Das fällt mir auch immer wieder auf. :leiderja: Jetzt bitte nicht hauen, aber selbst hier im Forum frage ich mich immer wieder, warum in Deutschland so viele Frauen, die eigentlich eine gute Figur haben und sich auch für Mode und Styling interessieren, sich so oft in weiten, sackartigen Teilen verstecken. Hier bei uns zwar in hübschen Teilen, aber dabei trotzdem so figurversteckend. Warum?
Und warum wird man angestiert wie von einem anderen Stern, wenn man im Minikleid mit Leggings drunter rumläuft oder leuchtende Farben oder High Heels trägt? Ich meine wirklich High Heels, also um 10 cm, nicht was Deichmann & Co. als High Heel bezeichnen (3 cm Klump-Blockabsatz). Ich laufe gerne so rum, aber ich hasse es, damit eine Kuriosität zu sein.
Ich glaube, das Klamottenangebot in Deutschland hängt eher von der Nachfrage ab als umgekehrt. Wenn man sich mal umhört, dann scheuen sehr viele deutsche Frauen davor zurück, sich betont weiblich oder einfach auffallender zurecht zu machen. Schönes aktuelles Beispiel ist
MNY, das mit aufregenden Farben und Mut zur Kreativität wirbt, von dem aber die spannendsten Farben - guess what - in Deutschland nicht erhältlich sind.
Aber dem Internet sei Dank besteht ja für die Mutigeren eine Möglichkeit, wenn auch eine suboptimale, sich auch andere Sachen zu beschaffen.
Ich hab nur keine Lust, immer mutig sein zu müssen, um dem Gegaffe standzuhalten, wenn ich so rausgehe, wie ich es toll finde. Aber ich hab die Hoffnung, dass sich immer mehr Frauen trauen, stylingtechnisch aus sich raus zu gehen und die Scheu vorm sexy sein langsam abnimmt. Je mehr wir wind, um so normaler wird es. Und vielleicht, vielleicht, ändert sich dann auch irgendwann das Angebot auf dem deutschen Markt.
