkweise? Mmmhh, also dann muss doch Logona herhalten. Ach ich weiß auch nicht.

    JANNE! Du hast doch ein NK-Geschäft bzw. bist selbständig in dem Bereich. Kannst Du dazu nicht etwas sagen? Was kaufen denn bei dir die Kunden so?


    *Jule*

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Ihr meint also, Lavera ist ehe so wie KK? Von der Wirkweise? Mmmhh, also dann muss doch Logona herhalten. Ach ich weiß auch nicht.
    Was die Wirkweise angeht, ist Lavera sicher NK. Das Ergebnis war bei mir aber nicht besser als mit KK, ich habe aber ziemlich malträtierte Haare.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    @IVY .. ich denke nicht, dass ich sie zuviel Bürste, eigentlich nur 1x am Morgen, um sie in Form zu bringen und dann eben nochmal abends vor dem zu Bett gehen. Aber danke für den Hinweis
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  9. #9
    Besucher

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    okay, war eben nur so ein gedanke

  10. #10
    Besucher

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"


    tonyfant schrieb:
    ...Lavera hab ich noch nie ausprobiert, das ALS schreckt mich doch sehr ab!
    Lavera sagt (im Prospekt), dass das Ammoniumlaurylsulfat ein Tensid auf der Basis von Kokosöl sei.
    Dann ist es doch nicht PEG-basiert? Oder? Könntet Ihr das evtl. noch einmal beantworten?

    *Jule*

  11. #11
    Besucher

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Na, ja, da mir das ALS bei Lavera doch ein bißchen suspekt ist und jede Flasche Shampoo von Logona das BDIH-Siegel drauf hat, Lavera aber im Shampoo-Bereich nicht, entscheide ich mich jetzt mal für Logona. lalala

    *Jule*




    PS. Ich gehe aber davon aus, wenn ich die ganzen Logona-Sachen erst mal hier hab, muss ich doch noch eines Tages noch Lavera testen. (war ja klar)

  12. #12
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Mir ist Logona auch irgendwie lieber... Einmal wegen dem ALS... Bei der Spülung gefällt mir die von Logona vom Gefühl her besser, aber ich denke ich werde trotzdem nochmal die von Sante kaufen...

  13. #13
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Aliud schrieb:

    Lavera sagt (im Prospekt), dass das Ammoniumlaurylsulfat ein Tensid auf der Basis von Kokosöl sei.
    Dann ist es doch nicht PEG-basiert? Oder? Könntet Ihr das evtl. noch einmal beantworten?

    Ne ne, PEG-basiert ist es nicht soweit ich weiß, aber eben ein sehr scharfes Tensid, das wohl dementsprechend stark angreift und wohl auch allergisierend wirken kann. Irgendwo hab ich sogar mal gelesen, daß schon nach einer Anwendung ganz extrem hohe Nitratspiegel im Blut gemessen werden können (wie das jetzt allerdings chemisch genau zusammenhängt weiß ich nicht ). Auf jeden Fall ist das Zeugs mir suspekt und ich denke auch, daß das fehlende BDIH-Siegel schon auch was zu sagen hat!

  14. #14
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Oh ja, leidige Tensidfrage. Der BDIH lässt das ALS nicht zu, weil es doch ein bisschen zu aggressiv ist für NK. Es kommen aber viele damit zurecht. Es ist jetzt nicht irgendwie "gefährlich". Und von Nitratbildung habe ich im Zusammenhang mit genau diesem Tensid noch nie was gehört.

    Auf Basis von Kokosöl sind fast alle Tenside, die "lauryl" im Namen haben (Laurinsäure wird meistens aus dem Kokosöl gewonnen). Überhaupt basiert eigentlich jedes Tensid, soweit ich das verstanden habe, auf einer Fettsäure und die wird wohl immer aus einem Pflanzenöl gewonnen wird.

    Ja was ist nun besser ? Lavera oder Logona ? Das wäre die gleiche Frage, ob ich nun Omlett oder Rührei lieber mag.
    Das kann man wirklich nicht pauschalisieren. Ein Rat in dieser Hinsicht kann nicht für alle Verwender gelten, jeder Mensch ist anders, jedes Haar auch.

    Im Laden läuft Lavera Basis Sensitiv extrem gut, das ist die Billigschiene von Lavera. Und die Nachfrage kommt sicher durch den Preis.
    Lavera (Normal-) Shampoos wurden früher ganz genauso gut wie Logona gekauft. Das hat sich nichts genommen. Dann hat Logona die Tenside umgestellt auf BDIH-Zertifizierung und ich merke seitdem schon eine verstärkte Nachfrage nach Logona.

    Nun weiss ich nicht, ob das Label so verkaufsfördernd ist oder ob die Shampoos die Probleme besser lösen als Lavera. Die Tenside sind jedenfalls milder.
    Ich als Ökotante empfehle bei den Shampoos auf jeden Fall die zertifizierten Sachen, da diese Tenside auch in der Herstellung und Abbaubarkeit ökologischer sind. Es gibt zur Zeit 3 Firmen, die diese Tenside einsetzen: Hauschka, Logona und Sanoll.
    Sanoll-Shampoos kenne ich nicht so richtig. Aber zwischen Hauschka und Logona gebe ich eindeutig Logona den Vorrang. So sehr ich sonst (fast) alle Hauschka-Produkte liebe, aber bei den Shampoos hörts für mich (!) auf. Diese ökologischen Tenside haben nämlich einen grossen Nachteil gegenüber den anderen: sie neigen dazu, aufs Haar aufzuziehen und das Haar zu beschweren. Und an diesem Problem hat Logona etwa 8 Jahre gearbeitet und hat das sehr gut hin bekommen. Bei Hauschka klappt das nicht.

    So, das ist alles, was ich dazu sagen kann. Ich weiss nicht ob dir das hilft. Ich persönlich verwende das Ginkgo-Shampoo von Logona am allerliebsten, ist auch unser Verkaufsschlager (nach basis sensitiv). Ein weiterer Verkaufsschlager ist der Conditioner und das Haarspray. Das liegt aber wohl daran, dass es die von keinem anderen Hersteller gibt.

    LG Janne


  15. #15
    Besucher

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    für die Mühe, Janne!


    *Jule*

  16. #16
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Ich hatte von lavera bis jetzt bloß die Haarkur, und die ist im Vergleich zur Logona Jojobakur ein Sch***. Außerdem mag ich den typischen lavera duft nicht

    Von Logona kenn bis jetzt Ginkoshampoo, Weizenkleieshampoo und die Jojobakur und ich find alles toll
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  17. #17
    Besucher

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Ich hatte von lavera bis jetzt bloß die Haarkur, und die ist im Vergleich zur Logona Jojobakur ein Sch***.
    @hamse: was war denn an der Lavera-Kur so schlecht? Pflegte die nicht genug? Ich hatte die basis sensitiv Spülung von Lavera und die ging sehr schlecht abspülbar. Die Weizenkeim-Spülung von Logona ging sehr einfach auszuspülen.

    PS. Deine Signatur: und

    *Juli*

  18. #18
    Inventar Avatar von talina
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    1.575

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Habe von Logona das Ginko Shampoo u. von Lavera die Repair Spülung u. die beiden harmonieren bei meinem Haar gut miteinander. Ob nun dies oder jenes besser ist muss man einfach ausprobieren. Was nützen diebesten Inci`s wenn man nicht damit klar kommt.
    LG
    talina

  19. #19
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Aliud schrieb:
    Ich hatte von lavera bis jetzt bloß die Haarkur, und die ist im Vergleich zur Logona Jojobakur ein Sch***.
    @hamse: was war denn an der Lavera-Kur so schlecht? Pflegte die nicht genug? Ich hatte die basis sensitiv Spülung von Lavera und die ging sehr schlecht abspülbar. Die Weizenkeim-Spülung von Logona ging sehr einfach auszuspülen.
    Die Logonakur macht halt durch das Jojobaöl ganz weiche Haare, so als ob Silikon drin wäre. Das hat die lavera irgendwie gar nicht gemacht, die hat die Haare zwar gepflegt, aber nicht geschützt, so kam's mir zumindest vor, und wie gesagt, der lavera-Duft, den find ich einfach zum vielleicht fand ich sie auch nur deshalb so schlecht

    PS. Deine Signatur: und

    *Juli*
    Danke
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Die Jojoba Haarkur von Logono hatte bei meinem Haar überhaupt keine Wirkung... mit der Spühlung von Sante bin ich zufrieden, sie macht meine Haare wenigstens kämmbar und riecht so schön nach Kokos
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  21. #21
    Besucher

    Re: Umfrage: Logona oder Lavera Haarpflege "besser"

    Ich liebe Lavera Basis Sensitiv, die Spülung, die Kur und das Schampoo für normales Haar, mit Honig und Rose, auch für den Duft könnte ich sterben - so unterschiedlich sind die Geschmäcker und man kommt halt doch nicht ums selber probieren rum
    Habe jetzt auch die normale Lavera-Spülung. Ich nehme die NK-Spülungen immer als Kur auf feuchtem Haar vor dem Schampoo, mische sie mit Honig und Aloesaft und lasse sie ungefähr eine Stunde einwirken. Dann wasche ich mit Lavera oder Hauschka Aprikosenschampoo (auch das liebe ich und komme damit bestens zurecht - schäume es vorher mit Wasser auf) und danach kommt ganz kurz eine Silikonspülung drüber , die lasse ich ganz kurz einwirken und spüle sie mit einer Apfelessigspülung aus, dann spüle ich noch mit eiskaltem Wasser nach. Das ist zur Zeit meine Routine und die Haare werden ganz seidig und superglänzend und locker
    Logona Gingko mag ich leider gar nicht, Henna rot benutze ich nicht mehr, war aber sehr gut (möchte aber keinen warmen braunroten Stich im Haar).
    Candy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.