Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 427 ErsteErste ... 678910182858108 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Schildi Beitrag anzeigen
    Und jetz heißt 2-farbig auf dem Kopf sieht man aus wie n Assi. Menno! Dabei ärger ich mich doch selber auch drüber.
    Ich möchte auch nicht für den Rest meines Lebens so rumlaufen - aber "assig" finde ich es nicht (zumal PinkFluffie es wie Novocaine schon sagte ja eh total einfach hätte, da sie aufhellt: Einfach mit der dunkleren - echten - Farbe) drüber. "Assig" finde ich tote, kaputte, ungepflegte Haare, Farben, die absolut nicht zur Person passen, Farbhelme usw.

    Ich habe vorhin mal versucht, ein paar aktuelle Bilder zu machen, aber leider hat das Licht nicht mitgespielt - das hier waren die, die ich zumindest noch einigermaßen sinnvoll fand, weil sie mein Farbwirrwarr auf dem Kopf ganz gut zeigen (wenn auch nicht 100% naturgetreu), auch wenn die Übergänge deutlich härter wirken, als ich sie im Spiegel sehe, da wirken sie noch deutlich fließender, weicher.

    Das erste Bild zeigt die Längen mit maximalem Rot (als Farbvergleich: Das Shirt ist Eisrosa), danach einmal von oben auf den Kopf (da wirkt der Übergang nur durch die Krümmung so komisch und abgehackt) und einmal von der Seite drauf:







    In Natura empfinde ich den Ansatz als deutlich brauner und weniger grau, aber nach gefühlten 100.000 Versuchen, die Farben korrekt einzufangen, habe ich dann entnervt aufgegeben ... Von Schimmer und Glanz auch nichts zu sehen. Und so komisch gescheitelt und platt wie auf dem letzten Bild würde ich sie auch nie tragen, da war nur für's Foto, normalerweise bin ich komplett wuschelig, wie man am ersten Bild erahnen kann.

  2. #282
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    laureley also das was ich auf den Bildern erkennen kann ist sehr schön und ist auch meine Naturhaarfarbe....schönes dunkelblond....allerdings finde ich immer ich sehe damit langweilig aus....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  3. #283
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    schönes dunkelblond....allerdings finde ich immer ich sehe damit langweilig aus....
    Nein, das ist kein Dunkelblond, das sieht nur durch das Licht so komisch gräulich nach Dunkelaschblond aus. In Natura ist das wirklich ein Braun. An mir ist nix blond.

  4. #284
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    naja, gut, aber wenn man sich mal solche mädels mit diesem fies gelben, schon echt pi**blonden, extrem aufgehellten, total glanzlosen und stumpfen haaren anguckt, wo dann 10 cm allerdunkelstes dunklelbraun rauswächst, sieht das schon echt scheiße aus.

    aber ich find, zum beispiel auch meinen ansatz mittlerweile gar nicht mehr so schlimm. je weiter das raus wächst, umso mehr verliert sich der "abgehackte" ansatz ja auch, wie ich finde...

    und ich hab mir ja auch nach jahrelangem hellerfärben vor dem rauswachsenlassen erst einmal beim frisör eine intensivtönung machen lassen, die einigermaßen meiner naturhaarfarbe nahe gekommen ist. sicherlich sieht man den unterschied, zumal die längen wesentlich goldblonder sind als der naturblonde ansatz, aber ist nun nicht so schlimm, dass das nicht ertragbar wäre...


  5. #285
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo ihr Lieben,

    habe mich heute aufgrund diese Threats, neu hier angemeldet.
    Versuche seid ca 2 Monaten meine Haare wachsen und meine Blondierung rauswachsen zu lassen.
    Ich habe von natur aus dunkelbraune Haare, blondiere aber schon seid zehn Jahren. Erst habe ich mit Strähnchen angefangen, dann wurde es immer heller und heller.
    Jetzt habe ich die Nase voll, meine Haare sind kaputt und strohig, und glänzen kein bißchen mehr.
    Bin vor drei Monaten auf NK umgestiegen, und hoffe das ich in 2-3 Jahren schön lange gesunde glänzende Haare habe.

    Ich versuche gleich mal ein Foto von meinem ca 2cm dunkeln Ansatz zu machen... nicht erschrecken, sieht wirklich schlimm aus;)
    Aber trage die Haare meist sowieso zum Ziof zusammen gebunden, und da fällt es dann nicht so stark auf.


    lG an alle.

  6. #286
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    So hier mal ein Bild von meinem Ansatz :



    oje sehe grad das sieht ja schrecklich aus...hier nochmal ein Foto, auf dem meine Haare nicht ganz so orange aussehen..(leider etwas verschwommen)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von D3stiny (09.01.2010 um 16:03 Uhr)

  7. #287
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ist der Ansatz das Zweifingerbreite ganz oben? Sieht doch nicht schlecht aus! Das Blond scheint mir aber auch gut gemacht zu sein (zumindest auf dem Bild von oben sieht es gut aus), aber die roten Strähnchen sind etwas ... eigenwillig.

  8. #288
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Huhu,
    ja der Ansatz ist der braune Streifen, den man oben auf dem Kopf sieht...leider bei künstlichem Licht.
    Versuche mal die Tage ein Foto im Tageslicht zu machen, auf dem man das ganze ein bißchen besser erkennt:)
    Die "orangen" Strähnen waren leider so nicht gewollt, sondern Ergebnis einer misslungenen Haarfärbeaktion.
    Naja, und das war auch der Ausschlaggeber dazu, das ich gesagt hab: Jetzt ist erstmal Schluss mit färben.
    Wie groß sind denn eure Ansätze jetzt so im Schnitt?
    Meiner jetzt ca 2 cm...
    Jetzt heißt es wohl viiiiiiiel Geduld haben :)

  9. #289
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich hab ja in den Längen noch schwarz/schwarzbraun/dunkelbraun (je nach Licht) dann kommen ca. 10cm braun (was fast meine Naturhaarfarbe ist) und dann so 2cm aschton (meine richtige echte Naturhaarfarbe) die 10cm sind etwas rotstichiger, aber man sieht den Unterschied zu meiner richtige Naturhaarfarbe kaum.
    Aber bis das rausgewachsen ist
    Ich denke, wenn meine Haare lang genug sind (sind sie das jemals) werde ich wohl mal die Schere recht großzügig einsetzen

  10. #290
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Finde es super, das es hier so viele Mitsreiter gibt.
    Das motiviert ungemein.
    Vor ein paar Wochen war ich noch drauf und dran mir die Haare bis auf Kinnläünge abzusäbeln, aber ich weiß das sowas bei mir immer mit Tränene endet;)
    Außerdem ist es wirklich super, wochenweise zu beobachten, wie die Haare immer länger und der Ansatz immer größer werden:)

    Mein letztes Haare färben ist jetzt genau 8 Wochen und einen Tag her.

  11. #291
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich habe meine Haare vor einem Monat ca. 15-20 cm abschneiden lassen und nun habe ich meine Naturhaarfarbe wieder (honigblond). Allerdings ist der Schnitt überhaupt nicht schön geworden.
    Nun überlege ich, Logona goldblond zu verwenden, um den Haaren mehr Glanz zu geben. Ich hatte das vor längerer Zeit schon einmal getestet und das war ganz ok. Wäre keine wirkliche Farbveränderung.

    Was meint ihr?

  12. #292
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von D3stiny Beitrag anzeigen
    Vor ein paar Wochen war ich noch drauf und dran mir die Haare bis auf Kinnläünge abzusäbeln, aber ich weiß das sowas bei mir immer mit Tränene endet;)
    Ich kann auch nicht abschneiden - erstens stehen mir dann die Haare zu allen Seiten ab und zweitens habe ich kein Gesicht für kurze Haare, das sieht unmöglich aus.

    Ich schneide einfach alle paar Wochen unten mal was ab (ich glaube, ich bleibe so bei ca. 65 cm Länge, damit komme ich gut klar, nicht zu kurz, nicht zu lang) und trage die Haare viel im Zopf oder als Dutt (beim Dutt kann man dann auch wunderbar Pflege-Produkte in die Längen und Spitzen machen, was eh gut ist bei der ollen Heizungsluft). Und zwischendurch immer liebevoll pflegen (Wildschweinbürste, Spliss rausschneiden, Kuren usw.). Im Frühjahr werde ich schon ganz anders aussehen trotz gleicher Länge. Mehr Eigenfarbe, gesündere Haare (kaputtes Zeugs unten ab).

    Mir fiel gestern noch ein Vorteil ein: Ich muss im Urlaub kein Haarhandtuch mehr mitschleppen, was ich sonst immer gemacht habe, wenn ich relativ frisch gefärbt hatte und woanders übernachtet habe (mit meist weißen Handtüchern ), wollte halt die fremden Handtücher nicht einsauen ...

  13. #293
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    [QUOTE=laureley;2446152]Ich kann auch nicht abschneiden - erstens stehen mir dann die Haare zu allen Seiten ab und zweitens habe ich kein Gesicht für kurze Haare, das sieht unmöglich aus.

    Ich schneide einfach alle paar Wochen unten mal was ab (ich glaube, ich bleibe so bei ca. 65 cm Länge, damit komme ich gut klar, nicht zu kurz, nicht zu lang) und trage die Haare viel im Zopf oder als Dutt (beim Dutt kann man dann auch wunderbar Pflege-Produkte in die Längen und Spitzen machen, was eh gut ist bei der ollen Heizungsluft). Und zwischendurch immer liebevoll pflegen (Wildschweinbürste, Spliss rausschneiden, Kuren usw.). Im Frühjahr werde ich schon ganz anders aussehen trotz gleicher Länge. Mehr Eigenfarbe, gesündere Haare (kaputtes Zeugs unten ab).

    Genau das hab ich mir auch vorgenommen: pflegen! pflegen!pflegen!
    Hab gestern einen alten Bekannten in der Stadt getroffen, der mich zwei Jahre nicht gesehen hat. Und der meinte dann zu mir das ich viiiiiiiel zu hell gefärbt bin, und dadurch viiiiiiiel zu künstlich aussehe.

    Na das hat mich doch dann auch wieder in meinem Vorhaben verstärkt.
    Wen ich mal überlege, wie viel Geld ich schon beim Frisör gelassen habe fürs Blondieren.
    Und wenn ich mir dann alte Fotos anschaue...richtig dunkles , glänzendes Haar.

    Das ist schon ärgerlich.

    Würde auch gerne nochmal meine Naturhaarfarbe sehen bevor ich grau werde.

  14. #294
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich finde im Moment nicht, dass der Ansatz so schlimm aussieht. Klar man sieht ihn, zum einen weil die Farbe heller ist und zum anderen weil ich Goldblond auf (richtig dollen) Aschton gefärbt habe

    Was ich aber festgestellt habe ist, dass sie im Moment sehr schön glänzen und heller zu sein scheinen, als ich gedacht hätte. Naja gut, vielleicht dunkeln sie ja auch noch nach. Aber beim letzten Rauswachsenlassen-Versuch waren sie meiner Meinung nach dunkler

    Wenn das Licht in de nächsten Tagen mal wieder besser ist, werd ich auch ein Foto reinstellen. Daran kann man so schön den Fortschrit sehen

  15. #295
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Was ich aber festgestellt habe ist, dass sie im Moment sehr schön glänzen und heller zu sein scheinen, als ich gedacht hätte. Naja gut, vielleicht dunkeln sie ja auch noch nach. Aber beim letzten Rauswachsenlassen-Versuch waren sie meiner Meinung nach dunkler
    Ich glaube, man vergibt sich viel, wenn man seine Haarefarbe auf den üblichen "Ich muss dringend wieder färben"-Zentimeterchen bewertet. Hier berichten ja so viele, dass ihr Ansatz total grau und komisch aussieht, es dann aber ziemlich schnell deutlich anders und besser wird, wenn man erst mal Substanz und Länge gewinnt.

    Klar sind die meisten Naturhaarfarben nicht so "spektakulär" wie das, was die Farbkiste schafft. Aber ich muss keine spektakuläre Haarfarbe haben. Ich will meine Haarfarbe haben. Spektakuläres kann ich auch mit Schminke und Klamotten vollbringen (deswegen auch mein eindringlicher Rat an alle "Farbscheuen" hier: Lasst Euren Farbtyp bestimmen, danach habt Ihr mehr schöne Farben, als Ihr Euch vorstellen könnt - wenn es u.U. auch etwas dauern mag, bis sie einem zur falschen Haarfarbe stehen, ich habe da mit rotgefärbten Haaren echt richtig verloren, obwohl arachne mit Goldblond auch nicht schlecht danebengegriffen hat ) ...

  16. #296
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Im Moment habe ich auch das Gefühl, das mein Ansatz gräulich und fahl wirkt, woran liegt den das?

    Vor ca 2 Jahren habe ich schonmal versucht die Farbe rauswachsen zu lassen, habe aber dann nach 10 cm aufgegeben, und wieder gefärbt.
    Hoffe das ich es diesmal- mit Hilfe dieses Threats - schaffen werde.

  17. #297
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von D3stiny Beitrag anzeigen
    Im Moment habe ich auch das Gefühl, das mein Ansatz gräulich und fahl wirkt, woran liegt den das?
    Wissen wir nicht (zumindest habe ich noch keine Erklärung dafür hier im Thread gesehen), aber es berichten wirklich sehr viele Leute. Also keine Panik, das scheint völlig normal zu sein, dass der Ansatz oben widerlich und horrormäßig aussieht, das geht vorbei.

  18. #298
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    Herz AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Wissen wir nicht (zumindest habe ich noch keine Erklärung dafür hier im Thread gesehen), aber es berichten wirklich sehr viele Leute. Also keine Panik, das scheint völlig normal zu sein, dass der Ansatz oben widerlich und horrormäßig aussieht, das geht vorbei.
    Schätze mal, der Unterschied liegt irgendwie daran, dass jede gefärbte Haarfarbe im gewissen Maße künstlich "farbig" wirkt.
    Also ein gefärbtes Naturbraun ist keinesfalls ein durchschnittliches Naturbraun, sondern sieht mehr oder weniger künstlich aus. Sei es ein minimaler Rotstich oder dergleichen.
    Und im Vergleich dazu sieht der natürliche Ansatz wirklich richtig blass aus. Außerdem ist auch nur geringfügig gefärbtes Haar in seiner Struktur anders, irgendwie glänzt es ganz anders wie unbehandeltes Haar
    Es ist letztendlich ja immer so, dass die Wirkung von Farben durch die sie umgebenden Farben (mit)bestimmt wird! Auf einem schwarzen Hintergrund wirkt eine Farbe anders als z.B. auf einem hellgelben.

    Ich habe auch letztens erst einmal geschluckt, als ich meine Naturfarbe erneut versucht habe zu analysieren: Die Spitzen (3 mm) sind noch von der letzten Färbung goldblond gewesen, der Ansatz ist inzwischen bald 2,5 cm (ja ich hab gaaanz kurze Haare!) und sah erst mal gegen dieses künstliche gefärbte Blond einfach nur hässlich GRAU aus.
    Nun habe ich mal ganz mutig eine Ladung Cassia über die Haare gejagt, es gut lange einwirken lassen und zack! die heller gefärbten Haare sind dadurch ein ganzes Stück dunkler geworden *g* Jetzt sind die ehemals blonden Spitzen rötlich-braun. Der Ansatz wirkt dagegen jetzt wieder ganz anders.
    Wenn ich jetzt nur den Ansatz betrachte, ist er überhaupt nicht mehr richtig graubraun, sondern hat im Licht durchaus einen subtilen goldenen Schimmer.
    Im Vergleich zu schwarzen Haarsträhnen (alte Extensions-Reste *G*) ist meine arg dunkel wirkende Haarfarbe tatsächlich ein helleres mittelbraun.
    Viele Grüße

    Jolanthe

  19. #299
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Und wie lange "züchtet" ihr jetzt schon?
    Bei mir sind es wie schon gesagt 2 Monate, die kritische Phase fängt bei mir immer so ab dem 3. bis 4. Monat an ;)

  20. #300
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von D3stiny Beitrag anzeigen
    Und wie lange "züchtet" ihr jetzt schon?
    Bei mir sind es wie schon gesagt 2 Monate, die kritische Phase fängt bei mir immer so ab dem 3. bis 4. Monat an ;)
    Ich habe so vor ca. 9 Monaten das letzte Mal blonde Strähnchen gemacht. Jetzt ist durch den neuen Haarschnitt alles raus, aber ich hatte durch die Strähnchen nie so einen extremen Ansatz, allerdings waren die Spitzen durch das ständige Mitfärben schon sehr hell

  21. #301
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.289

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @laureley

    na du hast ja dunkles Haar, da sieht es nicht so krass aus, aber wie hier schon geschrieben bei blondiertem Haar und dunklem Nachwuchs, sieht das schon nicht mehr toll aus:).

    @bloendchen
    genau du sagst es, genauso ist es bei mir grade, da kann man sich auch nichts mehr schön reden, zumindest nicht bei blond:).

  22. #302
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    So ich verkünde feierlich:

    Ich werd dem Färben (Henna) bis auf weiteres abschwören. Egal was ich draufmache, man sieht eh nie einen großen Unterschied. Ausschlaggebend war, dass ich gemerkt hab, dass meine Naturfarbe (mittel- bis dunkelbraun) irgendwie in sich noch ein paar Lichter hat. Das wusste ich gar nicht.

    Ist schon länger her, dass ich das letzte Mal gefärbt habe... deshalb sind bei meinen BHV-langen Haaren maximal die unteren 15cm noch etwas dunkler als der Rest. Außer meinem Friseur, der regelmäßig über den Ansatz motzt, sieht das aber glaub ich keiner

    Und dank Naturhaarfarbe seh ich dann wenigstens einheitlich aus!

  23. #303
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hey, vanityfair!

    Wird ja langsam eine richtig große und illustre Runde ...

  24. #304
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    laureley

    Jo ich denk mir halt - wo ich ja bald Bewerbungen schreiben muss - das ist die einfachste Art, später im Job gepflegt auszusehen.

  25. #305
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    läßt hier auch jemand sein grau rauswachsen.. zurück zur naturhaarfarbe auch wenn sie fast weiß sind????
    immer dieses weibsvolk

  26. #306
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Das auf den Kinderbildern unten ist komplett natur. Ich war als Baby schwarzhaarig und bin dann immer heller geworden. Heute mutmaßlich eine Stufe heller als auf den Bildern (Edit 24.02.2008: Das stimmt nicht, ich bin heute gleich bis minimal dunkler!), aber ansonsten ist alles gleich, also die Grundstruktur der Farbe (aschig finde ich da ehrlich gesagt nichts - und dieser Glanz! ):





    Die Bilder sind "frei Hand" von einem gerahmten Bild abfotographiert; das erste Bild ist zu blass / hell und das zweite zu satt / grell, die Wahrheit liegt also irgendwo dazwischen.

    Ich hoffe ja insgeheim, dass ich auf genau dieser Haarfarbe rauskomme (die finde ich nämlich wirklich schön!), aber auf späteren ungefärbten Bildern bin ich heller, obwohl ich nicht sicher bin, ob das nicht vielleicht durch die Sonne kam, ich war früher ständig draussen ... Mal schauen, was die Zeit so bringt.
    Geändert von laureley (24.02.2008 um 20:25 Uhr) Grund: Anmerkung

  27. #307
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hast sicher gute Chancen, laureley... die meisten dunkeln doch nach der Kinderzeit deutlich nach. Im Kindergartenalter war ich hellbraun... mit Löckchen!

  28. #308
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von vanityfair Beitrag anzeigen
    Hast sicher gute Chancen, laureley... die meisten dunkeln doch nach der Kinderzeit deutlich nach.
    Naja, ich war halt als Baby schwarzhaarig (mit blauvioletten Augen) und bin dann kontinuierlich immer heller geworden und habe auch ziemlich schnell meine heutige Augenfarbe bekommen (graugrün) ... Geht das mit den Haaren irgendwann auch wieder rückwärts? Die meisten, die ich kenne, waren als Kinder hell und sind dann dunkler geworden, meine "Haarkurve" ist wohl eher ungewöhnlich ...

  29. #309
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Kann ich mir schon gut vorstellen. Ich hatte als Baby auch zunächst schwarze Haare... dann sehr lange gar keine... und dann die helleren.

  30. #310
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von vanityfair Beitrag anzeigen
    Kann ich mir schon gut vorstellen. Ich hatte als Baby auch zunächst schwarze Haare... dann sehr lange gar keine... und dann die helleren.
    Oh, das klingt gut und ermutigend, danke!

    Letztendlich kann ich eh nichts dran ändern und muss nehmen, was kommt, aber ich hätte wirklich gerne eindeutig braune Haare (das jetzt am Ansatz kann später im Gesamteindruck echt alles mögliche werden, kurz: Keine Ahnung, ist wie ein Überraschungsei) ... Ich braune Haare, finde ich einfach schön.

    Das Kinderbild (steht hier auf einem Regal direkt neben dem Bild meines Bruders, der das gleiche T-Shirt trägt, die gleichen Augen und den gleichen Teint hat und genauso grenzdebil grinst wie ich, der jedoch ein echter Surfer-Blondie ist, was ihm auch ausgezeichnet steht) gucke ich oft an und wünsche mir, dass ich sowas (wieder) bekomme.

    Aber ist schon lustig: Mein Bruder und ich sind absolut gleich, gleiche Augen, gleicher Teint, gleiche Zähne, gleiche "Fehler" (wir haben beide "schiefe", asymmetrische Gesichter, was man meist nicht sieht, sondern nur, wenn man genau hinguckt oder auf Details achtet wie dass meine Zähne nicht genau gerade aufeinander stehen), aber er wirkt so hell und ich so dunkel ...

  31. #311
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich klink mich mal mit ein :)
    Will auch wieder meine Naturhaarfarbe. Grund sind die kaputten Haare!
    Ich hab das Glück das meine jetzigen Haare fast wie meine Naturhaarfarbe aussieht und man es nur erkennt, wenn die Sonne drauf scheint, denn dann sind meine echten relativ blond und die Anderen Richtung Rot!

  32. #312
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Find ich suuuuuuper, das es so viele Mitstreiter gibt:) :)
    Setzt doch mal Fotos von euren Ansätzen momentan rein, mich interessiert das so. Bin im Momen hochmotiviert das durchziehen, und ich hoffe soooo, das ich es endlich mal schaffe!
    Meine Haare haben echt mal Erholung nötig!
    Gute Nacht an alle und lG

  33. #313
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2006
    Ort
    Harzvorland
    Beiträge
    340

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich habe mich erstmal mit meiner Mutter gestritten, welche Naturfaarbe mein Haar eigentlich hat(te). Ich bin der Meinung dunkelblond, eher etwa mausgrau. Sie meint, hellbraun. Wir haben eine ganze Weile diskutiert

    Ich schaue mal, ob ich den Ansatz fotographieren kann. Wollte ich eh schon immer mal machen. Aber das fällt mir regelmäßig ein, wenn ich mir gerade die Haare gewachen habe und die noch nass sind.

  34. #314
    Fortgeschritten Avatar von *Mary*
    Registriert seit
    14.06.2007
    Beiträge
    450

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja mach mal ein Foto bei Tageslicht. Dunkelblond und hellbraun - das ist meistens Definitionssache. Ich habe in der Friseursprache dunkelblonde Haare, aber niemand würde auf die Idee kommen, dies ansatzweise als blond zu bezeichnen, weil es eben hellbraun aussieht, daher bezeichne ich mich wenn andere fragen direkt als hellbraun um keine Missverständnisse hervorzurufen.

    Ich bewundere euch, dass ihr fest entschlossen seid, die Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen. Ich kann mich dazu nicht so recht entschließen, weil ich langweilig mit den aschigen Haaren aussehen würde. Wobei ein Versuch wäre es vielleicht doch wert? Zumindest ist sicher, dass die Naturhaarfarbe zur Haut passt.

  35. #315
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hatte ich schonmal gepostet (recht weit vorne), deswegen nochmal


    Der Ansatz ist nicht ganz meine Naturhaarfarbe, sondern etwas bräunlicher.

    Wo isses denn hin?
    Geändert von Nanni82 (28.11.2007 um 20:07 Uhr)

  36. #316
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2006
    Ort
    Harzvorland
    Beiträge
    340

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich habe jetzt auch mal meine rausgewachsenen Haare fotografiert. Ist doch schon ein Stückchen.
    Welche Naturfarbe haben meine Haare? Was meint ihr? Leider habe ich es nicht mehr geschafft, meine Haare bei Tageslicht zu fotografieren. Dafür arbeite ich im Moment zu lang.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  37. #317
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    226

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @Sirius: Das kenn ich . Allerdings diskutiere ich da gerne mal mit meinem Freund drüber, der behauptet, dass ich auf jeden Fall richtig braune Haare hab. Dabei kennt der mich nicht mal mit Naturhaaren

  38. #318
    Gesperrt Avatar von inanna
    Registriert seit
    01.08.2006
    Ort
    nrw
    Beiträge
    112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich bemühe mich auch meine haare soweit wie möglich in ruhe wachsen zu lassen,nur leider werden die mir so schnell langweilig und ich färbe immer mal wieder ne neue farbe rein.
    aber ich habe auch festgestellt,dass meine haare nicht mehr wirklich wachsen.zumindest nur sehr sehr langsam und sie sind auch franselig und spröde und ganz komisch.
    darum: durchhalten!! ich will doch wieder schöne laange haare

  39. #319
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Bin ich den die Einzige hier im Forum, die so einen krassen hell-dunkel Übergang hat?

    lG

  40. #320
    Allwissend Avatar von Bibi
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Kuschelecke
    Beiträge
    1.000
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von D3stiny Beitrag anzeigen
    Bin ich den die Einzige hier im Forum, die so einen krassen hell-dunkel Übergang hat? lG
    Hier, Ich Du bist nicht allein. Meine Farbe ist so aschblond (oder so ), und habe jetzt blond gefärbt. Sieht gar nicht schön aus wenn man da den Nachwuchs sieht
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.