Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 70
  1. #41
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Aschige Haarfarben

    Ja aber mach zur Sicherheit erst mal ne Probesträhne. kann sein, daß es auf blondem Haar rötlich bzw grün-gräulich wird

  2. #42
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Und wegen der unpraktischen Anwendung: Kann man das vielleicht mit Condi mischen und dann wie eine Kur verwenden?
    Ich hab mir das Guhl Silberweide Shampoo gekauft. Es funktioniert, aber nur wenn man es regelmäßig anwendet, und der maximale Effekt ist auch nicht gleich nach der ersten Haarwäsche sichtbar. Ist dafür aber einfach anzuwenden
    Ist ohne Silis, wenn das jemandem (wie mir) wichtig ist.

    Es gibt auch noch ne Anti-Gelb-Kur (mit Silis) aus der gleichen Reihe. Kann sein, dass sie einen stärkeren Efekt hat, ich hab sie nicht getestet.

  3. #43
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aschige Haarfarben

    Ich habe derzeit noch einen "Rest" (etwa 1/2 500-ml-Flasche) L'oreal Expert Shine Blond Shampoo zu verbrauchen. Ist auch ohne Silis. Nehme ich so ein Mal die Woche. Ansonsten Alverde Der Entgelbungs-Effekt wäre bei häufigerer Anwendung sicher höher... aber ein wenig hilft es schon.
    Viele Grüße von tiffifee

  4. #44
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    Oh, das klappt? Hab mich an Blondprodukte nie rangetraut, weil ich mich vorm Goldstich gefürchtet hab

    Muss mich übrigens verbessern. Der Effekt des Guhl Shampoo hält doch länger an, habe es nun schon einige Tage nicht mehr benutzt und hab immer noch die (teilweise sehr) kühlen Reflexe im Haar

  5. #45
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aschige Haarfarben

    Nicht alle Blond-Produkte machen einen Goldstich. Es gibt solche und solche. Einige enthalten Violet-Pigmente (?) andere Goldschimmer. Es gibt z.B. von Redken ein Shampoo Blonde Glam, das macht *wunderschöne* goldblonde Reflexe. Nur steht mir das so gar nicht.

    Bei John Frieda wird auch differenziert, allerdings nicht so offensichtlich nach kühl oder warm, sondern nach Platin oder Honig (oder so ähnlich). Je nachdem sind dann eher gelb/goldstichige Pigmente (?) enthalten oder blau/violette. Nur ist John Frieda wieder mit Silikon.
    Viele Grüße von tiffifee

  6. #46
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Aschige Haarfarben

    Kann man Siber Shampoo oder Spülung auch bei Mittelblonden Haaren nehmen, oder bringt das nur bei hellerem Blond etwas?
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  7. #47
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    Müsste eigentlich egal sein - ausgelobt wird es zwar immer für weißes oder blondiertes Haar, aber das liegt wohl daran dass das eben die Haargruppen sind, die meist unter einem Gelbstich leiden. Violett ist doch Violett, egal ob man es nun auf Hell oder Dunkler aufbringt, und Violett neutralisiert Gelb, ob nun Hellgelb oder Mittelgelb

    Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre. Aber bei mir persönlich ist der mittelblonde Ansatz mit dem Shampoo noch aschiger geworden. Und wenn man mit Haafarbe Gelb wegbekommen will, wird man ja auch immer was in Richtung Violett in die Farbe beimischen, egal welche Farbtiefe die Ausgangshaarfarbe besitzt.

  8. #48
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Aschige Haarfarben

    Ich glaub das sollte ich mal probieren, hatte in mittelblond asch getönt, ich mag nämlich nicht das goldene an mir. Der nachkommende Ansatz ist jetzt schön aschig, aber die längen sind von der Sonne und vom waschen schon wieder sehr ausgebleicht und goldig. Vielleicht hilft es ja wenn ich eine Silberspülung machen oder wasche.
    Versuche ja rauszuzüchten, bisher hat man kaum einen Ansatz erkennen können da der Ton sehr meiner NHF ähnelte, aber jetzt ist einfach zu viel Farbe raus und es fällt jetzt stärker auf
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  9. #49
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Aschige Haarfarben

    Gibt es mittlerweile die ultimative gelb-/goldfreie Tönung oder Farbe für Mittelaschblond oder heller?

    Ich will nicht schon wieder gelb, hellbraun oder rotbraun werden.
    Geändert von Ethyl (27.06.2010 um 20:24 Uhr)

  10. #50
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Aschige Haarfarben

    Ich hab immer die aus dem Friseurbedarf benutzt, von Awesome.
    Fand die eigentlich immer ganz gut
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  11. #51
    DiamantRose
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    ich wurde gerade auch eindeutig als sommertyp bestimmt!
    meine NHF ist mittel-dunkelblond,auch wenn ich sehr dunkle augenbrauen habe.meine NHF sieht mir zu farblos,grau und dunkel asus,ich hatte es bereits einmal mit rauszüchten versucht und bin bis zu 15 sm gekommen,dann hielt ich es nicht mehr aus weil es mir garnicht gefiehl.
    jetzt sind meine haare gelb-hellblond(?) und es sieht garnicht gut aus
    könnt ihr mir einen blonton empfehlen,der mir stehen könnte und nicht zu dunkel ist?
    hier ein foto:

    edit:bild entfernt
    Geändert von DiamantRose (05.07.2010 um 12:54 Uhr)

  12. #52
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Aschige Haarfarben

    @DiamantRose: Das Problem ist das aschiges auf blondiertem Haar oft grün, bestenfalls grau wird. Du könntest ein leicht rötliches Mittelblond tönen und dann immer mehr in Richtung neutral und dann aschig gehen. So habe ich es gemacht - allerdings beim Friseur.

  13. #53
    DiamantRose
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    beißt sich das mit dem rötlichen mittelblond dann nicht mit meiner haut?

  14. #54
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Aschige Haarfarben

    man muss ja nicht gleich etwas massiv rotes nehmen... aber grün schmeichelt deiner Haut bestimmt auch nicht

  15. #55
    DiamantRose
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    stimmt,da hast du recht
    hast du vielleicht ein bild von dem farbton,den du meinst?

  16. #56
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aschige Haarfarben

    Nur mal so zwischendurch: Aus einem Anfall heraus hab ich mal die hier ausprobiert:

    War gerade bei DM und konnte nicht widerstehen. In Schwarz. Die ist auch überhaupt nicht rötlich, aber ansonsten nur etwas für Fans von den echten, alten Haarfarben. Der Ammoniak-Gestank hat mir fast die Luft geraubt, die Kopfhaut hat rebelliert und ich war höllenfroh, nach 10 Minuten auswaschen zu dürfen. Das Ergebnis ist aber gut.
    * ~ Sulamith ~*

  17. #57
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von DiamantRose Beitrag anzeigen
    stimmt,da hast du recht
    hast du vielleicht ein bild von dem farbton,den du meinst?
    Guckst du hier:http://www.friseurbedarf24.de/Kolest...rtikel-53.html

    Und dann eine 7/07 oder eine 7/73. Ich bin auch Sommertyp... das war nicht arg rot. Hatte allerdings eine Nuance dunler, also 6/73. Hänge dir noch ein Foto von damals an. Du musst es dir halt nur etwas heller vorstellen.

    Ich habe dann in meinen 6er Grundton (das bedeutet Dunkelblond) immer weniger /73 (das sind braune und rote Reflexe) eingemischt bekommen und bin jetzt bei 6/0. Also ein neutrales Dunkelblond. Jetzt kann ich mit aschigen Reflexen beginnen.

    Ich habe 6/73 einmal im August 09 getönt, dann ein halbes Jahr gar nicht. Dann nochmal im Januar 10, und jetzt immer im Abstand von 2 Monaten. Hänge dir das vorletzte Ergebnis auch nochmal als Bild an. Vom aktuellen, noch neutralerem habe ich keins. Mache nach der nächsten Tönung in 1-2 Wochen neue.

    Hab kein gutes Bild von meinem Ausgangston. War aber in etwa 9/3. Also etwas dunkler als bei dir, aber halt sehr gelb, das ist ja das Problem.

    1. Tönung 6/73 (Da kam noch etwas blond durch in dern Längen)
    http://img31.imageshack.us/f/toenung67.jpg/
    3. Tönung 6/73 (bereits viel weniger braune und rote Reflexe)
    http://img263.imageshack.us/f/image150d.jpg/

  18. #58
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    DiamantRose, ich würde schauen, dass es auf jeden Fall von der Helligkeit sehr viel mehr in Richtung deiner NHF geht. Die Farbe, die du am Ansatz hast, lässt deine Augen auf dem Bild richtig toll türkis strahlen, wogegen das sehr helle dich irgendwie total matt macht Ein so großer Kontrast zwischen Haaren und Augenbrauen ist auch nicht so schön bzw. vorteilhaft für einen Sommer.
    Mit Rot wäre ich sehr vorsichtig, nicht dass du am Ende Orange wirst Am besten vom Friseur machen lassen, selbst auf hellblond gefärbten (statt blondierten) Haaren ist es teilweise schon sehr schwierig, vernünftig dunkler zu werden. Da bekommt schon mancher Fachmann Bauchschmerzen, also lieber nicht auf gut Glück zu viel selber herumexperimentieren mit dem Blondierten

  19. #59
    DiamantRose
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    danke für eure Ideen
    ich hatte meine NHF ja schon mal,konnte mich aber garnicht mit ihr anfreunden.
    das blond im moment sieht aber wirklich nicht toll aus und ich möchte so gerne was anderes,es muss jsa noch nicht mal meine NHF sein.die war mir zu "langweilig".
    was ich für ideen hätte wäre entweder ein dunkles,aschiges braun oder ein dunkles,kaltes rot.könntet ihr euch das bei mir vorstellen?

  20. #60
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Aschige Haarfarben

    Ich glaube viel dunkler als eine 6er Basisfarbe würde ich nicht gehen. Das wäre dann eine 6/01 z.b. da müsstest du dich aber wie gesagt langsam rantasten. War auch mal auf 5er. Aber das sah bei mir dann sehr hart aus. Ich denke wir sind sehr ähnlich vom Hautton und NHF und Augenbrauenfarbe Du musst aber gar nicht unbedingt aschig werden als Sommer... neutrale Töne finde ich eigentlich netter... mit kaltem Rot wirst du sehr blass werden.

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von B.Faye
    Registriert seit
    28.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    43

    AW: Aschige Haarfarben

    Die meisten natürlich und natürlich-aussehenden Haarbarben enthalten einen "rot-stich" auch wenn man es mit bloßem Auge nicht sieht. Sonne und Salzwasser zum Beispiel öffnen die Haarschuppen und die volle Farbe verblaßt um diesen Rotstich sichtbarer sehen zu lassen.
    Das Einzige was hilft ist der Color-Schaum in Silber von Guhl zum Beispiel. Aufgetragen, nach jeder Haarwäsche oder weniger wenn es euch reicht, hält es den Rotstich in Grenzen und sorgt dafür, daß das Haar diesen Asch-Glanz behält. Wer sich auch die Haare blondiert und dem ist das ergebnis zu gelb kann es auch machen und bekommt einen natürlicheren Blondton.

  22. #62
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von B.Faye Beitrag anzeigen
    Die meisten natürlich und natürlich-aussehenden Haarbarben enthalten einen "rot-stich" auch wenn man es mit bloßem Auge nicht sieht. Sonne und Salzwasser zum Beispiel öffnen die Haarschuppen und die volle Farbe verblaßt um diesen Rotstich sichtbarer sehen zu lassen.
    Das Einzige was hilft ist der Color-Schaum in Silber von Guhl zum Beispiel. Aufgetragen, nach jeder Haarwäsche oder weniger wenn es euch reicht, hält es den Rotstich in Grenzen und sorgt dafür, daß das Haar diesen Asch-Glanz behält. Wer sich auch die Haare blondiert und dem ist das ergebnis zu gelb kann es auch machen und bekommt einen natürlicheren Blondton.
    Silbershampoos und Silberspülungen gibt es auch, find ich wesentlich angenehmer und praktischer als Farbschaum - ABER wirkt das auch gegen Rotstich? In Silbershampoos ist doch Violett, und Violett neutralisiert Gelb, aber doch nicht Rot?

    Zitat Zitat von DiamantRose Beitrag anzeigen
    danke für eure Ideen
    ich hatte meine NHF ja schon mal,konnte mich aber garnicht mit ihr anfreunden.
    das blond im moment sieht aber wirklich nicht toll aus und ich möchte so gerne was anderes,es muss jsa noch nicht mal meine NHF sein.die war mir zu "langweilig".
    was ich für ideen hätte wäre entweder ein dunkles,aschiges braun oder ein dunkles,kaltes rot.könntet ihr euch das bei mir vorstellen?
    ZU dunkel würde ICH es genausowenig wie zu hell machen, denn hellere Augenbrauen als Haare sehen richtig doof aus, und bei Sommern wirkt es oft auch total unnatürlich, wenn die Brauen dunkler gemalt werden Hier wurde auch schon öfter darüber diskutiert, dass Braun-Colorationen oft warm werden. Schau mal im Sommertyp-Thread, da wurden irgendwo auf den letzten 3-5 Seiten Colorationen empfohlen, bei denen es wohl nicht so extrem warm werden soll.
    Rot ist schwierig bei Sommertypen, hab ich hier gelesen, da das Rot so Vieles aus der Sommerfarbpalette ausschließt und man so nur noch sehr wenige Farben tragen kann. Ich glaube, du kannst das genauer in den "Farbtyp FAQ" nachlesen

  23. #63
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Aschige Haarfarben

    Diamant Rose, ich bin grad voll erschrocken wegen deinem Bild. Wir sind uns vom Hautton und allem total ähnlich, sogar die Augenfarbe Ich bin auch ein Sommer und möchte jetzt meine aschige Farbe mehr durchkommen lassen und weg von hellblond. Meine NHF ist allerdings nicht so dunkel wie deine.

  24. #64
    BJ-Einsteiger Avatar von B.Faye
    Registriert seit
    28.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    43

    AW: Aschige Haarfarben

    judgemeifyoucan post: Silbershampoos und Silberspülungen gibt es auch, find ich wesentlich angenehmer und praktischer als Farbschaum - ABER wirkt das auch gegen Rotstich? In Silbershampoos ist doch Violett, und Violett neutralisiert Gelb, aber doch nicht Rot?

    Silbershampoos und -spülungen sind tatsächlich viel leichter zu benutzen der Schaumfestiger hat nur den Vorteil, daß eine silberne Schicht, wenn auch sehr dünn, auf den Haare liegen bleibt.

    Der Rotstich zeigt sich meistens in einem goldenen Ton (es sei denn, eine Rothaarige würde sich die Haare kolorieren und diese Farbe würde sich auswaschen. Dann schaut wirklich "rot" heraus...) Eine schlechte Haarbarbe oder das falsche Shampoo können auch aus Asch Rot werden lassen.

    Ich würde Sulamith einfach empfehlen, es mit Silber zu probieren weil es am wenigsten mit großer chemischer Belastung einhergeht. Vielleicht kann sie beim Friseur eine 1mal anwendung kaufen, oder in der Drogerie ein Muster finden. Es würde die Übergangszeit, bis die Koloration ausgewachsen ist. überbrücken. Eine versicherung, daß es funktioniert, gibt es nicht

    Aschfarben sind die Schwierigsten zu erreichen. Die Pigmente sind anders beschaffen und für solche Produkte ist es am Besten professionellen Rat einzubeziehen. Lässt man die Koloration etwas zu lange auf dem Kopf können Aschfarben die Haare kaputt machen, mehr als andere Haarfärbemittel. Warum es so ist konnte mir meine Friseurin um die Strassenecke damals nicht einmal erklären. Ich habe es selbst erlebt und kann aus Erfahrung sprechen. Der Rotstich was weg, aber die Haare waren es bald auch .... weil ich sie abschneiden mußte.

    Als Sommertyp dagegen, hat man als rot-Liebende praktisch nur eine vernünftige Möglichkeit: in den Fantasie-Farbbereich. Die Hersteller haben eigentlich zwei Rotbereiche: orange-rot und blau-rot. Dem Sommertyp bleibt die zweite Alternative, die allerdings gleich "gefärbt" aussieht aber einen modischen Kick gibt: es geht von blond mit rosa Stich bis hin zu Brombeer. Das muß man aber mögen und den Mut dafür haben

  25. #65
    DiamantRose
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    ZU dunkel würde ICH es genausowenig wie zu hell machen, denn hellere Augenbrauen als Haare sehen richtig doof aus, und bei Sommern wirkt es oft auch total unnatürlich, wenn die Brauen dunkler gemalt werden Hier wurde auch schon öfter darüber diskutiert, dass Braun-Colorationen oft warm werden. Schau mal im Sommertyp-Thread, da wurden irgendwo auf den letzten 3-5 Seiten Colorationen empfohlen, bei denen es wohl nicht so extrem warm werden soll.
    Rot ist schwierig bei Sommertypen, hab ich hier gelesen, da das Rot so Vieles aus der Sommerfarbpalette ausschließt und man so nur noch sehr wenige Farben tragen kann. Ich glaube, du kannst das genauer in den "Farbtyp FAQ" nachlesen
    mich stört es nicht,wenn die haare gefärbt aussehen.
    an farben trage ich überwiegend schwarz,ab und an auch dunkles violett,dunkles rot oder dunkles pink.
    die farbe kann auch ruhig ein bissche ausgeflippt sein.
    was ich nur als "bedingungen" habe ist,dass es nicht meine NHF ist,da ich mir vor nem jahr die schon mal hab rauswachsen lassen und sie mir garnicht gefält und das es mir steht.
    ich dachte an ein dunkles,kaltes rot oder such ein kaltes rotviolett.

    gibt es hier einen extra-fred für mein problem oder bin ich hier zumindest einigermaßen richtig?

  26. #66
    BJ-Einsteiger Avatar von B.Faye
    Registriert seit
    28.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    43

    AW: Aschige Haarfarben

    @DiamantRose: die Farben, die Du nennst, passen super zu Deinem Typ und Deinem Kleidungsstil finde ich. Klingt richtig peppig!

  27. #67
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Aschige Haarfarben

    @DiamantRose: Denk schon, dass du hier richtig bist, du suchst ja ne aschige Haarfarbe Wegen dem rot kann st du ja mal in diesem Thread posten: https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=103774
    Das Problem an kühlen Rottönen ist leider, dass die erstens ziemlich schlecht halten und sich dann meistens warm rauswaschen...

  28. #68
    DiamantRose
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von billy Beitrag anzeigen
    @DiamantRose: Denk schon, dass du hier richtig bist, du suchst ja ne aschige Haarfarbe Wegen dem rot kann st du ja mal in diesem Thread posten: https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=103774
    Das Problem an kühlen Rottönen ist leider, dass die erstens ziemlich schlecht halten und sich dann meistens warm rauswaschen...
    ja,ich hatte vor jahren schon mal ein kaltes rot und da hatte ich das gleiche problem.
    das ist es auch,was mich am erneut rot färben hindert.
    ich denke mal,ich werde auch bei etwas in der richtung blond bleiben.
    ich werd mir wahrscheinlich in einem kühlen mittelblond ein paar stähnchen machen lassen und mit dem hellblond,wo jetzt der gröste teil meiner strähnen sind,nurnoch helle highlights setzen.
    wenn ich meine haare zu schätzungsweise 2/4 in einem aschigen mittelblond,1/4 in meiner naturhaarfarbe und 1/4 in hellblond mache,bin ich ja denk ich mal trotzdem noch sehr hell,aber es strapaziert die haare nicht megr so wenn ich mit richtiger blondierung nur noch 3mal pro jahr schätzungsweie für die highlights rangehe,oder?

    @nelarose:das mit der ähnlihkeit finde ich auch verblüffend
    was hast du den ungefähr für eine NHF?

    und was könntet ihr euch noch bei mir vorstellen,was kühl ist,asber trotzdem nicht "langweilig" aussieht?

  29. #69
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von B.Faye Beitrag anzeigen

    Silbershampoos und -spülungen sind tatsächlich viel leichter zu benutzen der Schaumfestiger hat nur den Vorteil, daß eine silberne Schicht, wenn auch sehr dünn, auf den Haare liegen bleibt.
    Das tut das Silbershampoo doch aber auch?! Wenn ich mein Silbershampoo ein paar Tage benutze, dauert es bestimmt eine Woche, bis der Effekt wieder dahin ist und die Haare wieder ihren Goldstich zeigen


    Zitat Zitat von DiamantRose Beitrag anzeigen
    mich stört es nicht,wenn die haare gefärbt aussehen.
    an farben trage ich überwiegend schwarz,ab und an auch dunkles violett,dunkles rot oder dunkles pink.
    die farbe kann auch ruhig ein bissche ausgeflippt sein.
    was ich nur als "bedingungen" habe ist,dass es nicht meine NHF ist,da ich mir vor nem jahr die schon mal hab rauswachsen lassen und sie mir garnicht gefält und das es mir steht.
    ich dachte an ein dunkles,kaltes rot oder such ein kaltes rotviolett.

    gibt es hier einen extra-fred für mein problem oder bin ich hier zumindest einigermaßen richtig?
    Zu Schwarzt schaut es bestimmt gut aus, bei den anderen Kleidungsfarben musst dann halt schauen, dass sie sich nicht mit dem Rot auf dem Kopf beißen würden
    Aber du hast dich ja sowieso schon fast für Blond entschieden

    Zitat Zitat von B.Faye Beitrag anzeigen
    @DiamantRose: die Farben, die Du nennst, passen super zu Deinem Typ
    Jo, außer Schwarz
    Hab ich, Sommer, auch jahrelang fast ausschließlich getragen, obenrum

  30. #70
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Aschige Haarfarben

    ich hab auch mal ne frage. ich hab nen aschigen hellbraunton mit extremen goldschimmer. je nach licht sind meine haare richtig gräulich und in der sonne halt goldig und je nach licht leicht kupfrig. verstehe ich das richtig wenn ich den goldstich raushaben will aus der nhf einfach mit silbershampoo drüber??? und wenn ich demnächst wieder färben möchte, was ratet ihr mir ? aschige töne klar, aber selbst da bekomm ich nen rotstich.... eigentlich hätte ich gerne nen kühles hell bis mittelbraun ohne rot..
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.