laleli: Warte doch bis Herbst, da kommt Philips Lumea hier auf den Markt. Dann bist du auch nicht mehr gebräunt, und es gibt bestimmt auch zu Lumea ******Ergebnisse
Schönen Urlaub!
laleli: Warte doch bis Herbst, da kommt Philips Lumea hier auf den Markt. Dann bist du auch nicht mehr gebräunt, und es gibt bestimmt auch zu Lumea ******Ergebnisse
Schönen Urlaub!
Hi Tanja
jup bringt auf alle Fälle wasHab 2x im Abstand von 2 Wochen geblitzdingst und es waren ca 4 Wochen keine dunklen Haare mehr vorhanden. Letzte Woche hab ich dann wieder ein paar wenige (zählbar) entdeckt und bin gleich nochmal drüber
Seither wieder nix mehr.
Die blonden erwischt er natürlich nicht, aber das ist bei mir sowieso nur Flaum und mit dem kann ich gut Leben![]()
Und wie gesagt, ich glaub nach wie vor daß die von Remington das Teil nur nicht fürs Gesicht getestet haben und deshalb vorsichtshalber davon abraten.
Vorallem wenn man bedenkt daß der iPulse ja sogar stärker ist und fürs Gesicht "freigegeben" ist, warum sollte dann der Remington "schädlich" sein!? Ich bin da radikal
LG, Tanja
@Tanja77: warum hast du dich für das remington entschieden und nicht fürs ipulse?
ich überleg die ganze zeit rum, aber ich tendiere eigentlich fast zum ipulse, weils stärker ist...
Weil ich schlicht und ergreifend nicht wußte daß es andere gibtHab das Remington mal beim MediaMarkt gesehen und war dann so darauf fixiert, daß ich gar nicht daran dachte daß es noch andere geben könnte.
Bereue es allerdings nicht. Ich glaub ich würds mir auch mit dem jetzigen Wissen wieder kaufen. Das einzige was nervt sind die Kühlpausen, aber die hat ja der iPulse auch (in anderer Form allerdings). Ansonsten ist mir persönlich auch das Lampenwechselsystem lieber. Hab jetzt meine Beine (allerdings nur Unterschenkel) komplett haarfrei, das Gesicht (momentan) auch, bei den Achseln und der Bikinizone fehlts noch so 2-3x und einmal komplett den Rücken meines Mannes und mußte erst einmal die Lampe wechseln. So wie ich mich kenne würde ich bei dem iPulse dauernd auf die Blitz-Anzeige schielen. Und so geh ich auch gerne 2x über die gleiche Stelle wenn es ganz widerspenstige Haare sind (hatte ein paar so Stellen an den Beinen). Ich glaub das würd ich mir beim iPulse schon verkneifen
Aber ich will hier keiner irgendein Gerät ein- oder ausreden, jedes hat seine Macken und jedes killt die HaareIch kann mich jedenfalls bisher nicht über die Leistung des Remington beschweren. 3x die Beine geblitztdingst und ich war (so gut wie) haarfrei. Dann noch 1-2x die widerspenstigen Stellen und gut ists gewesen.
LG, Tanja
Tanja, was meinst du mit "Blitz-Anzeige"? IPulse hat gar keine... Ich zähle selber wie blöd. 910, 911, 912 usw... Hat Remington etwa einen Blitz-Zähler????
muss man beim ipulse auch die lampen wechseln? oder gleich das ganze gerät neu kaufen?
Asooooooo du zählst selber mitHat sich für mich immer so angehört als ob da ne Anzeige wäre, weil du immer so genau wußtest wieviel du verbraucht hast
![]()
Und ne, Remington hat natürlich auch keinen. Wär schon wieder was für die Liste "wir bauen uns den perfekten IPL"
Sorry
LG, Tanja
Da muß dir Shopschnuff weiterhelfen, bevor ich wieder Quatsch erzähle. Jedenfalls sind es beim iPulse mehr Blitze bevor irgendwas getauscht werden muß (war es das Handgerät?) aber auch an reinen Anschaffungskosten teurer (also das Wechselteil; Blitze-Preis-Vergleich nicht beachtet).
2 Ersatzlampen (also insg. 3000 Blitze) kosten für den Remington 20 €. Also wirklich erschwinglich. Und 3 Lampen sind bereits dabei.
LG, Tanja
Tanja, ich will's halt ganz genau wissen, ob's wirklich 10.000 sind... Weil, wenn nicht, dann werden sie es bereuen, das Gerät an eine Russin verkauft zu haben!!!Ob KGB sich mal mit IPL beschäftigt hat?
corazon: Tanja77 hat recht, Handstück reicht für 10.000 Blitze (das überprüfen wir noch, s. oben) und kostet 175 EUR, glaube ich.
LG
Shopschnuff
Danke, werd ich haben![]()
Ja, du hast ja recht. Es wäre am vernünftigsten bis zum Herbst zu warten und dann auch die Vergleichsberichte zum Phillips zu haben. Und ich wäre ja auch nicht mehr so gebräunt und auch nicht mehr in Versuchung mich in die Sonne zu legen.
...hach, wenn ich nur nicht so ungeduldig wäre...
Aber dass das ipulse keine Anzeige hat ist schon blöd. Ich bin eindeutig zu faul und vergesslich um mitzuzählen. Bekommt man dann wenigstens eine Vorwarnung, dass man demnächst ein neues Blitzdings braucht oder kann es sein, dass man gerade munter dabei ist sein linkes Bein zu blitzdingsen und dann verabschiedet sich die Lampe?
Sehe gerade bei Tchibo in der Vorschau, dass die jetzt auch so ein Gerät anbieten. Für 330 Euro. Mehr Infos dazu kann ich nicht geben, da ich keine PrivatCard habe.
Gibt es aber auch schon woanders zu bestellen. Habe hier die Eckdaten mal rauskopiert:
Haarentfernungs-Laser-Gerät
- Flächen-Haarentfernung: Ca. 2 x 3 cm
- Geeignet für Beine, Arme, Achseln, Bikinizone, Brust und Rücken
- 750 Impulse pro Einsatz
- Energieniveau: 3-5 J/cm²
- Wellenlänge: 475 nm - 1200 nm
Ne, es gibt keine Vorwarnung... Wenn alle 5 Lämpchen auf dem Gerät leuchten, dann finito... Deswegen zähle ich ja mit. Damit ich vorbereitet bin... Und genau kurz davor 175EUR nicht rein zufällig bei Douglas/Zara/Humanic lasse
x_woman: Schreiben die echt Laser? Dann wäre es das erste Home-Laser-Gerät, alle anderen sind IPL, soweit ich weiß. Was bedeutet 750 Impulse pro Einsatz? Und dann was nachkaufen?
Bei Ipulse ist Wellenlänge 530-1100 nm und Energiedichte 7-10j/cm². Habe mal gelesen, bei IPL braucht man mindestens 6j für eine erfolgreiche Behandlung. Aber vielleicht ist es beim Laser anders.
Liebe Grüße
Shopschnuff
Leuchten denn vorher ein, zwei, drei, vier Lämpchen oder macht es einfach irgendwann alle fünf an und geht nicht mehr?
Hallo,
hab mir das Tchibo-Teil auch mal angesehen. Es ist kein Laser-Gerät sondern ein "Silk'n SensEpil™– Haarentfernungsgerät. Auf Licht basierendes System HPL™ zur langzeitlichen Haarentfernung. Für Gesicht, Arme, Beine, Achselhöhlen und Bikinizone. Bis zu 50% Haarreduzierung nach nur 3 bis 4 Behandlungen."
Ich kauf mir wohl das Schlecker-iPulse-Gerät v.a. für meine Beine und die Bikinizone. Das ewige tägliche Rasieren nervt einfach extrem....
LG![]()
"Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau - sie betont ihn." (Coco Chanel)
Ich habe es selbst noch nicht erlebt, bin immer noch bei meinem ersten Handstück, aber lt. Anleitung leuchten dann beide Ready- und Standby-Lämpchen und auch alle drei Hauttyp-Lämpchen, und das Gerät ist nicht mehr funktionstüchtig, bis ein neues Handgerät angeschlossen wird.
sabe8: Dann doch IPL, wenn auf Licht basierend...
Liebe Grüße
Shopschnuff
Oha! Dann ist es wohl wirklich eine gute Idee mitzuzählen. So ein Lämpchen bekommt man ja auch nicht grade so im nächsten Mediamarkt, sondern muss es erstmal bestellen. Da will ich nicht mitten in meiner Behandlung abbrechen müssen...
Jetzt gibt es momentan Entwarnung für meinen Finger, der immer wieder auf der Schlecker HP über dem "kaufen"-Button gezuckt hat. Der Ipulse ist momentan nicht lieferbar und Schlecker hat auf meine Mail, wann er wieder reinkommt, noch nicht reagiert.![]()
laleli: Stimmt, das Gerät ist ausverkauft! Ich hoffe, das wird kein Dauerzustand... iPulse-Behandlungsgel wird ja gar nicht mehr angeboten, seitdem die es aus dem Programm genommen haben (vor 2-3 Monaten)....
Liebe Grüße
Shopschnuff
Ich hoffe auch, dass Schlecker zügig für Nachschub sorgt. Immerhin sind sie in D die einzigen, die Ipulse anbieten. Wobei ich mich auch schon gewundert habe, dass sie es offenbar nicht fertig bringen, das Gel nachzuordern...
Da Schlecker ja ausverkauft ist,
habe ich auf die Schnelle im I-Net noch dieses Laser-Gerät gefunden...
Ob das was taugt? Und ist das nur für dunkle Haar geeignet?
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
RIO kam, glaube ich, noch vor allen anderen hier erwähnten Geräten auf den Markt, und die Bewertungen im Internet sind vernichtend. Habe mich aus diesem Grund auch dagegen entschieden... Ich denke, Remington ist da eine bessere Alternative, günstiger und funktioniert ganz sicher, da getestet von Beautyjunkies.
Liebe Grüße
Shopschnuff
Hallo zusammen,
ich hab mir den Boots noch rechtzeitig vor drei Wochen gesichert und hatte auch schon eine Anwendung. Bin zufrieden, wenn es sich weiter gut entwickelt.
Aber mal die andere IPL-Anwendung angesprochen: Wer weiß denn, ob und wann ein IPL_Gerät für zuhause für die Hautverjüngung, speziell Entfernung von Rötungen und Äderchen; Besenreiser rauskommt?
Das wär das beste noch! Ich kenne die Profi-Anwendung in diesem Bereich und das ist definitiv das Beste was ich dort probiert hab. Kein Veröden oder Laser hilft dort besser als IPL. Aber das Gerät muss einen speziellen Filter wohl haben oder ist ein ganz anderes IPL-Gerät - das weiß ich nicht.
ich habe es ja bereits geahnt
Jetzt ärgere ich mich, dass ich noch vor drei Tagen das Bootsgerät bestellen wollte, und es jetzt ausverkauft ist!
Remington hat ja auch viele negative Kritiken bekommen (und was da bei Amazon noch mit den Kritikern ging, macht mich auch stutzig...)
Hm, Äderchen und Besenreiser entfernen hat ja einen noch medizinischeren Touch als das Entfernen "lästiger Haare" - da werden die wohl vorsichtig sein.
Allerdings, da die Kassen kaum noch etwas bezahlen, ist da der Markt natürlich geöffnet.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Ja, denke ich auch. Wobei die Krankenkassen ihre Unbereitschaft zu zahlen ja genau damit begründen, dass diese Äderchen, Besenreiser ja nur kosmetisches Problem und nicht medizinisch sind.
Mit dem "Haar-IPL" sehe ich jedenfalls eine echte Hautverbesserung/ Verfeinerung an den zu enthaarenden Stellen....
So ein "Hautverjüngungs-IPL" hätt ich trotzdem gern noch für die Äderchen...![]()
@shopschnuff: Ich meine in deinen ersten Thread-Beiträgen hier gelesen zu haben, dass du Fragen bezüglich Lumea direkt telefonisch an Phillips gestellt hast. Könntest du mir diese Nummer bitte mal per PN mitteilen? Wäre super!
Dann frag ich mal nach bezüglich Besenreiser/ Äderchen....![]()
chinekatze: Schon erledigt! Ich habe übrigens auch Besenreißer, und meine sind nicht schlimmer geworden nach der Benutzung von iPulse. Aber leider auch nicht besser...
Werde sie im Herbst wieder wegläsern lassen, oder erst 2011... Wenn ich (hoffentlich) dank IPL ganz haarfrei bin...
Liebe Grüße
Shopschnuff
@shopschnuff: Vielen Dank dir!
Habe auch grad schon angerufen, aber hatte leider eine auf diesem Bereich wenig kompetente Dame am Telefon. Probiere es später nochmals - so leicht geb ich mich nicht geschlagen.
Hab früher wie gesagt auch lasern lassen oder auch veröden lassen mittels Spritze - Ergebnis war ok, aber dann hab ich IPL probiert und bin begeistert davon auch auf diesem Gebiet.
Und diese IPL-Heimgeräte für die Haarentfernung scheinen ja schon super zu funktionieren, warum dann nicht auch das...
Als Gel kann man jedes xbeliebige Kontakt- oder Elektrodengel benutzen. Gibts in jeder Apotheke für 3-4 €.
Da habe ich ja auch noch Glück gehabt mit dem ipulse. Die Frage ist nur, wenn man eine neue Lampe braucht: bekommt man die dann noch bei Schlecker?
Gruß zum Wochenende!
hallo alle!
ich muss sagen, hatte wohl auch noch glück mir ein ipulse gerät kaufen zu können, bevor es ausverkauft war. hab es heute abgeholt und natürlich gleich ausprobiert
Geziept hat es einige Male schon ziemlich, aber insgesamt ging's gut. Habe heute nur meine Unterschenkel und meine Unterarme bearbeitet. Zu mehr hatte ich keine Lust und außerdem wird das Fensterchen nach einer gewissen Zeit doch etwas heiß. Alles hat insgesamt ca. 1,5 Stunden gedauert. Meine Blitze hab ich auch mitgezählt, hehe (U-Schenkel je 140mal, U-Arme je 50mal). Die Haut ist jetzt nach der Behandlung leicht gereizt, aber ich denke das ist wohl normal.
Werd morgen Oberschenkel + Bikini machen.
Ach ja, wollte noch was fragen und zwar : Darf man Stellen mit Dehnungsstreifen bearbeiten? Bin mir nämlich unsicher.
@Shopschnuff
Hattest du jetzt eigentlich mal wieder geblitzt?
Im Handbuch steht ja, man soll es jede Woche machen, was ich aber nich so recht verstehe bzw unlogisch finde. Ich glaube, ich werde es auch so machen wie du, immer mit 5-6 Wochen Abstand.
Ich hab Schlecker vor ein paar Tagen angeschrieben, wann das ipulse wieder lieferbar ist, hab aber bisher keine Antwort erhalten.
Jetzt seh ich grad, dass das Gerät nicht einmal mehr als ausverkauft gelistet ist, sondern gar nicht. Kommt das jetzt gar nicht mehr ein?![]()
Hallo ihr Lieben!
Habe auf der Suche nach einem IPL Gerät für daheim eure Beiträge gefunden.
Soweit ich mich jetzt im Netz belesen habe sind alle anderen Geräte nicht für eine DAUERHAFTE Haarentfernung geeignet. Stimmt das oder hab ich was verpeilt? Außerdem wäre ich super dankbar wenn mir jemand den Unterschied zwischen HPL und IPL erklären könnte. Hat jemand Erfahrungen mit dem Silkn SensEpil von Tchibo?
Am liebsten würde ich mir ja sofort den Ipulse von Schlecker bestellen aberhab ich eure Berichte erst entdeckt als er schon ausverkauft war.
@Shopschnuff: Würdest du dir den Ipulse noch einmal kaufen oder eher ein anderes Gerät?
Soooo... viele Fragen. Sorry!
Lieben Dank schon mal für eure Antworten.
P.S.: Ich habe vor ca. 1 Jahr eine Behandlung mit IPL bei der Kosmetikerin gemacht. Alle Haare sind wieder gekommen![]()
Halli Hallo!
Also warscheinlich denkt ihr euch jetzt "Man ist die ein Blitz"
Ich war gerade bei Schlecker auf der Page um zu sehen ob der ipulse wieder lieferbar ist und da sehe ich nun das Inno Essentails Gerät von Silkn. Ist das da schon die ganze Zeit und ich hab es vor lauter Gier nach dem ipulse übersehen oder haben die das jetzt neu im Shop?(Das würde ja dann quasi heißen das sie das ipulsed gegen das Silkn ausgetauscht haben)
Lieben Dank für eure Antworten![]()
Hoffentlich nicht. Ich wollte mir gegen Ende des Jahres das iPulse zulegen![]()
![]()
![]()
.
Guten Tag Mädels
Bei uns in der Schweiz ist ab sofort der Philips Lumea erhältlich! Der Preis soll um die Euro 500 sein, ganz schön happig!
Ich habe soeben mit Philips Schweiz telefoniert um nachzufragen, weshalb man das Gerät nicht im Gesicht anwenden kann. Man sagte mir, dass es zu Verbrennungen und Hautirritationen kommen könnte, deshalb würden sie es nicht empfehlen. Ich denke mir, es ist einfach im Gesicht nicht getestet worden und da der von Boots "stärker" ist, könnte man das von Philips doch auch da anwenden. Dann habe ich noch gefragt, ob ein IPL-System speziell für das Gesicht nachkommen wird. Da hatte die Dame leider keine Infos, jedenfalls habe ich ihr gesagt, dass viele Frauen Probleme mit unerwünschten Haaren an Kinn usw. hätten.
Mal sehen was noch kommt ...
Liebe Grüsse
Insolence
Hallo Mädels,
verfolge eure Beiträge auch schon ne ganze Weile und bin wie bestimmt einige jetzt auch total angefixt solch ein Gerät Ihr eigen nennen zu können. Mich hat nach euren Beiträgen der iPulse überzeugt. Habe nachdem ich gelesen habe das es den bei schlecker nicht mehr geben soll eine mail an schlecker geschrieben. Haben auch schnell geantwortet, was drin stand hat mich weniger gefreut, denn sie schrieben das zur Zeit eine Wiederaufnahme des iPulse nicht vorgesehen ist.Sie schließen es für die Zukunft aber auch nicht aus.
ich hoffe sehr das die nahe zukunft ziemlich schnell ran ist.
Kann man den iPulse auch wo anders kaufen?
Auf der offiziellen Boots Seite aus England kann man ihn nicht ordern. Sie liefern nach Anfrage nicht International , also auch nicht nach Deutschland.
Liebe Grüße, Niesel
REMINGTON MÄDELS - WO SEID IHR???
Ich brauche noch mehr Erfahrungen damit, schließlich kommt bald der Winter und spätestens dann wollte ich doch loslegen.
Und wenn ipulse nicht mehr zu doof Schlecker kommt - hm, vielleicht sollte man Rossmann anfixen - oder Amazon - oder so...![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen