Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Juhu Mädels,

    ich brauch eure Hilfe!

    Vor Ewigkeiten bin ich im Internet mal über einen Artikel gestolpert, in dem es um die Farbzahlen auf den Colorationen (z.B. 803, 10.12, 9.0 etc.) geht und was diese bedeuten. Die Zahlen stammen wohl aus einer (internationalen?) Skala und geben an, aus welchen Tönen eine Coloration sich zusammensetzt. Man kann daraus erkennen, ob Rottöne, warme Reflexe, aschige Nuancen usw. enthalten sind.

    Leider kann ich absolut keine solche Aufschlüsselung im Internet finden, auch weiß ich die korrekte Bezeichnung dieser Skala nicht mehr, sodass ich einfach nicht weiterkomme.

    Wer kennt die Aufschlüsselung oder weiß, wie die Skala heißt bzw. wo sie zu finden ist?

  2. #2
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Hallo!

    Die Farbnummern zum "Anschauen" findest du z.B. hier: wella-koleston

    Auf der rechten Seite kannst du weitere Nuancenübersichten finden.

    Die Bedeutung kann ich dir nicht wirklich erklären.

    Ich weiß nur das: Je höher die erste Zahl, desto heller die Farbe.
    x/1 oder x/01 ist aschig; x/3 oder x/03 geht ins rötliche

    Aber es gibt hier bestimmt Profis, die sich mit dem System auskennen.
    Viele Grüße von tiffifee

  3. #3
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Hmm, ich hatte allerdings schon ein Hellgoldblond, das die Nummer 93 trug

    Diese Ansichtsfarbkarte hilft mir leider nicht weiter (trotzdem danke), ich hoffe es meldet sich noch der ein oder andere "Profi"

  4. #4
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Naja, hellgoldblond kann schon zu 9/3 passen: 9 ist ja schon hell und gold kann auch Rotschimmer haben (vielleicht war die 3 ja auch goldschimmer , hab's vergessen; aber auf jeden Fall muss ich als Sommer-Frau die /3 bzw. /03 Farben meiden)
    Viele Grüße von tiffifee

  5. #5
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Hier habe ich noch eine Seite gefunden, die dich vielleicht weiterbringt. *klick*
    Viele Grüße von tiffifee

  6. #6
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Ach prima, dankeschön! Das hilft schon mal ganz gut, da die meisten Endverbraucher-Colorationsmarken ja dem L'Oreal-Konzern angehören

    Edit: nee - das war Quatsch, zum Schwarzkopf-Konzern gehören sehr viele Marken. Jedenfalls die, die vernünftige Farben anbieten
    Geändert von judgemeifyoucan (27.05.2010 um 15:03 Uhr)

  7. #7
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    aber auf jeden Fall muss ich als Sommer-Frau die /3 bzw. /03 Farben meiden)
    Ja, ich auch Meine letzte 811 Farbe (Scandinavia Blond von Schwarzkopf Brilliance) ist dennoch nicht richtig kühl geworden - erst beim nochmaligen Färben

    Als ich diese Farbe vor Ewigkeiten mal auf stark strapazierte Spitzen gegeben hab, wurde sie übrigens lila

  8. #8
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Als ich diese Farbe vor Ewigkeiten mal auf stark strapazierte Spitzen gegeben hab, wurde sie übrigens lila
    AUA
    Viele Grüße von tiffifee

  9. #9
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Das ist doch schon mal super, in Zukunft werd ich auch nen Bogen um Farben machen, die auf 3 enden.
    may contain nuts

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von GWINNA
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Juhu Mädels,

    ich brauch eure Hilfe!

    Vor Ewigkeiten bin ich im Internet mal über einen Artikel gestolpert, in dem es um die Farbzahlen auf den Colorationen (z.B. 803, 10.12, 9.0 etc.) geht und was diese bedeuten. Die Zahlen stammen wohl aus einer (internationalen?) Skala und geben an, aus welchen Tönen eine Coloration sich zusammensetzt. Man kann daraus erkennen, ob Rottöne, warme Reflexe, aschige Nuancen usw. enthalten sind.

    Leider kann ich absolut keine solche Aufschlüsselung im Internet finden, auch weiß ich die korrekte Bezeichnung dieser Skala nicht mehr, sodass ich einfach nicht weiterkomme.

    Wer kennt die Aufschlüsselung oder weiß, wie die Skala heißt bzw. wo sie zu finden ist?

    sicherlich war dein enfangsthema auf endverbraucher colorationen gemeint?!
    damit kenne ich mich nicht sooo gut aus, weil ich nur mit friseurfarben arbeite...
    die tabelle vom letzten link eben ist aber ganz gut...
    aus euren beiträgen geht hervor das die freiverkäuflichen haarfarben auch ein bisschen in diese nummernrichtingen gehen, z.B.811 oder 93...
    also das 1 asch ist und 3 gold usw...?!

  11. #11
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aufschlüsselung der Farbzahlen auf Haarfärbemitteln

    Zitat Zitat von GWINNA Beitrag anzeigen
    sicherlich war dein enfangsthema auf endverbraucher colorationen gemeint?!
    damit kenne ich mich nicht sooo gut aus, weil ich nur mit friseurfarben arbeite...
    die tabelle vom letzten link eben ist aber ganz gut...
    aus euren beiträgen geht hervor das die freiverkäuflichen haarfarben auch ein bisschen in diese nummernrichtingen gehen, z.B.811 oder 93...
    also das 1 asch ist und 3 gold usw...?!
    Ich war aufgrund des damals gelesenen Artikels der Meinung, dass diese Zahlen einheitlich verwendet werden, egal ob professionelle Produkte für Friseure oder Endverbraucherprodukte - dass das nicht so ist, hat ja aber der Link zu Wella und L'Oreal gezeigt...

    Ich wusste bisher nur, dass 3 golden ist, 0 neutral und 1 und 2 aschig, wobei ich nicht weiß, wo nun wieder der Unterschied zwischen 1 und 2 ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.