Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    Wimpernzangen-Problem

    Ihr Lieben,
    dieses Problem beschäftigt mich nun schon seit Jahren und nun wollte ich mal wissen, ob das vielleicht von euch auch jemand kennt...
    und zwar: habe ich mir nun schon diverse Wimpernzangen von ebelin von dm gekauft, meine allererste, die ich ca. vor 5 Jahren (oder noch länger?) ist bis jetzt immer noch die beste, obschon ich echt immer ca. 10 Mal pro Auge drücken muss, mit dem Föhn vorher anwärmen muss,...echt nervig! aber im Vergleich zu den Nachfolge-Wimpernzangen immer noch die beste, weil das zweite Modell, was ich kaufte hat überhaupt nicht die Wimpern gebogen und mein letzter Versuch, eine Wimpernzange, die ich nun vor einigen Wochen im dm erwarb, war anfangs total super! Ich habe einmal gedrückt und die Wimpern waren super gebogen und hielten den ganzen Tag! Nun, aber nach ein paar Wochen, biegt sie zwar immer noch gut, drückt aber einen Teil der Wimpern komplett nach links, so dass eine riesige Lücke im Wimpernkranz entsteht und es einfach bescheuert aussieht und mir dabei sogar noch ein paar Wimpern ausreißt! :( Diese Zange kann ich nun also auch nicht mehr nehmen und ich muss nun wieder auf die altbewährte Zange zurückgreifen, mit der es ewig braucht und es auch nur ein paar Std. hält.... :(

    kennt jemand vielleicht ein ähnliches Problem mit de ebelin Zangen und hat einen Tipp für mich??? Man muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich auch noch leicht Schlupflider habe, was natürlich erschwerend hinzu kommt... :(

    ich bin für jeden Tipp dankbar!!! denn ich hätte gern endlich schöne gebogene Wimpern!!

    Liebe Grüße!!

  2. #2
    naynay
    Besucher

    AW: Wimpernzangen-Problem

    Ich habe früher auch immer die ebelin Wimpernzangen benutzt, und gemerkt, dass die Nachfolgemodelle immer schlechter wurden. Zwischendurch hab ich auch mal eine aus Kunststoff ausprobiert, von Kron glaube ich. Mit dem Ergebnis, dass sie mir während des zudrückens oben mittig durchgebrochen ist; durch das automatische loslassen ging das Plastik wieder zusammen, die Wimpern blieben drinhängen und ich hab sie mir dadurch ausgerissen. Die innere Hälfte der Wimpern war komplett weg. :leiderja: Dann hat es mir irgendwann gereicht und ich habe mir die von Shu Uemura zugelegt. Äußerlich sieht die nicht wirklich anders aus als andere, ist aber viel präziser, nicht so wackelig wie die ebelin Modelle, und ich bin seitdem super zufrieden damit. Biegt die Wimpern stark mit nur leichtem Druck.

  3. #3
    Experte Avatar von TheFleurBleue
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    712

    AW: Wimpernzangen-Problem

    Meine erste und einzige Wimpernzange ist die von Shu Uemura. Hat ihren Preis (ca. 28 Euro) und ist in Deutschland nicht leicht zu bekommen (hab sie in GB gekauft) aber macht meinen wirklich geraden Wimpern Beine. So kurvig, dass Dolly Buster vor Neid erblassen würde, mouhaha!

    Nee im Ernst, die Zange biegt genauso, wie ich mir das vorgestellt habe. Das Gummipad ist schön weich und das metallische Quetschgegenstück ist sanft zu meinen Wimpern. Hab die Zange seit ca. einem Jahr und das Gummi ist noch geschmeidig wie eh und je. Empfehlung: ja!
    Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde

    Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.

  4. #4
    pati
    Besucher

    AW: Wimpernzangen-Problem

    Zitat Zitat von TheFleurBleue Beitrag anzeigen
    Meine erste und einzige Wimpernzange ist die von Shu Uemura. Hat ihren Preis (ca. 28 Euro) und ist in Deutschland nicht leicht zu bekommen (hab sie in GB gekauft) aber macht meinen wirklich geraden Wimpern Beine. So kurvig, dass Dolly Buster vor Neid erblassen würde, mouhaha!

    Nee im Ernst, die Zange biegt genauso, wie ich mir das vorgestellt habe. Das Gummipad ist schön weich und das metallische Quetschgegenstück ist sanft zu meinen Wimpern. Hab die Zange seit ca. einem Jahr und das Gummi ist noch geschmeidig wie eh und je. Empfehlung: ja!
    Danke für den Tipp, dann weiß ich ja was ich mir in England kaufen werde

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von rougerosé
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43

    AW: Wimpernzangen-Problem

    wie lange hält bei euch das ergebnis denn an? bei mir ist es nämlich so, dass ich nach dem ersten mal biegen schön geschwungene wimpern habe, sie aber nach dem tuschen schon nach 10 minuten wieder total gerade sind. Ich habe schon so viele mascaras ausprobiert, von wasserfest bis vibrierend über 2 phasen... nichts hat geholfen. ich habe mir letztens so eine elektrische wimpernzange geholt, weil ich dachte, dass die hitze den bogen fixiert. aber da hält das ergebnis nicht mal 5 minuten an :(
    kennt ihr dieses problem? könnt ihr mir vllt eine gute mascara empfehlen, die den schwung lange hält?

  6. #6
    naynay
    Besucher

    AW: Wimpernzangen-Problem

    Meine Wimpern sind richtig gerade, ich muss viele kleine ,,Knicke'' machen, also nicht nur an einer Stelle drücken und fertig. Sondern so viel, dass sich sich praktisch nach hinten einrollen Wenn ich sie dann tusche, gehen sie nämlich auch wieder runter und viel von dem Schwung geht sofort wieder weg. Deswegen benutze ich auch nur wasserfeste Tusche, die die Wimpern bretthart macht und Halt gibt. Da ist die MAC Splashproof bis jetzt die beste, und der Schwung hält auch den ganzen Tag. Bei nicht wasserfester Mascara gehen meine Wimpern komplett wieder nach unten.

  7. #7
    Experte Avatar von TheFleurBleue
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    712

    AW: Wimpernzangen-Problem

    Ich habe auch das Problem, dass meine Wimpern nach dem Biegen durch die "falsche" Mascara wieder etwas an Schwung verlieren. Den zu halten, das hat bisher nur eine einzige, nicht so leicht zu handelnde Mascara geschafft: Die Long Lash von Helene Rubinstein. Das war die erste Wimperntusche im Röhrchen, und die gibt es heute noch. Ist sogar nachfüllbar. Aber wirklich gewöhnungsbedürftig in der Anwendung. Volumen gibt sie rein gar nicht, aber sie hält den Schwung bis dass das Wattepad sie runterholt. Hab ich noch nicht erlebt sowas.
    Wer pics sehen will, den schicke ich hiermit auf meinen Blog: http://ouicameplait.blogspot.com/201...ve-helena.html
    Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde

    Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.

  8. #8
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Wimpernzangen-Problem

    TheFleurBleue, das bild auf deinem blog auf dem du sie aufgetragen hast sieht super schön aus, ich mag das gerne so wenns ausschaut als hätte man kaum was drauf, auf jeden fall natürlich

    ich schließ mich der wimpernzangen-suche an, denn meine zange von ebelin macht nur knicke, keinen schwung (sieht von vorne immer super aus und von der seite bescheuert:leiderja:)
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  9. #9
    Unbreakable
    Besucher

    AW: Wimpernzangen-Problem

    Mit der Wimpernzange nicht nuz einen Knick machen, sondern mehrere die Wimpern entlang sorgt schon für einen natürlicheren Look. EInfach die Augen etwas mehr schließen und dann etwas höher biegen.

    Bei mir hält der Schwung sehr viel länger, wenn ich darauf achte, morgens beim Cremen keine Creme auf die Wimpern zu bekommen. Durch die Pfegestoffe sind die Wimpern wohl weniger "griffig" und verlieren leichter den Schwung.

  10. #10
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Wimpernzangen-Problem

    hm ja, schon probiert, ich dachte viele kleine knicke machen eine kurve hat aber leider nicht gelappt, wird wohl an der scharfen kante liegen, da muss ne andere zange her
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.