Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    Von braun-gefärbt zu blondiert?

    hallo ihr lieben

    ich weiß, es gibt brünetten- und blond-threads und zurück-zur-naturhaarfarbe-threads sowie übers färben aber ich hab die SuFu bemüht und bin nicht wirklich fündig gefunden, was meine frage speziell angeht (wenn es einen thread gibt sagts).

    ich hoffe ein paar von euch können mir helfen, ihre meinung dazu kundtun und am besten mal von erfahrungen berichten

    ich bin zurzeit dunkelbraun gefärbt, meine haare sind recht lang, ziemlich gesund und meine naturhaarfarbe ist eigentlich dunkelblond.
    eigentlich liiiebe ich meine haarfarbe, aber ich trag sie jetzt seit 2,3 jahren und bin sie im moment etwas über, vor allem weil es ja jetzt wieder sommer wird ich finde ich seh dann immer etwas düster aus. also der kontrast ziwschen meiner haut (sehr sehr hell) und meinen haaren ist einfach sehr krass und ich möchte einfach mal wieder etwas freundlicher aussehen es geht auch gar nicht so sehr darum, obs mir steht (war früher schonmal blond), sondern eher um die möglichkeiten und "gefahren".

    ziel wäre eigentlich ein etwas helleres blond als ich es von natur aus habe, ich denke, den ansatz würde ich aber danach nicht mehr komplett nachfärben, höchstens mit leichten strähnchen aufhellen. das strapazieren der haare würde sich also ab da in grenzen halten.
    meine frage ist nun: geht das überhaupt? also von dunkelbraun auf ein natürliches mittelhelles blond (nicht zu goldig, darf nicht zu warm sein nicht zu platin, eher so http://photos.erdbeerlounge.de/image...0/600/7016.jpg )


    long story short: wer von euch hat den schritt schonmal gewagt? ich hab einfach angst auf einmal orange zu sein (würde es aber natürlich beim friseur machen lassen) und außerdem hab ich sorge um meine haarstruktur. die ist zurzeit so hübsch und mir ist klar dass sowas immer strapaziert, ich will aber nicht aussehen wie ein strohkopf ich wäre für hilfe sehr dankbar
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Siamkatze
    Registriert seit
    04.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    22

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Ich hab den Schritt gewagt, zweimal zumindest von schwarz auf blond.

    Das erste Mal vor so 5 Jahren von schwarz auf weißblond, allerdings auch nicht direkt sondern ein halbes Jahr lang immer fleißig blonde Strähnchen machen lassen, dann nen Rappel bekommen und zweimal hintereinander rüber mit der stärksten Bliondierung die ich greifen konnte. Hat geklappt, allerdings waren meine haare dann von fast BHV-Länge auf kinnlang runter und haben sich angefühlt wie Gummi.

    Ausserdem hab ichs nicht ausgehalten und sie nach nem Jahr wieder schwarz gefärbt.

    Das letzte Mal dann jetzt letztes Jahr, wollte endlich weg von diesem schwarz und wieder annähernd auf Naturfarbe (wollt's genau wie du aber gern ein wenig heller, und blooooss nicht in einem warmen Blond, lieber kühl) Also wieder vor einem Jahr aufgehört zu färben und beim Friseur wieder Strähnchen machen lassen, hab dann kurz vor Weihnachten wegen dem furchtbaren Ansatz nur leider einen Anfall bekommen, das Strähnchen machen hat mir nicht gereicht und habs dann wieder im Alleingang versucht, hab mir gedacht "Ging ja schonmal!"

    War dann knallorange. Und das habe ich auch nicht mehr wegbekommen. Friseur hats versucht mir dunkelrotbraun zu retten, Farbe ist nach zwei Wochen rausgefallen (und war mir persönlich immer nochzu rot), danach mit aschblond (meiner Naturhaarfare) drüber, hat keine Woche gehalten. Und meine Haare sind wirklich sehr kaputt seitdem.

    Seitdem versuch ich mich damit zu arrangieren halt rot zu bleiben, ich bin schon zweimal mit PHF drüber und habe es damit wenigstens auf "natürlich" rotbraun bekommen und nicht mehr so schrecklich orangestichig. Im Prinzip bin ich aber selber schuld, ich wusste ja das sowas passieren kann, färb ja nicht erst seit gestern meine Haare. ;)

    Was ich mit meiner Odyssee sagen will... das wird echt schwierig. Auf einmal bekommst das auf keinen Fall hin, oder solltest es zumindest nicht (auch wenn ich die Friseure die mir das auch gesagt haben gehasst hab deswegen). Und ich fürchte einen warmen Schimmer wirst schwer vermeiden können. Die Haarstruktur leidet allerdings relativ wenig wenn man's in der langwierigen Methode macht, also immer mal wieder einige Strähnchen ziehen lässt. Nur mir persönlich dauert sowas einfach zu lang, ich hab für sowas gar kein Durchhaltevermögen.

  3. #3
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    danke schonmal für den ersten bericht!

    richtig, bloß kein warmes blond,das steht mir gar nicht das weiß ich hm, das wird dann schwierig.

    also die langwierige methode? sowas wäre mir lieber als am ende zerstörte haare obwohl ich sonst auch eher ungeduldig bin
    wie genau läuft das dann, ich geh alle paar tage oder wochen dahin und lass mir die farbe in strähnen rausziehen? und dann geh ich am ende hin um sie mir komplett zu färben? das wär ja witzig, dann wär ich braun mit weißen strähnen^^
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  4. #4
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Ich habs auch schonmal gemacht von Dunkelbraun / schwarz auf blond... aber gleiche Geschichte, beim ersten Versuch beim Frisör waren die Haare danach orange und nach einer dunkelblonden Tönung drüber wieder dunkelrotbraun, hat also gar nix gebracht. Bei meiner Selbstblondieraktion danach sind sie zwar blond geworden, waren danach aber wie Zuckerwatte, mussten auf Kinnlänge abgeschnitten werden und es hat kaum Farbe drin gehalten, ich konnte den strohigen Kram nur noch rauswachsen lassen. Das Problem ist halt dass die Rotpigmente geknackt werden müssen, sonst wird man orange. Und wenn mans schafft sie zu knacken, ist man meist eben danach weißblond und die Haare im Eimer.

  5. #5
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Also ich würde das nicht tun.

    Keine Ahnung was du für eine Haarfarbe benutzt hast.
    Das einzige was ich dir raten würde, wären hellere Strähnchen, aber das Blond von deinem Link bekommst du so niemals hin.
    Um sie nur annähernd so hell zu bekommen, müsstest du sehr viele Strähnchen machen. Und es ist nicht gesagt, dass die vernünftig abschattiert werden könnten. Käme darauf an wie fest die Haarfarbe indeinen Haaren sitzt. Es besteht immer eher die Gefahr eines Rot-Orangestichstichs, wenn die Haare dunkel gefärbt sind. So könnte ich es mir vorstellen, was die maximale Helligkeit angeht:
    http://img1.bri-img.de/asset/Image/I...ent_01_150.jpg
    Wenn du ganz viel Glück hast so:
    http://www.brigitte.de/asset/Image/I...ent_02_150.jpg
    Ganz färben kannst du ohne Blondierung vergessen. Das Ergebnis wird nicht gleichmäßig.

    Das wäre zu Schade für deine langen Haare.

    Aber geh mal zum Friseur und lasse dich beraten. Wenn du es unbedingt machen möchtest, dann viel Glück.

    So könnte ich es mir freundlicher vorstellen.
    http://www.pinkmelon.de/wp-content/u...hs_teaser1.jpg

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Siamkatze
    Registriert seit
    04.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    22

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Zitat Zitat von Audrey91 Beitrag anzeigen
    wie genau läuft das dann, ich geh alle paar tage oder wochen dahin und lass mir die farbe in strähnen rausziehen? und dann geh ich am ende hin um sie mir komplett zu färben? das wär ja witzig, dann wär ich braun mit weißen strähnen^^
    Neee, nur Strähnen! So wird es eben im Allgemeinen schon etwas heller, von Mal zu Mal mehr. Und ich war auch nur alle zwei bis drei Monate da, meine Friseurin meinte öfter wär schon wieder zuviel für die Struktur. Sie hat sooo recht gehabt. *seufz*

  7. #7
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    ohjee das hört sich alles aber gar nicht gut an...
    amara, auch danke für deine mühe, die haarfarben auf den fotos sind wirklich hübsch aber es ist nicht das was ich will, warme töne sehen leider recht furchtbar aus bei mir. ich telefonier die tage mal mit meiner friseuse und höre was sie dazu sagt aber das wird vermutlich ähnlich klingen

    noch mehr erfahrungsberichte?
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  8. #8
    Halfrek
    Besucher

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?


    ich hab das vor etwas über einem jahr gemacht, also von dunkelbraun auf blond. das ging über hell- bis mittelbraun durch blondierwäschen und dann mit strähnchen auf blond. allerdings kühl wurde es nicht, trotz profi-friseur. ein leichter stich ins gelbliche blieb immer. und es musste eine menge haar abgeschnitten werden, weil es einfach kaputt ging durch das bleichen.
    dann kam der dunkelblonde ansatz immer wieder durch, der im kontrast zum hellblond noch dunkler wirkte. am ende war ich es dann leid - kaputtes haar, eher neutral bis warmer stich usw.
    es wurde dann dunkelblond übergefärbt und jetzt lasse ich das blondierte schon ne ganze weile rauswachsen und bin immerhin zur hälfte wieder dunkelblond.

    die von dir beschriebene ungeduld kenne ich nur zu gut - und wenn du es gerne probieren möchtest: go for it.
    mir haben auch viele gesagt, ich solle es sein lassen. und recht haben sie auch behalten aber die erfahrung als solche muss man einfach mal machen

    wünsche dir viel spass und erfolg bei dem projekt

  9. #9
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    ich hab meine haare von schwarz gefärbt auf hellblond bekommen mit strähnchen. man braucht halt etwas geduld und eine gute haarstruktur. ich hab mir anfangs aller 4 bis 6 wochen blonde stähnchen machen lassen. am anfang waren die eher rötlich. sah aber gar nicht so schlecht aus. mit der zeit wurden die haare insgesamt immer blonder
    das ist ein schritt den man sich gut überlegen sollte. "mal eben schnell" blond werden, ist nicht imho

  10. #10
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Zitat Zitat von kullerauge Beitrag anzeigen
    ich hab meine haare von schwarz gefärbt auf hellblond bekommen mit strähnchen. man braucht halt etwas geduld und eine gute haarstruktur. ich hab mir anfangs aller 4 bis 6 wochen blonde stähnchen machen lassen. am anfang waren die eher rötlich. sah aber gar nicht so schlecht aus. mit der zeit wurden die haare insgesamt immer blonder
    das ist ein schritt den man sich gut überlegen sollte. "mal eben schnell" blond werden, ist nicht imho
    Denke ich auch
    Man muss komplett durchsträhnen, drei oder vier mal, etwas Zeit dazwischen vergehen lassen und somit braucht auch keiner mit einem orangen Kopf herumlaufen

    Ich hab das auch hinter mir und mag erstmal keine dunkle Farbe mehr, weil es mich doch recht kränklich aussehen lässt

    Mit der Zeit machst du nur die Ansätze und so kommt auch wieder halbwegs gesundes Haar nach

  11. #11
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Ich hatte ewig mit Strähnchen blondierte Haare (NHF Mittel- bis Dunkel-Aschblond), bis dann eine Frisörin mir eine Intensivtönung in 5/3 (dunkles Braun mit ganz leichtem Rotschimmer)aufgeschwatzt hatte. Das hatte ich drei Wochen ausgehalten und dann mit zunächst feinen und dann üppigen blonden Strähnen kurze Zeit später wieder meinen Blondschopf zurück geholt. Das Ergebnis war ähnlich zu vorher, aber ich habe immer noch ausgewaschenes Rotbraun in den Längen, sieht teilweise komisch aus.

    Orange wurde dabei nix. Ich habe es aber auch beim Frisör machen lassen.

    Derzeit lasse ich den Ansatz rauswachsen. Die blondierten Längen sind schon angegriffen. Blondierung geht halt an die Struktur. Entsprechend intensiv sollte dann die Pflege ausfallen.
    Viele Grüße von tiffifee

  12. #12
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    tiffifee du hast sie zum Glück nur einmal tönen lassen, es ist leider schwieriger, wenn die Haare jahrelang dunkler getönt wurden, da sitzen die Pigmente richtig hartnäckig.

    Ich hatte einmal schwarz gefärbte Haare komplett blondiert und ich sah aus wie die deutsche Flagge: oben gold, im Nacken rot und die Spitzen blieben schwarz.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Ich hatte einmal schwarz gefärbte Haare komplett blondiert und ich sah aus wie die deutsche Flagge: oben gold, im Nacken rot und die Spitzen blieben schwarz
    dito

    je länger die haare, umso länger auch schon dunkel gefärbt, umso schwieriger das ganze.

    wer den weg über wärmlich nicht möchte, dem würde ich abraten von schwarz/dunkelbraun, längere zeit gefärbt und lange haare, auf blond zu gehn.

    an dem kommt man nämlich nicht vorbei wenn man die länge einigermaßen behalten möchte.

    von schwarz hoch auf blond geht, ich habs auch hinter mir, erfordert aber geduld und die bereitschaft, ne weile mit übergangsfraben rumzulaufen, die nicht so ideal sind.

    dieses ziel:

    http://photos.erdbeerlounge.de/image...0/600/7016.jpg

    hab ich dann in etwa in 1 -1,5 jahren erreicht. dafür hatte ich auch noch dieselbe länge.

  14. #14
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Nachtbiene, du hast ein sehr schönes blond

    mir scheint ich hab wirklich schlechte karten kennt ihr die casting creme glosses von loreal? da steht zwar intensivtönung drauf, ist im prinzip ja aber gefärbt und wäscht sich auch kaum raus. ich mach das jetzt schon seit zwei jahren also werden die pigmente auch dementsprechend fest drinsitzen oder meint ihr zwischen intensiv getönt und normal gefärbt ist noch ein winziger unterschied? (ich klammer mich an jeden strohhalm)

    dann muss ich wohl den weg über warme farben in kauf nehmen, wird nicht schön, aber ich muss ja jetzt nicht mehr in die schule und erst im oktober zur uni, da kann man ruhig mal blöd rumlaufen

    Chaotica: dieses ziel will ich auch, eig so ziemlich genau die farbe aber über ein jahr ist schon lang und in 3-4 monaten werd ich das dann wohl nicht schaffen ohne blondierleichen. viel kürzen mag ich ja auch nicht, ich hab so lange gezüchtet und hab im moment fast die für mich perfekte länge. ich ruf also morgen mal beim friseur an und berichte, was die da so zu sagen.

    für eure hilfe und eure tipps, vielleicht hätte ichs ohne die BJs wieder überstürzt und jetzt gelbe strohige haare ^^
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    81

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Hi,

    ich habe dasselbe vor wie Du, also halte uns bitte auf dem Laufenden.
    Die Prozedur von braun auf blond habe ich schon mal vor ein paar Jahren hinter mich bringen wollen. Da der Friseur es aber nur auf Orange gebracht hat, hat es mich dann irgendwann gerappelt und ich war knallrot.
    Aktuell habe ich Casting Creme Gloss Braun in den Haaren plus rote Strähnchen. Also nicht unbedingt die besten Voraussetzungen, um irgendwann auf einen Blondton zu kommen.
    Aber ich versuche, langfristig zu denken. Heute oder morgen blondiere ich mir selber (oder vielmehr mein Mann ) Strähnchen.
    Mal schauen, auf welchen Farbton meine Längen kommen und ob ich mir schonmal Kurzhaarfrisuren angucken sollte...

    LG,
    Seraphine

  16. #16
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    alles klar ich halte auf dem laufenden wen es interessiert

    ich schau morgen bei meiner friseurin rein, sie schaut sich das dann mal an und wir entscheiden, was wir tun oder nicht tun. bin gespannt =) sogar ein bisschen aufgeregt.

    kurzhaarfrisuren kommen für mich nämlich leider nicht infrage

    mit casting creme gloss braun bist du noch etwas besser dran als ich, Seraphine, ich hab immer dunkle schokolade
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Siamkatze
    Registriert seit
    04.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    22

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Zitat Zitat von Audrey91 Beitrag anzeigen
    kennt ihr die casting creme glosses von loreal? da steht zwar intensivtönung drauf, ist im prinzip ja aber gefärbt und wäscht sich auch kaum raus. ich mach das jetzt schon seit zwei jahren also werden die pigmente auch dementsprechend fest drinsitzen oder meint ihr zwischen intensiv getönt und normal gefärbt ist noch ein winziger unterschied? (ich klammer mich an jeden strohhalm)
    Ich kenn die Farbe an sich zwar nicht, aber hab auch immer "nur" mit Movida Intensivtönung gefärbt. Leider wurde mir irgendwann auch mal von nem Frseur gesagt dass im prinzip alles, wobei man zwei Komponenten mischen muss eine Färbung ist (steht meist dann auch Wasserstoffperoxid irgendwo auf der Packung... also blondiert es auch während des Färbens damit die Farbe intensiver wird).
    Nix also mit schonender leider.

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen für dein Projekt!
    ich werd ja schon wieder bisschen sauer auf mich selber, wenn ich überlege wie weit ich jetzt nach genau einem Jahr nicht mehr dunkel färben schon sein könnte wenn ich doofe Nuss nicht unbedingt selber hätte Hand anlegen müssen.

  18. #18
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    ja genau mist das hab ich mir auch sagen lassen, mischen --> genauso wie gefärbt. aber hätte ja sein können^^
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    81

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Ich habs getan!

    Mein Mann hat mir heute Folien-Strähnchen blondiert.
    Der Ansatz ist hellblond, der Rest ein dunkleres Blond, gemischt mit orange-rot-blond, da einige Strähnchen zu dick geraten sind und die Blondierung somit nicht richtig durchdringen konnte.
    Aber ich bin super zufrieden, vor allem, da nichts kaputt gegangen ist.

    Da merkt man doch, dass es "nur" eine Intensivtönung war. Bei "echten" Haarfarben bin ich maximal Orange geworden, und dass mit 12%iger Blondierung beim Friseur.

    Nun bin ich am Überlegen, ob ich am WE eine Komplettblondierung (ohne Ansatz) wage und nächste Woche nach viel Pflege einen Blondton drüberfärbe.

    LG,
    Seraphine

  20. #20
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Seraphine, dann berichte du ab jetzt mal hier ich bin gespannt

    ich war nämlich heute bei der friseurin und der plan sähe aus wie folgt: diese woche ganz viele kleine blonde strähnen und dann im abstand von ca 5 wochen immer mal wieder. würde insgesamt ca. 1 jahr dauern. ich hatte schon einen termin für donnerstag gemacht aber
    1. müsste am donnerstag nach dem färben direkt einiges an den spitzen abgeschnitten werden und nach 2 jahren züchten und niemals schneiden bin ich einfach im moment nicht bereit das zu opfern
    2. würde mich bereits das am donnerstag 90 euro kosten und von da an um die 50 euro pro monat und das kann ich mir einfach nicht leisten, ich hatte auf etwas niedrigere preise gehofft
    3. sie hat sich meine haare angesehn und ist zu dem schluss gekommen dass die immer kaputt sein werden solange sie blond sind, denn ich hab wirklich sehr feine haare und auch nicht super super viele davon. es könnte also schrecklich aussehen

    aus den gründen hab ich das jetzt erst mal ruhen lassen und den termin für donnerstag abgesagt, obwohl ich nach wie vor noch gern wieder blond wär. aber zurzeit sind meine haare einfach supergesund und die frisuerin sagt die würden aufgrund ihrer empfindlichkeit in jedem fall stark abbrechen und kange schöne braune haare sind mir dann doch noch lieber als kürzere strohige blonde haare
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Siamkatze
    Registriert seit
    04.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    22

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Hmmm, das ist ja blöd... aber ja, die Sache mit dem Geld fand ich ehrlichgesagt auch nicht so prickelnd, ist ja schon ganz schön teuer so jeden Monat.
    Und das mit den feinen Haaren kenn ich auch. Blondierung tut meinen Haaren auch ganz schön weh, man merkt das sofort daran dass sie furchtbar brüchig und trocken werden, sogar nur in Strähnen. Ich hab ja auch wahnsinnig feine Haare.

    Was ist denn, wenn du zwar bei braun bleibst, aber evt dahin investierst dass du dir öfter mal (richtige) Tönungen holst die sich wieder rauswaschen? So für den Ansatz... dachte an so Schaumtönungen. Die gehen schnell und damit kannst du dir deine Naturhaarfarbe mehr oder weniger rauswachsen lassen und trotzdem den Ansatz verdecken. Zugegeben, keine Ahnung ob das so funktioniert, oder inwiefern bei dauerndem Gebrauch das Zeug sich vielleicht doch mal ablagert, aber die Idee kam mir gerade so.

  22. #22
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    ja, das mit den tönungen hab ich mir gestern auch noch überlegt, wenn ich jetzt den ansatz nur töne, kann ich vielleicht in nem halben oder ganzen jahr die tönung mal ein paar wochen weglassen und dann wären sie viel heller als ausgangsfarbe und würden vielleicht auch nicht orange
    so zumindest die theorie, ich glaub da muss ich auch mal beim friseur nachfragen ob sich das nicht doch irgendwann in den haaren hält
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  23. #23
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Vor ungefähr einem Jahr wollte ich auch unbedingt blond sein, koste es was es wolle!
    Beim Friseur hab ich mir viele blonde Strähnchen setzen lassen (hatte vorher die Haare dunkelbraun getönt gehabt) und am Ende waren meine Längen grün
    Hab daheim wieder braun drüber getönt, aber die Längen blieben grün.

    Dank dieser Aktion musste ich einiges an Länge lassen, wenn ich daran denke wo ich heute längentechnisch wäre

    Also ich würde es nie mehr machen

  24. #24
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    ohje und sind deine haare denn heute wieder schön (wenn auch etwas kürzer)??
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  25. #25
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    Ja, heute ist das ganze Grün weg, und ich hab schon ziemlich viel NHF

    Viel Pflege und regelmäßiges Schneiden haben geholfen

    GsD wachsen sie einigermaßen schnell, deshalb bin ich jetzt auf der selben Länge wie vor einem Jahr

  26. #26
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Von braun-gefärbt zu blondiert?

    na dann ist es ja gut
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.