ja, da hast du recht. schade, ich hatte mich schon so auf kérastase gefreutZitat von Weizenblond
![]()
naja, bleib ich halt bei schauma ^^
ja, da hast du recht. schade, ich hatte mich schon so auf kérastase gefreutZitat von Weizenblond
![]()
naja, bleib ich halt bei schauma ^^
bestimmt nicht... silikon legt sich ja über die haare und erstickt sie, von daher können keine pflegestoffe mehr in die haare gelangenZitat von Steinchen
Kerastase ist das Schlimmste gewesen, was mir je passiert ist. Eine Maske und ein Shampoo für trockene Haare (Bain Satin oder so), und hinterher hatte ich einfach super strohiges Haar. Naja. Aber inzwischen habe ich auch rausgefunden, dass es das Silikon ist, was meine Haare nicht mögen. Wenn das nix ausmacht, isses vielleicht einen Versuch wert.
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
Ich finde einfach, dass es überteuerte Friseurkosmetik ist. Mit teilweise schlechten oder billigen INCIS. Man zahlt hauptsächlich den Namen mit und denkt, wenn es beim Friseur verkauft wird, ist es bestimmt gut. Ist aber nur meine Meinung.![]()
Ich persönlich kaufe mir von meinem Geld gerne Namen.
Für 15 € bekomme ich einen tollen Namen, eine hübsche Verpackung und überteuerte Friseurkosmetik auch noch. Suuuuper, nä?
Aber ich kauf ja auch lieber bei P&C als bei Takko...
Ich bin aber auch keine Naturkosmetikanhängerin, sondern rich-Beauty-Luxus-Konsum-bitch. Aber ich l e b e und allzu gruselig sehe ich auch nicht aus...
Also @ steinchen:
Ich hab bevor ich zu Tigi kam, einiges von Kerastase benutzt (aber ich kann mir die ulkigen Namen von den ganzen Haarbädern da nicht merken) und fand das immer gut
![]()
Wenn Du sogar die Möglichkeit hast, die Sachen kostenlos zu testen, dann nur zu![]()
Wenn deine Haare zu Sili-Build-Up neigen, kannst du ja Kerastase mit einem NK- bzw. Sili-freien Shampoo abwechseln
__________________________________________________ _______________
edit: mit diesem Beitrag unterstütze ich die KK-Minderheit im Haarforum
es lebe KK! Scheiß auf die INCI!![]()
Jo, ich habs nu hier....ich habe SIE nun hier: einmal Kerastase Bain Satin I (oder wars nu Satin Bain?
Naja egal) und Keranelle Feuchtigkeitsshampoo sowie die Keranelle Haarkur. Morgen teste ich mal das Kerastase. Habe mir die INCIs angeschaut......irgendwie
![]()
ganz schön sehr viel Silikon, richtig böse INCIs, aber was solls. Vielleicht bekommt es meinen Haaren ja gut.
@ Carmen: Ob ich zu so einem Build-Up neige, das weiß ich gar nichtOder wielange soetwas bei mir dauert, ich wechsle alle paar Tage eh meine Shampoos. Ich werds aber bestimmt merken.
Wenn Du eh wechselst, mach Dir mal gar keinen Kopp
So ein Build-Up entsteht eh nicht von heute auf morgen![]()
Ok,rich-Beauty-Luxus-Konsum-bitch
Tigi sieht übringes immer sehr ansprechend aus, aber die haben ja sooo viele Sachen, hab gar keine Lust ewig nach etwas Passendem zu suchen...
Tigi, naja.
Die Oatmeal&Honey Linie (Shampoo&Conditioner)
ist immerhin silikonfrei und ganz gut pflegend.
honey it's just makeup - not a magic wand!
-
So, ich hab nun das Kerastase Shampoo probiert...Ich finds gut, es ist suuuuper pflegend (jaja, ich weiss, das sind nur Silikone...), macht schöne glänzende Haare und ist auch ergiebig.
Ich glaube aber, ich kann es nie länger als 4 Tage hintereinander nehmen, weils echt zuviel des Guten wäre. Aber für immer mal so 2 Tage zwischendurch ists sicherlich toll![]()
Die Keranelle Kur und das Shampoo habe ich noch nicht probiert.
Schön
und wegen Tigi bzw. Catwalk:
in Bochum gibt's doch auch ein Haarprofi-Geschäft
wenn die nur halb so nett und gut sind wie in unserem Laden in Essen, dann kannste dich da auf jeden Fall mal beraten lassen![]()
Zitat von Carmen
Sehr cool!
![]()
Zitat von Carmen
Bei Pflege komme ich persönlich ja sehr gut mit NK klar, aber bei Stylingzeug unterschreib ich Deinen Beitrag![]()
@ Carmen: Hier gabs mal nen Laden, direkt an der Uni, wo man als Studentin Rabatt auf alles bekam (oder nee, drei Marken aus dem Laden waren ausgenommen vom Rabatt). Dort gabs Tigi, Osis, Wella Lifetex und was weiß ich wie die marken alle heissen....War halt son Laden mit lauter Friseurmarkenprodukten. Nun ist der Laden leider geschlossen und es ist ein neuer Frisör dort eingezogen.
Meinste diesen Laden? Oder wars einer in der Innenstadt?
Ich meine http://www.haarprofi.de/
die haben in Bochum einen Laden auf der Huestraße 18 und in Essen einen im Citycenter (und sind auch im RRZ in Mülheim und im CentrO usw. vertreten) - in Essen könnte ich Dir außerdem wärmstens den Haarpflegeshop auf der Limbecker Straße 4 (im Haus von Mod's Hair) empfehlen - da arbeiten zwei unglaublich liebe, nette, hilfsbereite und kompetente Damen![]()
@ Carmen: Ich wohne zwar in Bochum (zumindest an den Werktagen), aber kenn mich noch nicht so gut aus (bin seit September letzten Jahres hier).
Hab vorhin mal nen Onlinestadtplan angesehen und würd die Straße so nicht finden![]()
Aber: nicht so schlimm! Denn ich war im Dougie, und die haben jetzt Tigi im Sortiment!(Catwalk war dort meine ich auch) Die preise sind auch hier wieder ganz schön "oho", aber vom Dumb Blonde gabs ne Kleingröße, die hab ich mitgenommen....
![]()
BJ sein ist echt schlimm....
Und Essen, und Mühlheim und das Centro...war ich überall noch nie![]()
ich benutze seit längerem (bzw. seit meine Friseurin mir das angedreht hat..) das Kerastase Bain Volumaktiv Shampoo. Ist eine lindgrüne Flasche, ich denke 200 ml, kostet zwischen 13,50 (friseurbedarf) und 15 € (direkt beim Friseur) und ich komme damit sehr lang (4 Monate mindestens) aus, obwohl ich die Haare täglich wasche.
Es ist sehr ergiebig, riecht gut und macht mein sehr feines Haar schön griffig und weich, ohne es zu beschweren (von daher können die Silikone da drin nicht so schlimm sein ;) )
Vorher hatte ich sehr trockenes Haar, ohne Glanz, oft elektrisch aufgeladen. Nach schon etwa einer Woche Anwendung waren die Haare viel gesünder..ich hatte das Gefühl die haben die Feuchtigkeit aus dem Shampoo förmlich aufgesogen.
Fazit: ich bin begeistert.
Wenn du nicht lang zuechten willst, das Shampoo ab und zu wechselst & auch Peelingshampoos benutzt, durftest du sicher keine Probleme mit buildup bekommen.
Aber ich find das irgendwo widersinnig - wenn ein Shampoo wirklich "gut" ist, warum sollte man es wechseln & scharfe Peelingshampoos benutzen muessen?
Ich hab mal 1,5 Jahre lang Kerastase benutzt (diese komplette Nutritive-Serie) mit Shampoo, Leave in & Kur. Heute koennt ich mir dafuer an den (mittlerweile schoen behaarten ;-D ) Kopp fassen.
Meistens waren meine Haare davon naemlich echt daneben, aber ich hab mich so bequatschen lassen, das man das ja laenger benutzen muss, das es wirklich was bringt... Und ich hab die Haarschaeden aufs foenen geschoben, aber auch nachdem ich schon 1 Jahr nicht mehr gefoent habe, wurden die Haare nur schlimmer, nicht besser...
Sie waren der pure Horror, schade das es davon keine Fotos gibt & nur regelmaessiges Schneiden hat das halbwegs im Lot gehalten..
(vielleicht ist da ja ein Zusammenhang zwischen Friseurprodukt und oefters Schneiden zu erkennen... aber ein Schelm, wer Boeses dabei denkt)
Und das, wo ich doch langzuechten wollte. Damit bin ich nie ueber ne BSL hinausgekommen & die sah noch bescheiden aus (da extrem trockene & duenne Enden)
Aber damals wusste ich noch nicht, dass es sowas wie buildup gibt & in den Sachen war Silikon im Shampoo, im Leave in und in der Kur... Da ist nix rausgewaschen worden.. Seltsamerweise waren besonders die Partien (Seiten) extrem kaputt & strohig, die ich besonders ge"pflegt" habe.. Naja... Never again!!!
Ich bin auch kein "auf Deibel komm raus" NK Verfechter, meine Haare kommen mit Schauma Shampoo am besten klar. Aber ich sehe es nicht ein, so viel Geld fuer ein Haarkrams zu bezahlen, was mir die Haare schlichtweg ruiniert. Das ist doch Kundenver*rsche!
Ich wuerds nicht mal mehr umsonst nehmenaber wuensche dir trotzdem viel Spass beim Probieren. Wollt nur mal meine Erfahrungen zum "besten" geben
![]()
liebe Grüße, *c*
Hmhm, ich glaube nicht unbedingt, dass die Silikone in Kerastase das Hauptproblem sind. Klar ist das für manche Haare (siehe *Cornsnake*'s Erfahrungen weiter oben) die Crux - will und werde ich hier nicht bestreiten - aber man sollte nicht die in Kerastase verwendeten Tenside vergessen; meine Erfahrung ist, dass SLES und Co. die Haare auf Dauer ziemlich austrocknen können (nicht müssen - ist ja bei jedem anders. Bei mir trocknet's jedenfalls ganz fürchterlich aus, wenn ich es dauernd verwende, und da hilft auch kaum ein Conditioner noch).
Bin vor kurzem über ein ganz faszinierendes Bsp. für diese Theorie - also dass die verwendeten Tenside entscheidender als etwaige Silikone sind - bei naturallycurly.com gestolpert, dass ich hier mal posten möchte. Kurzes Vorwort: die Frau auf den Bildern hat ihre lockigen Haare, die vorher total trocken und undefiniert waren, nur mit Devacurl Produkten (amerik. Produktlinie, extra für Locken- und auch Wellenköpfeentwickelt) gepflegt, und zwar mit den folgenden:
Devacurl No-Poo, einem sehr milden Shampooersatz, der die Haare nicht weiter austrocknen soll (wirkt ähnlich wie CO). Inhaltsstoffe:
Aqua, Isopropyl Palmitate, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Laureth-4, Grape Seed Oil, Peppermint Oil, Propylene Glycol, Wheat Amino Acids, Soy Amino Acids, Oat Amino Acids, Diazolidinyl Urea, Methylparaben, Propylparaben, Menthol, Parfum
Devacurl One Condition, dem dazugehörigen Conditioner. Inhaltsstoffe:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Glycerin, Amodimethicone, Olive Oil, Cetrimonium Chloride, Cetyl Esters, Propylene Glycol, Trideceth-12, Diazolidinyl Urea, Methylparaben, Propylparaben, Parfum
Hat übrigens im Grunde die gleichen Inhaltsstoffe wie die Kerastase Masquintense für dickes Haar aus der Nutritive-Serie; dürfte also auch ziemlich silikonlastig sein.
Devacurl Angell, ein Stylingmittel. Inhaltsstoffe:
Aqua, PVP/VA Copolymer, Polyquaternium-7, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, DMDM Hydantoin, PEG-7 Amodimethicone, Carbomer, Sodium Hydroxide, Parfum
Wenn man sich die Inhaltsstoffe ansieht, ist die Pflege also schon silikonlastig, bzw. anderweitig filmbildnerlastig. Hier nun die Vorher-Nachher-Bilder (v.a. die in der Mitte zeigen den gewaltigen Unterschied zu vorher):
http://www.iluminare.net/curlygirl.html
Was mich dabei vor allem fasziniert, ist, dass die ganzen Filmbildner (Silikone eingeschlossen) eigentlich nie wirklich vom Haar gewaschen werden, da der Shampooersatz gar nicht in der Lage ist, diese zu entfernen (fehlen die entsprechenden Tenside dazu). Den Haaren scheint es aber gut bekommen zu sein, sonst würden sie sich nicht so schön kringeln - denn ausgetrocknete (lockige) Haare ziehen sich eher glatt zu max. Wellen, und das ist hier im Nachher-Bild ja nicht der Fall. Die Haare müssen gut durchfeuchtet sein, sonst würden sie sich gar nicht so schön "bündeln" lassen![]()
.
Viele Grüße,
Mira
Geändert von Mira (22.03.2006 um 14:58 Uhr)
Erst mal "Hallo alle miteinander",
ich war bis eben immer nur "Gast" auf dieser Seite, aber jetzt brauche ich euren fachmännischen Rat...
Mein haariges Problem:
Ich habe schulterlanges lockiges Haar, allerdings habe ich es geschafft durch Glätteisen, Sonne und Strähnchen meine früheren schönen Locken in dünnes fransiges (so abstehende kleine Satellitten) Schnittlauch zu verwandeln. Ich möchte meine Haare pflegen, und deshalb habe ich seit 8 Monaten nicht gefärbt und seit immerhin 6 Wochen nicht geglättet (ich will wieder zurück zu meinen Locken-allerdings sehen diese nicht mehr schön aus). Ich hatte schon immer trockenes lockiges Haar doch nun sind sie NOCH dünner und fallen angeklatscht und sie total feuchtigkeitsarm.
Ich habe gelesen, dass die Produkte von Kerastase für strapaziertes Haar sehr gut sein sollen (habe auch bei uren Testberichten gelesen, dass das "Haarbad bain resistance" und der "Haarlängen ciment" sehr gut sein sollen und ich will meinen Haren auch was gutes tun, nur will ich nicht wieder viel Geld ausgeben und dann ist es ungeeignet für meine Haar und somit "Anklatsch-Effekt"!!!Habt ihr Erfahrung mit diesen Produkten, sind die auch geeignet für feines Haar???
Ich weiß, ist schon so lang geworden, aber ich wollte noch erwähnen, dass meine Haare wirklich sehr feuchtigkeitsarm sind (ich habe sogar mal pure Nivea Creme ins Haar und sie haben sie eingesaugt und dach kamen wider strohige durch!!!).
Würde mich sehr über Tipps freuen,
Dankeschön.....
Ich finde die Haare sehen mit Kerastase wirklich sehr gepflegt aus und die Resistance Serie ist ja auch gerade für sehr strapaziertes Haar. Ich hatte mal das Haarlängenciment und habe auch feine Haare und die sahen super und wunderschön damit aus, nur leider habe ich trotz mehrerer Versuche kein einziges Kerastase Shampoo Kopfhauttechnisch vertragen, was ich bei dem optisch so tollen Ergebnis sehr schade fand. Aber ich bin in dem Punkt sowieso sehr empfindlich!
es gibt doch von kerastase extra ein schampoo für feines haar (grüne flasche)....habe das lange benutzt und fand es super! lg! nicole
Danke für eure Antworten, ich werde mir heute die Pflegeserie von Kerastase für strukturgeschädigtes Haar kaufen. Ich bin echt mal gespannt, was dabei rauskommt...
LG
Hi,
hab mir aufgrund der testberichte auch dieses kerastase haarlängen ciment gekauft.es ist nicht schlecht. bin aber seit kurzem auf nk umgestiegen und benutze die alverde spülung und muss sagen, dass die spülung meine haare besser pflegt, als das haarlängen ciment. kann aber natürlich auch an meinen haaren liegen. ich denke ausprobieren schadet nichtsversuch es sonst vielleicht mit der alverde aloe hibiskus serie.
grüße
anna
Eine Freundin von mir war immer so begeistert von diesen Produkten. Ich habe sie aber sehr teuer in Erinnerung. Könnt Ihr die Sachen empfehlen (wenn ja, was genau?) oder sind sie nicht besser als Drogerieprodukte? Gibt es auch speziell was für lockige Haare?
Alles Liebe Sommi
Die Produkte fand ich mal sehr gut...ist halt KK und meiner Meinung auch mit Silikonen.
Gibts beim Friseur (vielleicht auch bei Douglas...bin mir aber nicht sicher).
Sie kommen aus dem Hause L'oreal. Mir waren sie auf die Dauer zu teuer und ich empfand keinen Unterschied zu den Produkten aus dem Drogeriemarkt (L'oreal, Elvital).
Gibts Pflegelinien für alle Haartypen.
Ich hab so eine Lockenpflegecreme von Kerastase, die ich auch recht gern genommen hab, allerdings nehm ich jetzt lieber andere Sachen, weil da wahnsinnig viel Silikon drin ist. Sind echt ziemlich teuer, aber ich fand sie immer sehr gut, obwohl mir der Geruch immer ein bisschen zu aufdringlich war.
Liebe Grüße,
eismaus
L´Oreal schreckt mich schon ab. Das habe ich nicht gewußt. Und aufdringlicher Geruch klingt auch nicht gut. Dann ist das wohl nix. Danke Euch!
Alles Liebe Sommi
Hallo Beauties!
Beim Stöbern im Netz stieß ich auf ein neues Produkt von Kerastase für kräftiges Haar (es gibt auch eine Variante für feines Haar - die ist allerdings zumindestens für mich uninteressant)
Habe mal etwas rausgeschrieben:
NOCTOGENIST, die Pflege für die Nacht mit regenerierender Wirkung für glanzloses und müdes Haar. Beim Erwachen ist die Haarfaser wie regeneriert, geschmeidig und glänzend. Glanzloses und müdes Haar erwacht in strahlender Vitalität.
Hört sich doch klasse an...
ABER
Da der Spaß 35 Euros kosten soll, wäre ich für Erfahrungen von Euch dankbar - mag nicht schon wieder eine nutzlose Flasche mehr im Bad haben...
Denke, es werden auf jeden Fall Silikone drin sein - aber das ist mir egal...wichtiger: Pflegeeffekt, Duft, Anwendbarkeit, Haargefühl am nächsten Morgen etc...
(Wenn es mit diesem Nachtkurzeugs von Maniatis vergleichbar ist, kann ich es von derListe streichen)
Also... wer was weiß - bitte melden![]()
Liebe Grüße
mania![]()
keiner?![]()
Ich vermute mal das nur sehr Wenige so etwas nutzen und du wohl ein bisschen warten musst bist die reinschauen.
1. Wegen dem Preis
2. Wegen der Incis
Goggle doch nach Erfahrungsberichten.![]()
Ich habe es zwar nicht probiert und werde es wohl auch nicht (mag Kerastase generell nicht), aber ich habe die Inhaltsstoffe online gefunden, falls die wen interessieren sollten:
Kerastase Noctogenist Serum Nuit
Aqua, C13-16 Isoparaffin, Dimethicone, Polyacrylamide, C13-14 Isoparaffin, Phenoxyethanol, Benzophenone-4, Methylparaben, Laureth-7, Aminomethyl Propanol, Tocopheryl acetate, Limonene, Hydroxypropyltrimonium hydrolyzed wheat protein, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl benzoate, Linalool, Hydrolyzed silk, Citronellol, Hexyl cinnamal, Alpha-isomethyl ionone, Amyl cinnamal, Hydroxyisohexyl 3-cyclohexene carboxyaldehyde, Geraniol, Parfum
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
autsch...
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
@akhasha: was meinst Du mit autsch? ist das auf die Incis bezogen?die für Aufklärung dankbare mania
Yep, wird wohl darauf bezogen sein.
Das Zeug ist dir reinste Silikonbombe (Silicone an 3. Stelle) und auch der Rest der Incis ist nicht so toll.
Wenn dir Silikon oder Inhaltsstoffe egal sind, kannst du es ja probieren. Vielleicht findet sich ja auch noch jemand der es schon benutzt hat.
ja die silikone meinte ich. sorry, hab jetzt erst wieder reingesehen. das wär nix für mich.
auch diese methylparabene sind wohl nicht so toll für die kopfhaut. aber ich sag mal so, wer keine probleme mit chemie und silikonen hat kanns ja probieren.
dass es aber gut für feines haar ist, will ich bezweifeln. silikone und feines haar verträgt sich nicht. das klatscht nur. so war es bei mir jedenfalls immer. und meine kopfhaut kann auch manchmal sehr zickig sein. darum autsch![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ich hab zwar nix Produktives zu sagen ... aber ich finde 35€ für hauptsächlich Wasser + Silikone + Parabene viel zu teuer! Bekommst du überall günstiger
Wenn dein Haar so silikonfrei ist, wirds wohl auch besser pflegen, als wenn dein Haar eh schon von Silikonen überzogen ist![]()
Hast du denn mal bei den Testberichten geschaut? Vielleicht steht da etwas, und wenn nich, einfach mal googeln![]()
gegooglelt hatte ich schon bevor ich meine Frage bei den BJs stellte...![]()
Aber danke für die Infos! Werde wohl mal beim Frisör nach einem Tester Ausschau halten...![]()
Hast Du vielleicht schon bei Makeupalley.com reingeschaut, mania? Die haben sehr viele Reviews auch zu eher unbekannten Produkten.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497