Juhu Mädels,
ich brauch eure Hilfe!
Vor Ewigkeiten bin ich im Internet mal über einen Artikel gestolpert, in dem es um die Farbzahlen auf den Colorationen (z.B. 803, 10.12, 9.0 etc.) geht und was diese bedeuten. Die Zahlen stammen wohl aus einer (internationalen?) Skala und geben an, aus welchen Tönen eine Coloration sich zusammensetzt. Man kann daraus erkennen, ob Rottöne, warme Reflexe, aschige Nuancen usw. enthalten sind.
Leider kann ich absolut keine solche Aufschlüsselung im Internet finden, auch weiß ich die korrekte Bezeichnung dieser Skala nicht mehr, sodass ich einfach nicht weiterkomme.
Wer kennt die Aufschlüsselung oder weiß, wie die Skala heißt bzw. wo sie zu finden ist?