Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    Aschige Haarfarben

    Ich habe eigentlich schwarz-gefärbte Haare, färbe aber den Ansatz immer heller, da mir das einfach viiiel weniger Sauerei ist und anderen auch nicht auffällt. Im Sommer kommt aber immer das Problem, dass alle Brauntöne am Ende bei mir doch rötlich aussehen, und das kann ich gar nicht leiden. Ich suche also immer aschiges Braun, aber das ist so schwer zu finden. Derzeit habe ich von Wella Color touch hellbraun-asch (5/1), aber das ist auch kein bisschen aschig, sondern eher rötlich. Und das, obwohl ich von Natur aus sowas von aschblond bin!

    Kennt ihr da andere aschige Haarfarben?
    * ~ Sulamith ~*

  2. #2
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Aschige Haarfarben

    Schau mal hier und hier sind die Wella Haarfarben, vielleicht findest du da deine perfekte Nuance.

  3. #3
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aschige Haarfarben

    Hallo,

    da hab ich ja schon einiges ausprobiert, aber selbst wenn es ausdrücklich ASCH-Farben sind, haben die bei mir einen kräftigen Rotstich, deshalb such ich nach Erfahrungen!
    * ~ Sulamith ~*

  4. #4
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    Ich reihe mich hier mal ein

    Allerdings suche ich wirklich schöne HELLE Aschtöne. Sprich, kühles Hellblond bis maximal Mittelblond. Ich hab schon so viele Colorationen ausprobiert, aber alles, was nich aufhellt (was ich nicht möchte - färben an sich ist schon böse genug), wird irgendwie doch leicht goldig, hat also einen etwas warmen oder (im Vergleich zum Aschigen) "gelben" Touch. Kühl werden die meisten Coloraitonen nur auf den Partien, die bereits gefärbt sind und die Farbe daher stärker annehmen, der Ansatz behält den goldigen Schimmer.

    Falls jemand das ultimative, kühle Blond kennt, bitte hierher

  5. #5
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Aschige Haarfarben

    bei blond könntest du es mal mit silbershampoo probieren - das nimmt eigentlich den gelbstich raus. ich hab eines von swiss-o-par, das sehr viel blaupigmente hat, das ist richtig tintig. könntest du ja mal probieren .

  6. #6
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    Das hab ich auch schon überlegt, hatte aber immer Angst, dass die kühlen Stellen dann wirklich graustichig werden. Wäscht sich die Farbe vom Silbershampoo denn bei der nächsten Haarwäsche mit normalem Shampoo wieder raus?

  7. #7
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Aschige Haarfarben

    Hallo!
    Ich habe das gleiche Problem. Die einzigen Intensivtönungen, die bei mir keinen
    Rotschimmer hinterlassen haben, sind diese hier:
    http://www.loreal-paris.de/img/l10n/...62/HCo3_15.jpg
    (Die Farbe ist übrigens genauso dunkel wie auf der Verpackung)
    und
    http://www.loreal-paris.de/coloratio...eme-gloss.aspx
    in Hellbraun
    LG Tereza

  8. #8
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Das hab ich auch schon überlegt, hatte aber immer Angst, dass die kühlen Stellen dann wirklich graustichig werden. Wäscht sich die Farbe vom Silbershampoo denn bei der nächsten Haarwäsche mit normalem Shampoo wieder raus?
    denke schon. aber ich bin ja grauhaaring nicht blond und WILL ja das silberne...

  9. #9
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von Tereza Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich habe das gleiche Problem. Die einzigen Intensivtönungen, die bei mir keinen
    Rotschimmer hinterlassen haben, sind diese hier:
    http://www.loreal-paris.de/img/l10n/...62/HCo3_15.jpg
    (Die Farbe ist übrigens genauso dunkel wie auf der Verpackung)
    und
    http://www.loreal-paris.de/coloratio...eme-gloss.aspx
    in Hellbraun
    Danke, dann werd ich das mal ausprobieren. Hatte schon eeewig keine Drogerie-Haarfarbe mehr, vielleicht ist es das Experiment ja wert.
    * ~ Sulamith ~*

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Das hab ich auch schon überlegt, hatte aber immer Angst, dass die kühlen Stellen dann wirklich graustichig werden. Wäscht sich die Farbe vom Silbershampoo denn bei der nächsten Haarwäsche mit normalem Shampoo wieder raus?
    Ja, tut es.

    Ich habe auch das Gold Problem. Bei mir ergibt nur Majiblond tiefasch ein leicht aschiges blond. Andere asch Töne 12-1 ergeben bei mir ein Goldblond. Was auch noch funktioniert um meine Reste aufzubrauchen ist eine Abtönfarbe in blau - macht asch, oder violett - macht pearl.
    LG

    Nicole

  11. #11
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Aschige Haarfarben

    Einen eiskalten Ton habe ich selbst auch noch nicht gefunden. Ich spüle hin und wieder mit der fan Silberspülung, ist ein starkes Konzentrat, gibt's auch im dm. Habe 3-4 Messkappen beim ersten Durchgang benutzt und schon viel aschigeres, ohne einen Lilastich wegzuhaben. Jedes Haar verhält sich anders, und je nach Blondierung bzw. Färbung wirst du selbstverständlich andere Ergebnisse erzielen, aber für mich war es eine große Hilfe.

  12. #12
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da hab ich ja schon einiges ausprobiert, aber selbst wenn es ausdrücklich ASCH-Farben sind, haben die bei mir einen kräftigen Rotstich, deshalb such ich nach Erfahrungen!
    Guck' mal bei Schwarzkopf Essensity, die dunkle Zeder (Cédar) müsste dann etwas für Dich sein,

    oder INOA von L'Oreal - auch da sind die aschigen Töne mit Zeder umschrieben.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  13. #13
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von Nic_ Beitrag anzeigen
    Ja, tut es.

    Ich habe auch das Gold Problem. Bei mir ergibt nur Majiblond tiefasch ein leicht aschiges blond. Andere asch Töne 12-1 ergeben bei mir ein Goldblond. Was auch noch funktioniert um meine Reste aufzubrauchen ist eine Abtönfarbe in blau - macht asch, oder violett - macht pearl.
    Kann man das Majiblond auch selber zuhause anwenden? Ist das eine Farbe oder eine Blondierung?

    Zitat Zitat von Ethed Beitrag anzeigen
    Einen eiskalten Ton habe ich selbst auch noch nicht gefunden. Ich spüle hin und wieder mit der fan Silberspülung, ist ein starkes Konzentrat, gibt's auch im dm. Habe 3-4 Messkappen beim ersten Durchgang benutzt und schon viel aschigeres, ohne einen Lilastich wegzuhaben. Jedes Haar verhält sich anders, und je nach Blondierung bzw. Färbung wirst du selbstverständlich andere Ergebnisse erzielen, aber für mich war es eine große Hilfe.
    Wenn es sich herauswäscht, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert
    Färbe schon mit einer 811, aber wie gesagt wird das nur dort kühl, wo bereits gefärbt ist^^

  14. #14
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aschige Haarfarben

    Ich schau mich um, sobald ich nachfärbe (sonst überlege ich es mir bis zum Nachfärben nämlich wieder anders...). Aber schön, dass noch andere dieses Problem kennen... ich hasse diese blöden Rotstiche *motz*
    * ~ Sulamith ~*

  15. #15
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aschige Haarfarben

    Diese Silberspülung notier ich mir mal auf meinem "Dinge, die ich beim nächsten DM-Besuch näher untersuchen muss"-Zettel.
    Die Highlights, die ich in meinem dunkelbraunen Haar habe, sind nämlich leider mit der Zeit ziemlich blöd kupferfarben geworden, das beißt sich sowas von schrecklich mit meinem Teint und dem Farbton meiner restlichen Haare...
    may contain nuts

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Kann man das Majiblond auch selber zuhause anwenden? Ist das eine Farbe oder eine Blondierung?



    Wenn es sich herauswäscht, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert
    Färbe schon mit einer 811, aber wie gesagt wird das nur dort kühl, wo bereits gefärbt ist^^
    Das ist eine Friseurfarbe, die man auch bei diversen Friseurshops bestellen kann. Dazu braucht man dann noch einen Entwickler. Ich färbe selbst, da fast alle Friseure hier Wella haben.

    In einem Fachgeschäft für Friseurbedarf kannst Du Dich auch beraten lassen.
    LG

    Nicole

  17. #17
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Diese Silberspülung notier ich mir mal auf meinem "Dinge, die ich beim nächsten DM-Besuch näher untersuchen muss"-Zettel.
    Die Highlights, die ich in meinem dunkelbraunen Haar habe, sind nämlich leider mit der Zeit ziemlich blöd kupferfarben geworden, das beißt sich sowas von schrecklich mit meinem Teint und dem Farbton meiner restlichen Haare...
    Berichte mal, ob du in NRW was findest Bisher hab ich die fan Spülung nur im Osten bekommen

  18. #18
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aschige Haarfarben

    Oh, das ist jetzt deprimierend... Ich werd aber aktiv danach suchen.
    may contain nuts

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: Aschige Haarfarben

    habe gerade bei ebay mir 10 flaschen für 10 euro inkl. versand gekauft ... da kann ich dann die haare noch 5 jahre damit spülen
    bei uns hats der dm mal zeitweise als aktionsware da gehabt, jetzt aber leider nicht mehr
    liebe grüße

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Aschige Haarfarben

    Hier http://www.hairpoint.de/Haar/Haar-Co...ng-100-ml.html gibt´s die auch, falls jemand bestellen möchte
    Gebt mal BESCHEEEEIIID, ob das bei eich den blöden Rotstich eliminiert hat

  21. #21
    Bellarella
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    Huch, da seh ich doch gerade: mein Thema!
    Als bekennender Rotstichhasser habe ich auch lange nach einer Lösung gesucht und jetzt endlich gefunden (also zumindest für mich). Folgende Ausgangshaarfarbe kann ich bieten: Mahagoni. Eigentlich schön, andere färben dafür aber ich bekomme Zuckungen wenn ich es wieder sehe ^^ Jedenfalls kommt da jetzt immer eine Intensivtönung in meinem Naturton in Aschfarben drauf und das ganze wird mit einem Schuß Petrol abgetönt. Rot ist weg, die Haare werden allerdings einen guten Schlag dunkler (macht mir nix, find ich gut). Ansatz hab ich keinen. Das Pigment fällt nach und nach wieder heraus - wenn die Haare nicht mehr zu meinen Klamotten passen gibts ne neue Tönung.
    Macht einen sehr schönen kalten Ton mit ordentlicher Haltbarkeit. Ich liebe es einfach und will nichts anderes mehr
    Vielleicht hilfts ja jemandem, viele Grüße,
    Bellarella

    P.S. Bei Blondinen ein vermutlich unnützer Tip ;)

  22. #22
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.990
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Aschige Haarfarben

    Auch ein Rotstichhasser bin, aber die NHF lässt sich net unterkriegen Egal was ich mir reintue - immer schimmerst rötlich

  23. #23
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aschige Haarfarben

    Bellarella... was ist denn Petrol?
    * ~ Sulamith ~*

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Aschige Haarfarben

    Ich würd jetz mal sagen, irgendwas grünes. Aber WAS????

  25. #25
    Bellarella
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    Petrol ist, äh, petrol. Dieser Ton zwischen grün und blau. Genauer: Abtönfarbe? Weiß nicht ob das die korrekte Bezeichnung ist. Aber bei uns gibts das im Friseurbedarf in Tuben, Kostenpunkt ca 12 Euros. Kommt halt dann ein Streifen (wenige Zentimeter!) mit in die "normale" Farbe.

    Hab mir mal erklären lassen dass man für solcherlei Sachen Komplementärfarben braucht - ergo, wenn rot weg soll muss grün drüber und weg ist es. Das gibts ja auch bei grünlichen Abdeckstiften.

    Bin gerade nicht am gleichen Ort wie die Tube, aber wenn gewünscht kann ich mal gucken was genau drauf steht?

    Grüße :)

  26. #26
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Aschige Haarfarben

    Bei mir wird Glynt Farbe nicht rötlich... aber die gibt es nicht so zu kaufen - muss man sich einen Friseur suchen der die Farben nutzt...

  27. #27
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Hier http://www.hairpoint.de/Haar/Haar-Co...ng-100-ml.html gibt´s die auch, falls jemand bestellen möchte
    Gebt mal BESCHEEEEIIID, ob das bei eich den blöden Rotstich eliminiert hat
    hab mir jetzt auch 10 flaschen bei ebay bestellt ( bliba) und teste morgen mal....

  28. #28
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von Bellarella Beitrag anzeigen
    Petrol ist, äh, petrol. Dieser Ton zwischen grün und blau. Genauer: Abtönfarbe? Weiß nicht ob das die korrekte Bezeichnung ist. Aber bei uns gibts das im Friseurbedarf in Tuben, Kostenpunkt ca 12 Euros. Kommt halt dann ein Streifen (wenige Zentimeter!) mit in die "normale" Farbe.

    Hab mir mal erklären lassen dass man für solcherlei Sachen Komplementärfarben braucht - ergo, wenn rot weg soll muss grün drüber und weg ist es. Das gibts ja auch bei grünlichen Abdeckstiften.

    Bin gerade nicht am gleichen Ort wie die Tube, aber wenn gewünscht kann ich mal gucken was genau drauf steht?

    Grüße :)
    Ja bitte, und auch, woher du das genau hast! Sorry, hab die Antwort jetzt erst gesehen (ein bisschen verwirrt mich die Forenstruktur noch). Das klingt nämlich für mich auf jeden Fall interessant.
    * ~ Sulamith ~*

  29. #29
    Bellarella
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Ja bitte, und auch, woher du das genau hast! Sorry, hab die Antwort jetzt erst gesehen (ein bisschen verwirrt mich die Forenstruktur noch). Das klingt nämlich für mich auf jeden Fall interessant.
    Also, dann mal los.

    Marke: Pur Hair
    Nummer: 0.28 Petrol
    Menge: 100 ml

    Wenn ich google find ich die allerdings nicht so wirklich muss ich sagen
    Jedenfalls gibts bei uns einen Friseurbedarfladen - Farben und so ein Zeugs, und die haben das im Sortiment. Ich würde mich also mal dort umgucken - aber die kennen das nicht alle, man wollte mir schon mal dieses Directions Haarfarben stattdessen aufdrücken
    Im Zweifel beim Friseur des Vertrauens fragen, mein ehemaliger Friseur des Vertrauens hatte es - und es kann auch recht spitzfindig sein mit der Zumischung. Ein Zentimeter mehr und du bist grün ^^

    Viel Glück schon mal bei der Suche

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von Myrinda Beitrag anzeigen
    hab mir jetzt auch 10 flaschen bei ebay bestellt ( bliba) und teste morgen mal....

    gerne!!

    also bei mir bringts definitiv was, muss nur aufpassen, weil wenn ichs zu wenig verdünne, hab ich lilagraue haare
    liebe grüße

  31. #31
    Roxy
    Besucher

    AW: Aschige Haarfarben

    Die fan Silberspülung, bringt die nur auf gefärbtem/getöntem Haar was gegen Rotstich, oder auch auf der NHF?

  32. #32
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aschige Haarfarben

    Könnte jemand mal die INCI dieses Wundermittels posten?
    Viele Grüße von tiffifee

  33. #33
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Aschige Haarfarben

    Aqua, Alcohol Denat., Cocamidopropyl Betaine, Hydroxypropyl Guar, Dimethicone Copolyol, Polyquarternium-6

    ich hab es am wochenende getestet und bin erstaunt wie gut das wirkt...der gelbstich ist gemildert nur die anwendung is etwas schwierig...weiß nicht genau wie man es gleichmäßig hinbekommt (am hinterkopf hatte ich eine strähne die wurde echt fast asch-weiß-lila..aber nur stichig)...

  34. #34
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Aschige Haarfarben

    Vielen Dank.

    Bevor ich sowas blind kaufe, weiß ich schon gerne, was alles drin ist.

    Hat das Zeugs echt eine solche aufhellende Wirkung? Auch auf ungefärbte Haare? Weiß das jemand?

    Und wegen der unpraktischen Anwendung: Kann man das vielleicht mit Condi mischen und dann wie eine Kur verwenden?
    Viele Grüße von tiffifee

  35. #35
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Aschige Haarfarben

    hm...man muss eine kappe voll in 500ml wasser geben..daher glaub ich nicht, dass man das mit ner kur mischen kann...aber praktisch wäre es

    was das mit ungefärbten haaren macht weiß ich nich..

  36. #36
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aschige Haarfarben

    Zitat Zitat von Bellarella Beitrag anzeigen
    Also, dann mal los.

    Marke: Pur Hair
    Nummer: 0.28 Petrol
    Menge: 100 ml

    Wenn ich google find ich die allerdings nicht so wirklich muss ich sagen
    Jedenfalls gibts bei uns einen Friseurbedarfladen - Farben und so ein Zeugs, und die haben das im Sortiment. Ich würde mich also mal dort umgucken - aber die kennen das nicht alle, man wollte mir schon mal dieses Directions Haarfarben stattdessen aufdrücken
    Im Zweifel beim Friseur des Vertrauens fragen, mein ehemaliger Friseur des Vertrauens hatte es - und es kann auch recht spitzfindig sein mit der Zumischung. Ein Zentimeter mehr und du bist grün ^^

    Viel Glück schon mal bei der Suche
    Danke für die Info, da muss ich mal gucken. Im Hagelshop hab ich es jetzt nicht gefunden, aber hier in der Nähe gibt es 2,3 Friseurläden, da frag ich mal. Die sind ja immer unterschiedlich gut sortiert...
    * ~ Sulamith ~*

  37. #37
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: Aschige Haarfarben

    also ich hab die fan spülung mit der alverde spülung gemischt und ich finde, es hat viel weniger gebracht, als die haare mit fan gem. mit wasser zu spülen...
    liebe grüße

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Aschige Haarfarben

    @myri: hattest du NUR einen Gelbstich oder auch bissl orange???

  39. #39
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Aschige Haarfarben

    hm..eigentlich nur noch gelbstich...der orangestich ist zwischenzeitlich raus...

  40. #40
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Aschige Haarfarben

    Hey, toll! Meine Empfehlung findet hier Anklang Bei uns steht die fan Effektspülung immer nahe den Guhl Sachen im dm und im Osten. Kostet nicht viel. Funktioniert auch auf NHF. Wie gesagt - kleines Wundermittel für mich.

    Ich muss dringend meine aschblonden (gelbliche Strähnen, uääks) Haare kuren, kriege immer wieder Henna empfohlen. Was haltet ihr von dem Henna-Blond? Liegt vor mir. Soll ich es tun?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.