Jetzt wo ihr dauernd von der Weleda Mandel Serie redet...irgendwie vermisse ich sie doch... ich bin aber auch Marzipanjunkie
Hab aber erst Melissencreme + Revitalmaske + leichte Rose vom Doc nachgekauft, kann doch nicht noch mehr Cremen bunkern...![]()
![]()
Apropos vermissen: Seit die Probe des Birkenöls leer ist, mag ich nichts anderes benutzen. Hab aber noch ca. 300ml Körperöl....
Und habe ich erwähnt, dass meine HerbstListe wiedermal sooo lang ist? Es finden sich auch ein paar Weledaprodukte drauf, schlimm sowas....
![]()
![]()
Eigentlich könnte Weleda mal ein paar Belohnungspakete an uns rausschicken. So wie wir hier schwärmen und die Kasse von Weleda auf Touren bringen :) ;)
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Hachja, das Birkenöl....Das Zeug ist so hammermäßig...
Haha ja Enke seh ich auch so... Birkenöl für alle!
Ich find die Mandel FC und auch die RM auch ganz leicht marzipanig...![]()
Sandy, eine Herbst-Haben-Muss-Liste?Steht sie in deinem TB? Das lese ich übrigens sehr gerne - ja, ich schaue mir gerne auch mal Listen von anderen an
Das Birkenöl probiere ich dieses Jahr gar nicht erst - spare ich mir als Überraschungfür nächstes Frühjahr auf
Heute über den Tag macht sich die Mandel GC echt gut, mein Gesicht ist längst nicht so trocken an Kinn und Hals und auch im Rest des Gesichts ist sie gut weggezogenDa hat mir die Apothekerin genau das richtige Cremchen empfohlen
Im Gegensatz zur Mandel GC finde ich die Iris FC deutlich feuchtigkeitsspendender, aber momentan brauche ich mehr Fett als Feuchtigkeit. Die Iris FC finde ich polsternder, die Mandel GC viel ausgleichender, beruhigender, pflegender![]()
@MupfelJa, der Hauschka Mandelbalsam riecht marzipanig
, für mich fast schon widerlich süss
- so ein "ich krieg Kopfwehgeruch". Aber selbst bei gaaaaanz genauem hinriechen, es riecht ganz dezent nach Mandel, aber ich verbinde es nicht mit Marzipan
.
Ich bin derzeit bei der Iris FC am Tag und der Iris Tagescreme am Abend. Darunter immer das Granatapfelserum und fertig. Morgens reinige ich mit der Mandel RM und abends mit einer Salzseife fürs Gesicht von Soaparella. Wenn es wieder kälter wird, werde ich dann wieder die Mandelcreme und die Calendulacreme nehmen. Auch ganz feine Cremchen.
Das Birkenöl ist selbstverständlich jeden Tag dabei und im Herbst werde ich mir noch das Sanddornöl holen und vielleicht noch das Lavendelöl :)
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Ihr seid alle masslos und verschwenderischund das schlimmste, ich mache gern mit
. Ich hab eigentlich auch noch so viele Hauschkasachen zum aufbrauchen
, aber der Weledawahnsinn greift immer weiter um und man kann sich nicht impfen lassen
.
Ja, Mupfel, die steht in meinem TBHab sie jetzt sogar mit Preisen versehen, um die Wünsche ein bisschen einzudämmen...
Von Weleda 'brauche' ich dieses Jahr eigentlich nur das Birkenöl und die Citruslotion. Die Citruslotion wird bald gekauft, sonst ist der Sommer um. Oder benutzt die jemand von euch auch im Herbst?![]()
Ich schlag mich dufttechnisch mal auf cuores Seite. Hab ja ein Pröbchen der Mandelcreme hier, aber ich rieche da auch kein Marzipan![]()
Abwarten und Tee trinken. Spätestens in ein, zwei Monaten werden sich auch hier wieder die Berichte häufen, dass man diese und jene Weleda-Creme nicht verträgt, sie Pickel macht, unruhige Haut, dass auf einmal fast alle eine Allergie entwickelt haben, und dass man deswegen Weleda Sachen leider, leider nicht mehr benutzen kann.Schau beispielsweise in den Martina Gebhardt Thread rein, da kamen die begeisterten Anwenderinnen auch mit der Zeit abhanden und kaum eine hat die Sachen länger als ein Vierteljahr benutzt. Ich würde fast drauf wetten (ein Birkenöl?
), dass es hier genauso läuft.
![]()
@Regentochter: ich glaube, du hast Recht, dass es so laufen wird. Ich hab bei mir selber festgestellt, dass ich Produkte, von denen ich eigentlich begeistert bin, doch nach einigen Monaten wegpacke und wechsle. Aber wenn sie wirklich gut waren, kram ich sie irgendwann wieder raus.. ich hab auch keine Ahnung, aber ich schätze einfach, das liegt nicht daran, dass man die Sachen nicht verträgt, sondern dass sich die Haut ändert und die Bedürfnisse wechseln.. ich seh es bei mir selber: Wetter hat Einfluss auf die Haut, Hormone haben Einfluss auf die Haut, Ernährung und irgendwie auch Stimmung/Stress, etc.
Ich hab auch erst nach DER ultimativen Gesichtspflegeserie gesucht, die perfekt ist und ich immer verwenden kann. Aber nach meinen Erfahrungen nach, verabschiede ich mich von diesem Anspruch und suche nach mehreren Serien, mehreren Cremes, die zu den verschiedenen Bedürfnissen meiner Haut passen und ich wechseln kann, je nachdem, wie meine Haut gerade istich denke, dass das das Beste ist. Zumindest für MEINE sehr launisch wechselhafte Haut.
Tzzzzz, Duftbanausen, der Hauschka Mandelbalsam riecht gigantisch lecker, ich könnte mich drin baden![]()
Es lebe die Meinungsfreiheit.![]()
Ich sag es ja, Duft ist schwer zu definieren und vor allen Dingen, wird er von jeder Haut anders aufgenommen. Parfüms, die mir an anderen Frauen gefallen, stinken an mir, so dass ich schon gewürgt habe und richtig Kopfschmerzen bekam
, ich bin ein ganz schlechter Duftträger
.
@Regentochter Bei manch einer wirst du sicherlich recht haben, aber es sind ja auch einige, die schon länger Weleda nehmen oder solche wie Noki und ich, die vorher jahrelang den Doc hatten und evtl. mal eine andere Gesichtscreme wollen, da bei Hauschka eigentlich auch nur eine geht, die aber im Winter nicht reicht. Ich wollte nur eine andere Creme und bin von der Körperpflege nun so überzeugt, dass ich hier auf jeden Fall bei Weleda bleibe. Klappt es mit der Gesichtscreme kann ich mal die, mal die andere nehmen, klappt es nicht, werde ich wieder zu Hauschka greifen. Ich hab ja vielen von euch einige Jahre voraus und hab wirklich nichts vom Kosmetikmarkt ausgelassen, ich will und brauche das alles nicht mehr, da ich weiss, dass es nix bringt, die Haut wird nur ganz kirre davon. Hauschka und Weleda sind für mich die besten Kosmetikserien, die ich bis jetzt hatte.
Hat jemand zufällig einmal Rose und Sanddornoel gemischt? Die Alverdekombi riecht ja eigentlich gut.
hihi, sowas habe ich mir auch schon gedacht und ich beobachte die hypes in diesem forum immer mit etwas amüsement. wobei neben der unverträglichkeit bei vielen glaube ich auch einfach 'ne rolle spielt, möglichst viel zu konsumieren, weswegen dann die eine marke verteufelt wird, um sich eine rechtfertigung zu verschaffen, entsprechende produkte wegzuschmeißen und sich bei einer anderen marke mit neuen produkten einzudecken.
ich bin dazu übergegangen, nur noch wenige, dafür hochwertige produkte zu benutzen, meist von dr. hauschka, und bei der gesichtspflege überhaupt nicht mehr rumzuprobieren. von weleda kauf ich mir ab und zu mal ein duschgel, allerdings in erster linie wegen des geruchs. vom hautgefühl merken ich zb. gar keinen unterschied zu alterra oder alverde, aber meine haut ist generell ziemlich normal/unproblematisch.
wobei ich ja jetzt doch etwas angefixt bin, mir noch mal die 2in1-reinigungsmilch zu kaufen. bei hitze ist die so toll erfrischend und der geruch...dabei habe ich mich bei der gesichtspflege auf hauschka eingeschossen.
![]()
So die beiden spanischen Frauen testen sich durch Weleda durchDas Birkenöl wollen sie komplett nutzen also Body-Face-Total
Bin gespannt, was sie erzählen werden.
Ich bleibe beim Hauschka-Serum fürs Gesicht und Aloe Vera für den Body (Santa Verde) und ganz neu Weleda Birkenöl für die Halspartie ... DAS ist dann aber genug! Ich bin Minimalistin ... will nur eine max 2 für alles habenBirkenöl ist so toll von Geruch .. das mag ich einfach um mich haben
![]()
Liebe Grüße vom Minimalisten ...![]()
p.s. Ich bewundere immer oder wundere mich auch manches Mal, wie viele Produkte Ihr nutzen könnt ... Was für Riesenkoffer müßt Ihr für die Reise haben??? Wow ... aber viel Spaß ... ich bleibe beim Altbewährten ...
Nochmals liebe Grüße von der sonnigen Küste
So klar und deutlich habe ich es mich nicht schreiben getraut.![]()
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Es klingt halt besser (auch vor sich selbst), wenn man sagt, ich habe eine Allergie auf das und jenes bekommen, oder ich kriege Pickel davon, oder es ist zu reichhaltig für meine extrem sensible Haut, als einfach zu sagen, ich habe keine Lust mehr auf diese Creme, will was Neues ausprobieren und kippe deshalb die teure Pflege in die Tonne oder in die unterste Schublade.Wer ist nicht gern sensibel oder hat senible Haut.
Es gibt halt nicht wenige Frauen, die so ziemlich alles, was der Kosmetikmarkt zu bieten hat, mal ausprobieren wollen. Warum auch nicht. Aber ich find's auch immer lustig, wenn jemand heute über alle Maßen begeistert von einer Creme ist, die eine so supertolle Haut über Nacht macht, morgen drei Pickel kriegt und die Creme deswegen nicht mehr verträgt, und übermorgen die nächste fantastische Creme gefunden hat, die die drei Pickel wiederum über Nacht beseitigt und eine samtweiche Haut macht.
Ich bin da eher der stockkonservative Kosmetiktyp. Wenn ich mal was gefunden habe, was mich qualitativ überzeugt, was ich vertrage, mag und gern anwende (und auch bezahlen kann/will), atme ich zutiefst erleichtert auf, nehme nur noch das und hoffe inständig, dass es diese Produkte die nächsten zwanzig Jahre unverändert gibt.Mit mir macht kein Konzern Umsätze mit neuen Kosmetiklinien, innovativen Cremes oder ultimativ wirksamen Inhaltsstoffen. Mir geht's wie dir, meine Haut ist ziemlich normal und unproblematisch, und ob es nun Alverde oder Weleda ist, ist meiner Haut relativ egal. Ich habe mich auch schon monatelang mit Alverde Körperbutter eingecremt, ein Topf für irgendwas um 3 Euro, und meine Haut war glatt, weich und schön. Dass ich Weleda lieber mag, ist eher Kopf- und Nasensache. Meine Haut wäre auch mit Alverde zufrieden.
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen, wenn du so eine unproblematische Haut hast, ist das super für dich
. Andere jedoch müssen erstmal eine Pflege finden, die sie vertragen und da ist es mit ein paar Pickeln nicht getan, meine Haut war schon rot, verquollen, schuppig und hat gebrannt wie Feuer
. Es hat bei mir auch eine ganze Zeit gedauert, bis ich mich der KK abgewendet und auf NK umgestiegen bin und da musste ich erst auch an Hauschka kommen, obwohl es mich hier wundert, dass mir die ÄÖ nichts tun. Die Weleda Mandelserie scheine ich auch zu vertragen und so kann ich die für den Winter nehmen. Was spricht dagegen? Von Hauschka hab ich mir erst Samstag das Tonikum gekauft, einfach weil ich es toll finde, den Duft und das aufsprühen mag. Aber ich merk den Unterschied der Körperpflege zwischen Hauschka und Weleda schon ganz deutlich und deshalb werde ich nun bei der KP Weleda kaufen.
![]()
bei der gesichtspflege hingegen bin ich relativ anspruchsvoll. und da finde ich weleda besser als alverde und hauschka besser als weleda. ergo bin ich bei hauschka geblieben.und ich find's auch nicht schlimm, sich anfixen zu lassen - trotzdem bin ich froh, dass ich dagegen mittlerweile relativ immun bin (und auch hoffentlich bleibe
).
Da muss ich cuore Recht geben: wenn man eine unproblematische Haut hat, redet man sich auch etwas leichtnicht böse gemeint! Ich finds toll und hätte auch sehr gern so einen Haut, ihr könnt euch freuen
Aber wenn jemand Hautprobleme hat, finde ich es eigentlich sehr nachvollziehbar, dass man sich auf die Suche begibt nach einer Pflege, die einem wohl bekommt. Und dass so eine Suche auch mal länger dauern kann und man mehrere Produktgruppen testen muss, ist halt einfach so. Man landet nicht gleich beim ersten Versuch einen Treffer.
Ich sehe das deutlich an mir: im Winter ist meine Haut glücklicherweise auch unproblematisch! Und was benutze ich im Winter? Die leichte Rose vom Doc und das schon einige Jahre. Never change a running system, so wie bei euchvon daher habt ihr ja Recht, dass etwas beibehalten werde soll, was top ist. Sehe ich auch so.
Aber im Sommer fängt meine Haut regelmäßig das Spinnen an, und ja, dann probier ich auch schon mal was neues aus, weil ich bisher noch nicht das perfekte gefunden habe. Why not?
Wegwerfen tu ich jedoch keine noch guten Kosmetikprodukte! Die verschenke ich lieber an interessierte Mädls aus der Verwandtschaft oder dem Freundeskreis![]()
Das werden wir mal sehen, nimm erstmal eine Creme ein paar Jahre lang und vielleicht stellst du dann auch fest, dass es schön wäre, mal noch eine andere zu haben, die vielleicht etwas reichhaltiger oder leichter ist.
noki, ich nutze momentan keine seifen. weder die von fussel noch von soaparella. ich hab zwar noch einiges an seifen hier, allerdings gefällt mir dieses quietschsaubere seifen-wasch-gefühl momentan gar nicht.
es wird mit sicherheit wieder eine phase geben, in der ich seifen bevorzugt nutzen werde. aber momentan passen die duschcremes mehr in mein beuteschema. außerdem geht duschgel viel schneller und zeit ist momentan eh rar gesät bei mir
momentan erlauben mir meine beiden kids morgens 10 minuten im badezimmer - duschen, pflegen, zähneputzen, schminken - und das noch mit publikum
enke, das hört sich sooooo toll an dass dein haarausfall weniger wurde durch das tonikum!ich hab es mir auch gekauft gestern und werde es morgen nach dem haarewaschen das erste mal benutzen
meine haare sind auch unheimlich dünn momentan und ich hab die letzten monate einige verloren. hatte früher total dickes haar, seit der geburt meines zweiten kindes hat sich mein "pferdeschwanz" halbiert
langsam spriessen die haare wieder, aber ich hab das gefühl sie werden nicht mehr so dick wie sie früher mal waren. hoffe das tonikum hilft etwas
sandy, ich hab auch ne herbst-wartelistemomentan stehen da die sanddorn-dusche und die -lotion sowie die granatapfeldusche und -lotion drauf.
allerdings glaube ich nicht, dass ich die citruslotion im sommer leerbekomme da ich auch noch das birken- und lavendelöl benutze. also creme ich diesen herbst auch mit der citruslotion weiter und werde mir die sandddorn- und granatapfelsachen evtl. nur als probegröße holen im herbst. die sachen müssen ja auch aufgebraucht werden. ich hab nicht sehr trockene haut im winter, also sollte die citruslotion gut für mich funktionieren.
übrigens: ich rieche bei der mandelcreme auch nicht direkt marzipan raus. für mich riecht sie einfach schön natürlich nach mandeln. dieser süße unterton den marzipan so an sich hat, fehlt bei der creme (zum glück).
und ich nehm weleda jetzt schon wirklich sehr sehr lange. zwischendurch hab ich aus neugierde andere marken probiert, was ich momentan wieder bitterböse bereue. ich quäl mich grad durch meine lavera reinigungsprodukte durch da sie mir zu teuer zum wegwerfen sind. ich mach einfach ab und an den fehler andere sachen auszuprobieren obwohl ich bei weleda "angekommen" bin. und für die zukunft hab ich mir geschworen NICHTS anderes mehr zu benutzen ausser weleda. ich hab dort mehrere cremes zur auswahl die ich vertrage und die sich für mich für die verschiedenen jahreszeiten eignen. und bei der köperpflege genügt mit die auswahl absolut. 4 lotionen und duschen die ich vertrage sowie viele öle die ich nach und nach testen möchte. was will frau mehr...![]()
![]()
![]()
Habe ich gesagt, dass was dagegen spricht?Komisch, dann hast du wohl meinen Beitrag nicht genau gelesen. Ich habe auch klar gesagt, dass ich es lustig finde, wenn jemand seine Pflege alle drei Tage wechselt und alle drei Tage entweder tiefbetrübt oder hellauf begeistert ist, je nachdem ob gerade ein Pickel über Nacht gekommen oder über Nacht gegangen ist.
NICHT aber, dass ich es lustig finde, wenn jemand für seine Haut eine passende, gute Creme sucht, die er auf Dauer verwenden kann.
Selbstverständlich kann man nach der richtigen Pflege für seine Haut suchen. Selbstverständlich gibt es Leute, die tatsächlich empfindliche Haut haben - wobei ich mich manchmal frage, kommt die empfindliche Haut vom ständigen Suchen und Wechseln und Ausprobieren von Cremes, oder ist sie tatsächlich der von Natur aus vorhandene Hauttyp.
Und ja, ich finde diese Hypes im Forum manchmal sehr erheiternd. Plötzlich wird irgendwas gekauft und bestellt wie verrückt, und wenn man nach einem Vierteljahr wieder in den Thread reinschaut, haben fast alle schon wieder zu einer anderen Marke oder einem anderen gehypten Produkt gewechselt. Diese "Lemming-Mentalität" ist schon ulkig.
Aber unbenommen davon bleibt, dass es viele Menschen mit Hautproblemen gibt (mich eingenommen, siehe meine Kopfhautprobleme), die teilweise verzweifelt nach etwas suchen, was sie vertragen und womit sie ihre Haut wieder ins Gleichgewicht bringen können. Wenn Weleda dabei hilft, ist das super. Ich mag die Mandelcreme auch sehr gern und benutze sie regelmäßig, ebenso wie andere Sachen von Weleda.
Das Birkenöl habe ich übrigens immer noch nicht ausprobiert.Obwohl mich euere Beschreibungen sehr neugierig machen. Aber ich mag im Sommer bei Hitze kein Öl auf der Haut. Im Herbst werde ich es mir mal kaufen.
Geändert von Regentochter (06.08.2014 um 07:04 Uhr)
Hat man so eine Haut, weil man von Natur aus begünstigt bin, oder hat man eine unproblematische Haut, weil man wenig bis gar nicht hoppt, wenig ausprobiert, bei einer Pflege konsequent bleibt und diese auch nur ziemlich sparsam einsetzt? (Es sei denn, man ist hormonell bedingt durch Pickel oder durch Hauterkrankungen geplagt, das steht auf einem ganz anderen Blatt). Warum fragt ihr euch das nicht auch mal? Statt nur zu sagen, du Glückliche, ich hätte auch gern eine unproblematische Haut? Oder ehrlich zuzugeben, o.k., ich habe öfters irritierte Haut, aber ich wechsele auch oft, probiere gern immer wieder mal eine neue Pflege/Creme aus und habe mir das letztlich selber zuzuschreiben, wenn meine Haut manchmal dann spinnt? Wäre das nicht ehrlicher?
Na ja, was soll's. Jeder muss mit seiner Haut glücklich werden, wie er meint.![]()
Da muss ich dir widersprechen. Vielleicht ist deine Haut im Winter und Sommer die gleiche, meine jedenfalls nicht. Sie ist sogar deutlich anders im Sommer,wenn nicht sogar total gegensätzlich. Woran das liegt, keine Ahnung! Jedenfalls passen meine WinterProdukte im Sommer leider gar nicht, und Öle weglassen oder gar nix tun macht es leider alles nicht besser. Du kannst ja nicht von deiner Haut auf meine schließen, Häuter sind verschiedenund ich für meinen Teil habe einfach noch nicht rausgefunden, was meine Haut im Sommer will. Allerdings bin ich da gerade dabei, und wenn ich etwas gefunden habe, werde ich auch dabei bleiben. Bei mir kommt noch dazu, dass ich vor zwei Jahren ein Kind bekommen habe, ein Jahr lang gestillt habe und sich meine Haut seitdem auch verändert hat (ich reagiere stark auf Hormone) und ich die Pflege etwas anpassen musste. Und das dauert eben und man sucht.
Nix desto trotz, Ich gebe es auch zu: pflegen macht Spaß und zwischendurch hab ich auch einfach Lust drauf, was neues auszuprobierendas finde ich aber nicht belustigend oder verwerflich. Das ist auch eine Art Hobby und so hat jeder sein eigenes Hobby, wofür er Geld ausgibt. Ist doch OK. Das heißt aber nicht, dass man alle drei Tage wechselt, Wenn man mal etwas ausprobiert und das bei vertragen zwischendurch auch gerne benutzt. Man darf ja auch zwei oder drei Cremes haben, die man verträgt und nach Belieben wechseln kann. Sehe da nix schlimmes dran.
ausserdem sind wir hier im beautyjunkie forum. wo wenn nicht hier gehören gerade die kosmetikhopperinnen, ausprobierwütigen etc. hin?!![]()
![]()
O.k., ihr probiert weiter aus, ich bleibe bei meiner Pflege, und jeder ist glücklich und zufrieden.![]()
ich finde es durchaus bewundernswert, wenn jemand so konsequent ist, und über jahre bei den gleichen produkten bleibt.ich arbeite da auch dran, aber meistens klappt das nicht.
wobei es schon deutlich besser geworden ist.
![]()
Ganz genau, wer bei seiner Pflege bleiben will, soll das tun und wer jeden Tag was neues haben will, soll das ebenfalls tun - jeder wie er will. Ich fand es nur etwas daneben ausgedrückt, Wenn man von Belustigung oder Amüsement spricht, wenn jemand gerne herum probiert und sich leicht und schnell begeistern lässt. Das ist etwas herablassend formuliert finde ich. Die leidenschaftlichen hopperinnen belächeln diejenigen, die konstant bleiben, ja auch nicht. Aber genug dazu![]()
Gestern Abend habe ich nach dem PBO wieder die Mandel GC aufgetragen, auf dem Kinn und Hals habe ich die doppelte Menge genommen, weil es ja so autrocknend wirkt. Mit der Creme muss man aufpassen, wenn man sie über das BPO verteilt, da sich schnell Röllchen bilden. Ich habe die Creme dort eher aufgedrückt.
Heute morgen war ich sehr zufrieden, da die ausgetrocknete BPO-Partie gut gepflegt war, ich hatte keine kleinen Hautfetzen mehr (sorry, eklig, aber das BPO trocknet wirklich so stark aus). Habe heute morgen dann wieder die Mandel RM benutzt auf einem feuchten Wattepad und dann BPO und dann die Mandel GC, auf den BPO-Stellen wieder doppelte Crememenge. Meine Haut mag die Creme sehr, auch die BPO-freien Stellen sind gut gepflegt und werden schön ausgeglichen und gepflegt, aber nicht überpflegt, obwohl die Creme so reichhaltig ist. Danach kam heute noch eine leichte Foundation drüber. Bisher sieht es sehr gut ausDank BPO wird die Akne besser, dank Mandel RM und GC wird die Haut überall gut gepflegt und nicht gereizt
Mit Foundation drüber fühle ich mich aber besser, auch wenn meine Haut nun (fast) pickelfrei ist. Sie ist insgesamt ziemlich dünn (zwar feinporiger seit ich mehr für trockene Fetthaut pflege), Äderchen und Schatten und Sommersprossen lassen das Hautbild aber immer unruhig erscheinen.
Ich find es schön, auch Begeisterung über ein Produkt teilen zu können. Einen Hype würde ich darin nicht sehen, schließlich ist Weleda nicht der letzte Schrei sondern eine eher solide Marke.
Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.
@TiMaIrgendwie sind mir Duschcremes auch lieber, ich hatte mir ja die Seifen hauptsächlich gekauft, weil mir die Duschen vom Doc zu teuer waren
. Aber so eine Seife hält je nach Zusammensetzung bei täglichem Gebrauch auch nur zwei oder drei Wochen
und da sind mir die Weledaduschen ehrlich gesagt lieber
. Seife im Gesicht kann ich eh nicht ab, nicht mal Fussels Salzseife und erstmal werde ich nur noch die Hände seifen
.
Ich hab mir heute endlich die Mandel RM in groß gekauft.Die Duschen gab es aber selbst in einem anderen DM, wo ich heute war, noch nicht im neuen Design.
Egal, ich hab jetzt sowieso erstmal Seifen zum Duschen und für September hab ich mir einiges bei Fussel reservieren lassen.
![]()
cuoreso hab ich das ja noch gar nicht gesehen - die weleda-duschen sind im endeffekt genauso teuer wie seife
![]()
ich brauch meine seifen auch grad hauptsächlich zum händewaschen auf. leider werden die echt total schnell matschig und sauen mir das ganze waschbecken einnervt mich grad... grummel...
noki, die mandel rm hol ich mir auch demnächst in groß - ein träumchen...
mupfel, toll dass du mit der mandel-serie gut zurechtkommst! freut mich!
übrigens finde ich, dass jeder seine eigene haut am besten kennt. jeder hat seine persönlichen gründe etwas neues auszuprobieren - die pure lust an kosmetik und die neugierde auf neue produkte oder hautprobleme zwingen einen dazu. und jeder sollte das handhaben wie er möchte und muss - und nicht vergessen: ein kosmetikforum lebt von erfahrungsberichten. wenn wir kosmetikjunkies uns hier nicht mehr austauschen dürfen, wo dann?![]()
ich finde es schön, mich hier mit vielen weleda-begeisterten austauschen zu können![]()
Das hast du jetzt richtig schön auf den Punkt gebracht.
Das mit den matschigen Seifen finde ich auch ätzend, zum einen wegen dem Siff und zum zweiten, weil soviel verloren geht. Selbst wenn die Seifen noch so hochwertig sind, nervt mich dieses Geschlatze so sehr, dass ich sie wohl nicht mehr bestellen werde.
Noki, hast du auch brav deine Hauschka RM alle gemacht?
@Mupfel: Darf ich mal fragen, was BPO ist? Und warum man sich was ins Gesicht macht, wenn man sich am nächsten Tag die Haut in kleinen Fetzen abziehen kann?![]()
Ganz viele liebe Grüße
Kuredu
Sei einzig, nicht artig!