Ich habe mir das Elixir Ultime gekauft und ich finde es absolut super für meine Haare. Ist zwar kein "klassiches Leave in", aber bleibt ja auch in den Haaren.
Ich habe mir das Elixir Ultime gekauft und ich finde es absolut super für meine Haare. Ist zwar kein "klassiches Leave in", aber bleibt ja auch in den Haaren.
Ich habe das Rose Millénaire für feines Haar. Falls du das Elexir kaufen möchtest, das gibt es viel günstiger als auf den von dir verlinkten Seiten.
Ja? wo denn?![]()
![]()
Danke, das ist ja viiiel günstiger.
Ich hab jetzt das Discipline ausprobiert und liebe es, der Duft bleibt ewig in den Haaren. Heute zum Vergleich mal mein Drogerie Shapoo verwendet und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich glaube ich werde bei kerastase bleiben.
Ich werde auch immer mehr zum Kerastase-Fan.Angefangen hab ich mit Dermo Calm Rich Shampoo und Maske. Das Shampoo hab ich gut vertragen und ist jetzt leer, die Maske ist ok, ich würde sie aber nicht mehr nachkaufen, sie macht einfach nur glatt, pflegt aber scheinbar nicht so wirklich. Nun hab ich mir ein anderes Shampoo (Name fällt mir grad nicht ein) gekauft, das Struktur ins Haar bringen soll, es riecht recht gut (bin sehr geruchsempfindlich). Dazu hat mir die Friseurin eine Probe der Maskeratine Maske gegeben,die mir sehr gut gefällt und göttlich riecht.Nachdem mein Friseur nächste woche 20% auf alle Produkte hat, werde ich mir die schonmal kaufen, auch wenn die Dermo Calm Maske noch 1/4 voll ist![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Was könnt ihr denn empfehlen für langes feines Haar?
Vll. etw verspätet, aber ich habe langes, feines, welliges Haar und bin sehr zufrieden mit der Elixier Ultime Serie. Sie hört sich sehr reichhaltig an, aber das Shampoo pflegt toll ohne zu beschweren und die Haarkur ist auch sehr gut, ich würde sie aber nicht häufiger als 1x/Woche verwenden, da sie sonst überpflegen kann.
Eigentlich wollte ich aber was anderes schreiben und zwar - habt ihr gesehen wie günstig die Mythic Oil Reihe bei parfumdreams ist?(ich weiß, es ist nicht Kerastase, aber einen richtigen Loreal Thread scheinen wir nicht zu haben und es gehört ja sowieso alles zu einem Konzern
)
Ich weiß nicht wie sie es machen, aber verglichen mit den Douglas Preisen spart man fast 50%. Und wenn man große Größen nimmt, wird der Preis, verglichen mit dem Originalpreis fast schon lächerlich
Ich habe mir mit der Glamour Shopping Card (noch einmal -16%) das Shampoo, die Kur und den Hitzeschutz bestellt, bin sehr gespannt! Der Duft ist aber schon mal göttlich!
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Ich habe mir auch von parfumdreams das Souffle D'or bestellt und war anfangs recht angetan.
Mit der Zeit stellte es sich heraus dass es nichts für mich ist da
1) mein Ansatz viel schneller zu fetten begann als mit anderen Shampoos
2) meine Kopfhaut juckt und spannt
Ich meinerseits kann dieses Shampoo nicht empfehlen. Ich hoffe dass du bessere Erfahrungen damit machen wirst. (der Duft ist göttlich ohne Zweifel aber vielleicht schadet er mehr als man denkt..)
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Uh, das hört sich nicht so gut an!dabei sind sonst die Bewertungen ganz gut! Bin mal gespannt wie es mir gefällt!
Hat jemand schon die neue Serie ausprobiert?![]()
Bei mir ist die Begeisterung leider wieder etwas abgeflaut, ich hab das zweite Shampoo von Kerastase (soll verdichten) probiert, leider bekomm ich nach 1 Woche Benutzung extrem trockene, schuppige Kopfhaut, sogar auf der Stirn am Haaransatz. Ich bin jetzt wieder zu Dermo Calm Rich zurückgekehrt, aber permanent will ich das wegen der Filmbildner nicht verwenden, das macht mir die Haare zu platt. Ich werde danach mal wieder zu Kevin Murphy Angel Wash und Rinse zurückkehren oder was anderes probieren.
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
ja, ich finde, dass Kerastase für den Preis doch recht bescheidene Inhaltsstoffe anbietet!Einzig die Elixier Ultime Serie finde ich toll. Ich hatte die Kur und das Shampoo bei unserem letzten Strandurlaub dabei und die Haare haben Sonne und Salz super überstanden!
Hat eigentlich schonmal jemand Produkte aus der Chronologist-Reihe getestet?
Ich habe mir mal das Shampoo und die Maske gekauft, aber noch nicht ausprobiert.
kann hier noch wer was über die discipline reihe berichten? mich intressieren das sulfatfreie shampoo sowie das spray LI.
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Therapiste-Reihe gemacht?
@Sugar
Ich hab mir vor wenigen Tagen aus der Reihe die Maske gekauft, Shampoo und Spray kenn ich aber leider nicht...sulfatfrei klingt aber interessant.
Welche ist eurer Erfahrung nach die reichhaltigste Maske? Im Laden meinte die Dame, dass es von Kerastase keine reichhaltigere Reihe gibt als Oleo Relax- kann das jemand bestätigen?
@Toffee- Mädchen
also ich habe bereits Erfahrungen mit der Therapiste-Serie gemacht und war wirklich sehr begeistert, zumal meine Haare zu diesem Zeitpunkt sehr geschädigt waren und sie dadurch wirklich in meinen Augen aufgebaut wurden. Natürlich kann man kaputte Haare nicht direkt reparieren, aber ich würde es jedem Empfehlen, der starke Strukturschäden durch Blondierungen etc. aufweist.
Wenn ich mein Haar einfach nur pflegen möchte und sie soweit von der Struktur her in Ordnung sind, würde ich tatsächlich auch eher zur Oleo Relax greifen, denn die Dame aus dem Friseurbedarf hat mir das so erklärt, dass Haar, welches die extreme Pflege ( gerade die aus der Therapiste-Serie ) nicht benötigt, die Kur auch nicht die Ausmaße hat, wie bei total kaputtem Haar. Es nimmt nur das auf, was es auch benötigt. Da wäre übertriebene Pflege unnötig.
Die Therapiste Maske ist totaler Mist, besteht nur aus billigem Erdöl u. verklebt u. beschwert dadurch die Haare. Pflege kommt da nicht wirklich mehr dran...
War das dann nur der optische Effekt..? Sie waren viel resistenter..
habe mir nun das nutritive irisome bain satin 1 bestellt.
habe kräftiges, vieles haar mit naturwelle , gefärbt und seit gestern nun auch leicht gepaintet.
war etwas überfordert bei der vielen auswahl. hätte eigentlich gern was silifreies, aber cristaliste, force architecte und dermo calm? war mir nicht sicher, ob das für meine haare passt.
cristalliste eher weniger was ich bisher so gelesen habe hier. force architecte hört sich nach protein an, da bin ich schon gut bedient (kevin murphy born again) und dermo-calm, habe vlt mal alle 5 jahre paar schüppchen^^
also wurde es das nutritive. wollte etwas pflegendes, was aber den ansatz nicht schneller nachfetten lässt, da ich gern nur alle 2 tage wasche.bin mal gespannt.
Ich habe mir das Shampoo für dünner werdendes Haar und das Styling Mousse gekauft ,bin gespannt ob und wie ich damit klar komme. Bis jetzt konnte ich keine Firma finden die mich überzeugt hat. Entweder war es zu pflegend und die Haare liegen platt, oder die Haare sehen trocken und nicht gepflegt aus. Mein Haar fein und lang am Ansatz immer platt.Von Kerastase hab ich so viel gutes gehört aber noch nicht getestet. Welche Produkte von Kerastase würdet ihr mir empfehlen?
Es gibt einige Produkte mit denen ich sehr zufrieden bin. Andere sind bei mir durchgefallen. Ich verwende derzeit fast nur Produkte von Kerastase. Leider wird das Age Premium ja nicht mehr hergestellt. Davon verwende ich meine letzte Flasche. Als Ersatz habe ich das Densifique-Shampoo. Das ist auch recht gut. Ich liebe das Volumenspray, welches ich für sehr teuer halte.
Yeah, ich freu mich. Seit Monaten schon will ich Kerastase ausprobieren, aber zum einen hatte ich noch so viel aufzubrauchen, und zum anderen konnte ich mich nicht so recht entscheiden was ich zuerst antesten sollte. Die Sachen sind ja nicht ganz billig, da hätte ich gern die perfekte Serie sofern es so was gibt. Nun habe ich mir den Kerastase Adventskalender organisiert und nun kann ich fast alle Serien zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ausprobieren
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit den Chronologiste Produkten? Die interessieren mich sehr, sind aber leider nicht im Kalender enthalten.
Die Chronologiste-Sachen sind bei mir leider durchgefallen. Das Shampoo ist nichts für meine Haare. Und den Geruch konnte ich auch nicht ertragen. Viel zu viel und gar nicht mein Geschmack.
Hast Du die Maske auch getestet? Ist dir nur der Geruch zuviel oder auch die Pflege?![]()
Wo hast du den Kalender gekauft ? Was hast du bezahlt ?Welche Produkte aus drinn ?
Ich habe den Kalender auf Ebay gekauft und habe 75 € inklusive Versand bezahlt, hatte da aber etwas Glück. Ich habe eine Verkäuferin angeschrieben ob ein Sofortkauf möglich sei und habe den Kalender dann quasi privat von ihr gekauft. Der reguläre Preis in den Salons liegt bei 80 €, ich glaube aber nicht, dass Du da noch einen bekommen wirst. Es gab wohl nur 3000 und musste wohl vorbestellt werden. Ich würde Ebay empfehlen. Morgen endet eine Auktion - der Preis liegt derzeit bei 66 €. Die Angebote, die ich beobachtet habe, gingen jeweils für 81 € plus Versand weg. Da ich gerade mit dem Tablet unterwegs bin, kann ich keinen Link zum Inhalt schicken, den findest Du aber über Google. Der Wert des Kalenders soll bei 110 oder 130 € liegen, weiß ich nicht mehr genau.
Ah, ok, dann finde ich die Reihe erstmal nicht mehr so interessant, und fast alles andere kann ich ja ab Dezember in Ruhe ausprobieren. Aber echt schick finde ich die so in schwarz![]()
Ich habe meine Haarpflege komplett umgestellt umgestellt auf die Kerastase Resistance Therapiste 3-4 umgestellt.
Habe mir alles aus der Reihe gekauft und nutze noch 1x die Woche Olaplex Nr. 3.
Hoffe, dass ich dadurch wieder gesundes Haar bekomme :(
Habt ihr Erfahrung mit der Reihe?
Hat von euch schon mal jemand Discipline Soin 1 & 2 ausprobiert?![]()
könnt ihr mir eine sehr reichhaltige kerastase maske für feuchtigkeit empfehlen? am besten ohne proteine. die wollen meine haare nicht.
ich mag die nutri thermique maske :) die hat mein haar echt gerettet!
Ich muss diesen Thread mal beleben
Ich hab noch ein Produkt (neben dem Iles Formula Serum) gefunden, was seidige Haare macht (ja, ich weiß, ich wollte nix mehr kaufen): Kerastase 8h Magic Night Serum. 1 Pumpstoß in den Haaren verteilen und die fühlen sich auch ganz weich und seidig an (Test auf Haaren, wo nur Olaplex 6+7+LP Repair Leave In drin war). Und sie sehen richtig gut aus und ich bin nicht mehr so panikmäßig getrieben wegen dem Spliss.
Hatte mir das Serum zusammen mit dem Kerastase Genesis Serum gekauft dank Rabattcode für knapp 57€. Wenn das Genesis Serum wirklich Wirkung auf meinen alljährlichen Frühjahrs-Sommer-Haarausfall hat, kann ich da allerdings wunderbar mit dem Preis leben. Der hat nämlich schon wieder echt unfeierliche Dimensionen erreicht. Overnight-Ölkur ist gar nicht mehr möglich, wenn ich nicht gefühlt den halben Kopf am nächsten Morgen im Waschbecken haben will.
Schade, dass hier im Thread so wenig los ist. Von Kerastase gibt es jetzt eine neue Curl-Reihe (soweit ich gesehen hab sogar mit guten Inhaltsstoffen). Hab eine Probe vom Shampoo und vom Gelee Contour hier. Shampoo ist für mich uninteressant, weil zickige Kopfhaut, aber das Gelee Contour hab ich heute ausprobiert und es ist irre wie durchfeuchtet meine Haare waren (obwohl vorher mit head&shoulders deep clean gewaschen, kein Condi), wirklich kein bisschen Wet-Frizz und auch nach dem Cast rausscrunchen nur gesättigte total schöne S-Wellen. Allerdings darf man dann nicht mit den Fingern durch diese Lockenbündel fahren, weil dann die schönen S-Wellen sehr schnell raus sind :/ Aber da kann ja dieses Gelee (wobei der Begriff schnell in die Irre führen kann, würde es eher als leichte Gel-Creme beschreiben) nix für, dass ich ohne drüber nachzudenken in die Wellen reingehe und die Finger durchziehe. Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaub, dass das was für mich ist. Ich brauchte übrigens nur sehr sehr wenig; also komme ich wohl mit der 150ml Flasche ewig hin (war bei Cocopanda super günstig und ich konnte nicht widerstehen). Das wäre, glaub ich, eine dauerhafte und sehr viel günstigere Alternative zum IF Curl Revive.