Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    113

    Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hey!!!!
    also ich bin jetzt völlig überzeugt in sachen NK/KK! Wie is ja wohl klar

    -Habe mir ein styling gel rausgesucht, das allerdings den stoff GLYCERIN enthält. Und der soll laut dem Dr. H. austrocknend sein und das wäre ja nicht so toll in dem gel. Was meint ihr?

    - Was muss man von GLYCERYL STEREATE halten?

    Wenn ihr ein bisschen schlauer seid als ich fände ich es echt nett, wenn ihr mir weiterhelfen würdet!!


  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hallo TheSkin,

    Glycerin ist ein natürlicher Bestandteil und bewahrt die Feuchtigkeit in der haut und wirkt hautglättend. Ab einer Konzentration von ca. 30 % in einem Produkt kann es hautaustrocknend wirken. Einen Hinweis, ob das Styling gel von Dir sehr viel Glycerin enthält bekommst Du m.M. nach nur, indem Du mal schaust an wievielter Stelle es bei den INCIs aufgeführt ist (je weiter hinten, desto geringer der Anteil) oder evtl. durch eine E-Mail an den Hersteller.

    Glyceryl Stearate ist ein aus natürlichen Fetten gewonnener Emulgator, der ebenfalls hautglättend und feuchtigkeitsbewahrend wirkt. Weleda z.b. benutzt es in seinem Produkten.

    /die Alsterperle

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    38

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hi TheSkin!

    wenn ich mich nicht irre, leider war ich in Chemie eine Niete, ist Glycerin ist ein Alkohol, das bei der Vergärung von Zucker entsteht. Es ist auch unter E422 bekannt, kommt in Lebensmittel und Medikamenten vor und ist gesundheitlich unbedenklich.

    Nun habe ich nachgelesen, dass dieser Stoff auch tierischer Herkunft sein oder aus genmanipulierten Soja hergestellt werden kann.

    Man sollte möglichst darauf achten, dass "Glycerol Vegetalis" bei der Inhaltsstoffauflistung angegeben ist, dann wurde es aus Pflanzen gewonnen.

    Glyceryl Stearate hätte ich auch als unproblematisch eingestuft, aber im INCI-Lexikon steht, dass die amerikanische Gesundheitsbehörde empfiehlt, es zu meiden.

    Wenn jemand mehr dazu weiß, würde ich mich über weitere Infos bzw. Ergänzungen freuen.

    Viele Grüße

    Melly

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    113

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Leider steht es immer ziemlich weit vorne, sowohl beim Sante styling gel als auch bei den logona shampoos......

    jetzt weiß ich schon wieder nicht weiter

  5. #5
    Besucher

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    ziemlich weit vorne hat nicht unbedingt was zu sagen. solange es nicht an erster stelle steht. gerade bei nk.
    da wird sowieso drauf geachtet das der glycerinanteil nicht so hoch ist.

    wenn der erste inci 80 % beträgt dann ist der glycerinanteil nicht so hoch. z. b.

    janne hat es mal ganz gut erklärt (klar ), finde es nur gerade nicht !

  6. #6
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    hallo ihr,

    das thema finde ich sehr interessant, denn die warnung der amerikanischen gesundheitsbehörde bei der verwendung von Glyceryl Stearate hat mich auch aufhorchen lassen. was bedeutet das und was kann es anrichten? wer weiss mehr?

    außerdem bin ich neugierig geworden
    wie verteilt sich denn die zusammensetzung der einzelnen zutaten, wenn ein wirkstoff in der ersten, zweiten, dritten etc. stelle steht? das würde mich sehr interessieren. weiss jemand noch wo das steht? oder kann das nochmal jemand für die neuankömmlinge erklären janne bist du online ?

    lieben gruß
    bettina

  7. #7
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hallo Schlumpfinchen,
    über die Verteilung in Prozenten kann man anhand der Inci überhaupt nix sagen. Ein Shampoo enthält z.B. sehr viel Wasser (ich mein ich hätt mal was von 80% gehört), dann teilen sich die nachfolgenden Bestandteile die restlichen 20 %.
    Und eine Creme kann je nach Emulsionstyp eben auch ganz wenig Wasser enthalten, dann mag der Rohstoff, der an 2. Stelle steht, schon ordentlich mitspielen.

    (Frau IVY, ist das so ok ?? Wink )

    Übrigens Glycerin entsteht vorwiegend bei der Fettspaltung, bzw. wird dabei gewonnen. Ein Öl (und das kann pflanzlich oder tierisch sein) wird unter Druck und Wasserdampf erhitzt, dann spaltet sich die Fettsäure und das Glycerin (ein 3 wertiger Alkohol) voneinander..

    Und noch was ganz wichtiges (meine Güte, jetzt hätt ich das beinahe vergessen):
    Wenn Gl. in Wasser (z.B. in Shampoos) vorliegt, dann ist das Gl. mit Wasser gesättigt, d.h., es ist feuchtigkeitsanreichernd und nicht austrocknend.
    Glyceryl Stearate hm ? Glycerin mit der Stearinsäure verbandelt ? Ist eigentlich eine normale Veresterung, oder ?
    Tja, die Amis, weshalb mögen sie das nun wieder nicht ? Null Ahnung
    Janne

  8. #8
    Besucher

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Die mögen irgendwie so einiges nicht und anderes wieder, wo WIR uns an den Kopf greifen...



    LG Motte

  9. #9
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    hallo janne,
    danke für die infos, das war sehr interessant.

    hallo motte
    ja, aus den amis werde einer schlau

    LG
    bettina

  10. #10
    paula
    Besucher

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hi,

    was die Amis gegen das Glyceryl Stearate haben, weiß ich auch nicht. Was ICH dagegen habe, weiß ich allerdings umso besser : Ich kriege davon den Mörder-Mega-Komedonen-Alarm. Jedenfalls vom Glyceryl Stearate SE, das z.B. in den Weleda Cremes enthalten ist.

    Viele Grüße
    Paula

  11. #11
    Besucher

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Glyceryl Strereate sind auch in I&M sachen (z.b. feuchtigkeitsfluid) ziemlich weit vorne. Ich bin auch etwas verunsichert wegen der amerik. gesundheitsbehörde. weiss denn niemand mehr?

    edit: was mich noch interessieren würde: ist das ein "böser" emulgator, der für das auswaschen von hautfetten verantwortlich sein kann???

    [ Geändert von celadon am 12.04.2005 19:47 ]

  12. #12
    Besucher

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    @ frau janne

    wie immer perfekt erklärt !

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    am Rhein
    Beiträge
    92

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hmm...jetzt hatte ich mir doch gerade die alverde Sensitivcreme Jojoba für meine trockene, empfindliche Haut zugelegt und habe derade einen Blick auf die Inhaltsstoffe geworfen: da ist sogar als zweiter Bestandteil Glycerin drin. Ich glaube zwar nicht, dass das gesundheitlich bedenklich ist - aber für die Gesichtshaut vielleicht doch zuviel.

    Oder ist das Glycerin dann auch durch das Wasser in der Creme (Hauptbestandteil) schon 'gesättigt'

    Ziemlich ratlos
    dea

  14. #14
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hi,

    ich bin mich z.Zt gerade über INCIs am "weiterbilden" da ich auf NK umstellen möchte. Ich bin jedoch ziemlich verunsichert über die Informationen die ich bisanhin im Internet gefunden habe.

    Besonders über Glycerin gibt es unterschiedliche, in sich widersprechende Berichte.

    Was ist z.B Eure Meinung über folgende Aussage:

    "Glycerin (Glycerine)
    Eine sirupartige Flüssigkeit, die durch die chemische Verbindung von Wasser und Fett hergestellt wird. Glycerin kommt als Lösemittel und als Weichmacher zum Einsatz. Glycerin zieht Feuchtigkeit aus den unteren Hautschichten an die Hautoberfläche und hält sie dort - außer wenn die Luftfeuchtigkeit über 65% liegt. Dadurch trocknet die Haut von innen nach außen aus."

    Quelle: http://www.hdnowak.de/gesgef.htm

    viele liebe Grüsse

    Malia

  15. #15
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Ich möchte gerne wissen, woher die Info stammt, dass die amerikanische Gesundheitsbehörde von der Verwendung von Glyceryl Stearaten abrät - wenn man eine Google-Suche starte findet man unzählige Produkte auf dem US-Markt mit GS. Hier nur eine (übrigens unvollständige) Liste (bitte auch das 'gov' in der URL beachten):

    http://householdproducts****m.nih.gov/cgi-bin/household/brands?tbl=chem&id=821

  16. #16
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Malia schrieb:
    .....Quelle: http://www.hdnowak.de/gesgef.htm...
    ist das nicht dieser Neways-Nowak? Demzufolge eine ganz zuverlässige, neutrale Quelle....

  17. #17
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    DaWe schrieb:
    ist das nicht dieser Neways-Nowak? Demzufolge eine ganz zuverlässige, neutrale Quelle....
    Keine Ahnung wer das ist

    Ich wäre ziemlich froh wenn ich fundierte Informationen bez. Glycerin finden würde, da es ein Inhaltsstoff ist der fast in sämtlichen Kosmetika vertreten ist.

    Malia

  18. #18
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    halte Dich an die Erklärungen von Janne....

  19. #19
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hallo theSkin,,

    (mensch da fällt mir ein, dass ich auf deine PN noch nicht geantwortet habe, versprochen: kommt noch).
    Aber dieses Thema ist ja hier ähnlich.
    Ich hab mal geschaut, ob der weltweiten google irgendwas objektives zu Glycerin herschafft.
    Ich war nicht erfolgreich. Ich kann dich nur mal auf diese Seite verweisen.
    Das ist zwar ein Zusammenschluss von NK-Herstellern, also nicht unbedingt objektiv. Da gibt es einige Experten-Antworten auf Hautproblem-Fragen. Und das Glycerin wird immer als Feuchthaltemittel extra gelobt. Glycerin ist automatisch, wenn genug Wasser in der Nähe ist, immer gesättigt, und dadurch dass es ein hautverwandter Stoff ist, kann es den obersten Hautschichten Feuchtigkeit abgeben bzw. darin speichern.
    Jetzt fällt mir noch was ein, muss nochmal googeln.............
    Nee, dauert zu lang, muss jetzt weg. Es gibt einen Dermatologen Dr. Hans Lautenschläger, der hat zu fast jedem Thema Artikel geshrieben. Vielleicht bist du erfolgreicher beim Suchen. Vllt. hat der auch was über Glycerin geschrieben.
    LG
    Janne

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von sensi
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    292

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Hallo,

    Dr. Lautenschläger hat das bei Fetten erklärt. Hier die link zu den Publikationen.

    http://www.dermaviduals.de/koko-publikationen.htm

    Vielleicht finde ich den richtigen Artikel noch.

    LG

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von sensi
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    292

    Re: Glycerin/Glyceryl Stereate

    Das müsste der richtige sein:

    http://www.dermaviduals.de/pdf-deutsch/KP-6-03-Fettstoffe.pdf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.