Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 427 ErsteErste ... 71516171819273767117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe



    Ich bin auch irgendwie am Überlegen, meine Haarfabe rauswachsen zu lassen..

    Hab grad ein Foto von meiner Naturhaarfarbe gefunden


    Und so sind sie jetzt
    Geändert von Phantasia (07.01.2008 um 00:51 Uhr)

  2. #642
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    rauswachsen lassen

  3. #643
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hmm.. Ich glaub ich werd erstmal alles mögliche machen, um so viel Farbe rauszukriegen wies geht.. Danach mal schauen wie arg der Ansatz auffällt, wenns nich so krass ist lass ich die Farbe rauswachsen, hab nämlich keinen Bock mit Ansatz rumzulaufen

  4. #644
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Bloendchen Beitrag anzeigen
    bin ich froh, wenn dieses verwirrspiel dann in 3-7 jahren, je nach längenverlust, endlich zu ende ist.
    Sieh es doch einfach als "Added Bonus" (und nicht als Problem), also diese Varianz, den Facettenreichtum, die Wandelbarkeit - und das ganz ohne Färben und Nachhilfe! Ich denke, das ist - wie beim Ansatz - einfach nur Einstellungssache. Es ist nicht böse, sondern gut!


    @Phantasia: Rauswachsen lassen!


    Edit: @Bloendchen:

    ich könnte mir vorstellen, dass das da mit der reinigungskraft der produkte zusammenhängt... kennt das noch jemand oder bin ich schon wieder verwirrt?
    Mit der Reinigungskraft glaube ich weniger, denn das hieße ja, man würde dauerhaft Pigmente verlieren (was durch Tenside ja durchaus geht, aber das ist halt permament). Und so dreckigen Ansatz, dass manche Shampoos das nicht richtig sauber bekommen und die Haare dadurch dunkler wirken (Restfett, Staub etc.), kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das dürfte doch bei dem üblichen Waschrhythmus der meisten Leute (ca. alle 2 Tage) kaum drin sein ...

    Ich hätte das jetzt wirklich auf das Licht geschoben; das sieht man ja auch an den Bildern von meinem Bruder, alle vom gleichen Tag (ohne Haarewaschen zwischendurch ), aber total unterschiedlich.

    Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist dass die unterschiedlichen Produkte die Schuppenschicht jeweils anders zurücklassen. Oder halt Filme aufziehen (Silikon und andere Filmbildner, gibt es ja auch bei NK), die das Licht unterschiedlich reflektierten.
    Geändert von laureley (07.01.2008 um 03:39 Uhr)

  5. #645
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Hmm.. Ich glaub ich werd erstmal alles mögliche machen, um so viel Farbe rauszukriegen wies geht.. Danach mal schauen wie arg der Ansatz auffällt, wenns nich so krass ist lass ich die Farbe rauswachsen, hab nämlich keinen Bock mit Ansatz rumzulaufen
    ach komm, das ist gar nich so schlimm mit Ansatz - ich sterb auch nich dran Und du kennst meinen Ansatz ja, je nach Licht und Laune sieht man den mal mehr, mal weniger. Was solls.
    Bei mir auf der Schule läuft eine rum, die grad ihr schwarz rauswachsen lässt und die ist blond - DAS sieht schlimm aus
    Ich denk kaum, dass das bei dir SO schlimm aussehen würde

  6. #646
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich muss mich mal kurz ausheulen

    Bei mir kommt hier und da schon mal ein graues Haar...hab ich bestimmt schon mal geschrieben
    Irgendwie habe ich das doofe Gefühl (bzw. es beschleicht mich die Angst), dass just in dem Moment, in dem das ganze Tönungs- und Strähnchenzeug rausgewachsen ist, die grauen ganz doll sichtbar sein werden. Das ist auch nicht unwahrscheinlich in Anbetracht meines Alters und dunkelhaarige Menschen ergrauen ja einfach früher bzw. sieht man es auch noch viel besser bei uns...
    Deshalb an alle jungen Beauties mit dunklen Haaren, z.B. Phantasia : jetzt rauswachsen lassen !! (nicht erst mit 30 )

    Ich seh mich ja schon wieder färben

    Wünsche euch allen einen schönen Tag!

  7. #647
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe


    mittlerweile würd ich auch so gern rauswachsen lassen, aber meine haare sind schwarz gefärbt (früher mit chemie,jetzt mit phf) und haben ne länge zw. bh-verschluß und taille.......von natur aus sind sie aber dunkelblond. das krieg ich doch nie hin ohne stränchen vom friseur machen zu lassen oder? will nämlich schon nochmal meine naturhaarfarbe tragen,bevor ich irgendwann graue haare bekomme.dann kann ich ja immernoch färben......
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  8. #648
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Calista Beitrag anzeigen
    Deshalb an alle jungen Beauties mit dunklen Haaren, z.B. Phantasia : jetzt rauswachsen lassen !! (nicht erst mit 30 )
    Ach, ich bin deutlich älter als Du, habe gerade mal 5 von 67 cm geschafft und auch relativ dunkle Haare - das kann mich mittendrin auch eisgrau erwischen! Muss man einfach drauf ankommen lassen. Bislang ist mir allerdings noch keins bewusst aufgefallen ...

    Ich seh mich ja schon wieder färben
    Geändert von laureley (07.01.2008 um 11:45 Uhr)

  9. #649
    Inventar Avatar von RockinPrincess
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.353

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich glaube meine Haare wachsen unglaublich schnell, ich habe jetzt schon wieder ein kleines Stück mehr Ansatz und bei dem Tempo dürfte es gar nicht soooo lange dauern *g*

    Noch halte ich auf jeden Fall tapfer durch und mein Ansatz gefällt mir sogar sehr gut bis jetzt

  10. #650
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Also mit meiner jetzigen Haarfarbe bin ich eig auch zufrieden, mit der davor war ich auch zufrieden

    Ich schau einfach mal, wies mit dem Ansatz ist.

  11. #651
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Sorry, wenn ich jetzt ein altes Thema nochmal aufgreife. Aber ich finde schon, daß frischgewaschene Haare deutlich heller aussehen, und zwar umso mehr, je stärker das "Waschmittel" war. Mir fällt das immer wieder auf, sowohl an mir selbst als auch an anderen. Mein Bruder z.B. ist asch-dunkelblond, doch nach zwei Tagen Arbeit mit Mützentragen wirkt sein Haar dunkelbraun. Dasselbe mein Freund, normalerweise perlblond, tendiert er nach einer Woche ohne Wäsche gegen dunkelblond.
    Auch meine Haare wirken frisch gewaschen 1-2 Nuancen heller als am Waschtag. Vielleicht ist dieser Effekt bei blondem Haar, was ja eh schon feiner ist als z.B. dunkelbraunes Haar noch stärker. Bei meinem Paps mit sehr dickem, kastanienbraunem Haar ist der Effekt kaum wahrnehmbar (aber auch vorhanden).

    Holz oder Leder wird ja schließlich auch dunkler, wenn man es fettet oder ölt.

  12. #652
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn ich jetzt ein altes Thema nochmal aufgreife. Aber ich finde schon, daß frischgewaschene Haare deutlich heller aussehen, und zwar umso mehr, je stärker das "Waschmittel" war.
    Aber das würde heissen, dass diverse Shampoos nicht richtig sauber machen, denn nur so käme ja der dunklere Eindruck zustande nach Deiner Theorie (denn die scharfen hellen ja nicht auf, sonst müssten sie ja Pigmente ausschwemmen - was sie sicherlich auf Dauer tun, aber das wäre halt permanent). Bloendchen hatte ja unterschiedliche Effekte je nach Shampoo-Spülung-Kombi.

    Ich wechsele derzeit nur zwischen zwei bestimmten Shampoo-Spülung-Kombis, und die Hell-Dunkel-Geschichten sind bei mir völlig unabhängig davon, welche ich nehme (das eine ist Lavera Mangomilch Shampoo + Spülung, das andere Schauma Repair & Care Shampoo + Spülung) ... Da ich bei mir verstärkt auch enorme Schwankungen bei den Augenbrauen bemerke (heute morgen dachte ich fast, ich hätte schwarze Augenbrauen, so dunkel sah das aus!), bin ich von der Shampoo-Theorie noch nicht ganz überzeugt.
    Geändert von laureley (07.01.2008 um 14:25 Uhr) Grund: Leerzeichen

  13. #653
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Aber das würde heissen, dass diverse Shampoos nicht richtig sauber machen, denn nur so käme ja der dunklere Eindruck zustande nach Deiner Theorie (denn die scharfen hellen ja nicht auf, sonst müssten sie ja Pigmente ausschwemmen - was sie sicherlich auf Dauer tun, aber das wäre halt permanent). Bloendchen hatte ja unterschiedliche Effekte je nach Shampoo-Spülung-Kombi.
    Oder andersherum, daß manche Shampoos/Spülungen mehr pflegen. Wenn ein Shampoo/eine Spülung sehr pflegend ist, heißt das ja nichts anderes, als das rückfettende Substanzen drin sind, die das natürliche Haarfett simulieren. Jede Substanz, die auf der Haaroberfläche liegt, ändert ja die Lichtbrechung und Lichtreflexion und damit auch die Farbe.

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich wechsele derzeit nur zwischen zwei bestimmten Shampoo-Spülung-Kombis, und die Hell-Dunkel-Geschichten sind bei mir völlig unabhängig davon, welche ich nehme (das eine ist Lavera Mangomilch Shampoo + Spülung, das andere Schauma Repair & Care Shampoo + Spülung) ... Da ich bei mir verstärkt auch enorme Schwankungen bei den Augenbrauen bemerke (heute morgen dachte ich fast, ich hätte schwarze Augenbrauen, so dunkel sah das aus!), bin ich von der Shampoo-Theorie noch nicht ganz überzeugt.
    Das sind m.M.n. zwei verschiedene Dinge: Einmal der unglaubliche Facettenreichtum von jungfräulichem Haar (ein Grund zum Rauswachsen). Ich glaube, jede von uns hat schon gemerkt, wie abhängig die Naturhaarfarbe von Licht, Wetter, Gemütszustand, Mondphase und meinetwegen auch von der Schlüpferfarbe der Kanzlerin ist. Meine Kollegin hat in ihrem Haar Strähnchen von gold bis kupfer, ich war hin und weg, als mir das aufgefallen ist. Auch mein Miniansatz zeigt, daß mein Haar von ganz hellem perlblond bis mittelbraun alles hat. Ist es da ein Wunder, wenn die Farbe changiert.

    Das andere ist, zumindest bei mir, eindeutig ein Fetteffekt. Je fettiger das Haar, desto dunkler wirkt es. Auch mit Kokosfett kann ich sofort zwei Nuancen verdunkeln, ohne daß das Haar besonders fettig wirkt. Aber wie schon gesagt, das scheint auch was ganz individuelles zu sein.

  14. #654
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Wißt ihr, was mir heute früh in der StraBa aufgefallen ist? Fast alle Frauen laufen mit einem mehr oder weniger großem Ansatz herum. Es gibt kaum welche, die eine einheitliche Farbe im Haar haben, und sei es auch nur der omnipräsente Strähnchenlook.
    Die wenigsten haben doch Zeit/Muße/Geld genug, um jede Woche zu färben. Auch zu meinen Bestzeiten war max. 2 mal pro Woche drin, selten öfter und meist alle drei Wochen. Im Endeffekt werden wir (also wir mutigen Rauszüchter) was ganz Besonderes sein. Und auch wenn die Haarfarbe nicht so knallig wie gefärbte Haare sein wird, wenigstens braucht man sich nicht beim Blick in den Spiegel zu fragen, ob man schon wieder "müßte".

    Das ist jetzt weder was neues, noch was wahnsinnig interessantes, aber es fiel mir heute früh wie Schuppen von den Augen. Färben heißt, 90% seiner Zeit mit Ansatz rumzulaufen. Man kann das Haarwachstum eben nicht einstellen, spätenstens nach einer Woche sieht man den Ansatz. Ist das nicht eigentlich paradox? Ein Ansatz im Haar gehört doch eigentlich zu den "Todsünden" der dekorativen Kosmetik, oder? Wenn man Frauen fragt, was garantiert ungepflegt aussieht, dann gehört sichtbarer Ansatz meist dazu. Und den bekommt man garantiert vom Färben. Man ist also sozusagen Schuld an seiner eigenen Ungepflegtheit, gerade weil man gepflegt aussehen will (dazu gehört für die meisten ja Haarefärben). Versteht ihr mich? Irre, oder?

    Haltet mich jetzt bitte nicht für einen Missionierer oder so. Auch alle gefärbten Mitlesenden, bitte nicht hauen. Ich versuche gerade, mir mein Rauswachsen durch Positivparolen erträglich zu machen. Habe am Wochenende auf einer Familienfeier bei meinem Bruder und bei meinen Onkels gesehen, welche Haarfarbe mir "blüht". Es gibt wirklich schönere ...

  15. #655
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo Saturnalis,

    ich antworte jetzt mal, obwohl ich eigentlich gar nicht in den Thread gehöre (ich lasse meine Haare nämlich regelmäßig mit einer Intensivtönung in "meiner" Haarfarbe tönen - bin wegen meiner 3 grauen Haare ein bisschen neurotisch). Aber ich verstehe total gut, was du meinst - für mich war nämlich oberste Bedingung beim Friseur, dass ich keinen deutlichen Ansatz bekomme (bis auf eben die drei grauen Haare), weil ich keine Lust habe, ständig mit Ansatz herumzulaufen.

    LG Dippy

  16. #656
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich kann jetzt leider nur kurz schreiben (muss noch eine Abrechnung fertig machen ), aber ein Bild von einem zweifarbigen Promi wollte ich Euch nicht vorenthalten:

    http://www.viply.de/wp-content/uploa...sadhgzukzb.jpg

    Sieht total hübsch aus, wie gewollt (vielleicht ist es das ja auch, wer weiss, am Ende ist das eine superteure, kunstvolle Effektfärbung ) ... Mir war übrigens vorher nie bewusst aufgefallen, dass sie offenbar Frühling ist. Faszinierend ...

  17. #657
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Danke, da bin ich jetzt beruhigt. Es ist ja schon ein bissel komisch, erst so ein Getöse und Gedöns wegen der Färberei machen (hab ja Farborgien veranstaltet, was die Drogerie hergab) und jetzt auf dem Zurück-Zur-Natur-Trip. Vor ein paar Monaten wär mir meine eigene Meinung wahrscheinlich ziemlich sauer aufgestoßen. Und vor ein paar Jahren fand ich eh alle Mädels mit Naturhaarfarbe langweile Spießertussen oder Dorfschranzen. zum Glück hab ich es nie einer auf die Nase gebunden, da hätte ich jetzt aber den Gang nach Canossa vor mir.

  18. #658
    BJ-Einsteiger Avatar von pssst
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    58

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich finde das wunderbar Saturnalis, vielen dank du hast mir gerade wieder Mut zugesprochen.
    Ich war gerade zum ersten mal in einer kleinen down-phase. Hab mit meinem Freund übers Rauswachsen geredet, und wie toll ichs finde das man schon nen Stück Ansatz sieht, als er ganz nebenbei die Bemerkung machte das er meine jetzige Haarfarbe ja nicht alzu toll fände
    Daraufhin hab ich gemeint das sie mir im Moment auch nicht so gefällt, aber es halt sogut wie unmöglich ist die Haare exakt in der Naturhaarfarbe zu färben und ich mir sicher bin das diese toll aussehen wird Außerdem werde ich dann in 3-4 Jahren schöne lange Naturhaarfarbende Haare besitzen. Er sagte nur, ah das dauert doch so lange und das ihm mein gefärbtes blond so gefallen hatte
    Das hört sich für manche vll lustig an, aber das bedrückt mich schon, ich will meinem Freundi ja gefallen, menno.

    Was mich auch immer sehr motiviert, ist wenn ich frauen mit gefärbten oder blondierten Harren sehe, die entweder trocken und kaputt sind oder bei denen man sieht das die haare gefärbt sind und es einfach nur unecht und unnatürlich aussieht. Da denk ich schon fast schadenfroh Ha das problem werd ich dann nicht mehr haben
    möchtegern Haarzüchterin ;)
    Haartyp: 1a Fi (süperdünn)
    Haarfarbe: blondiertes Haar wieder in Aschmittelblond gefärbt zwecks Naturfarbe rauswachsen lassen!

    1 Ziel: (Über-) Schulterlang
    2 Ziel: BH-Länge
    3 Ziel: Taille

  19. #659
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Naja, bei blondierten Haaren haben ja die Jungs oftmals die rosarote Brille auf, erst recht, wenn sie die Freundin so kennengelernt haben. Ich versteh dich gut, denn die Meinung des Freundes ist einem ja schon wichtig. Sei froh, daß er wenigstens ehrlich war und keine Phrase benutzt hat.

    Da hilft jetzt nur durchhalten und an all das Positive denken. Und ohne Blondieren wird es deinen Haaren viiieeel besser gehen und sie können viel länger werden (vielleicht überzeugt ihn das, viele Männer mögen doch lange Haare). Außerdem sieht neben einer Blondierung jedes Haar langweilig mausgrau aus. Wart's ab, wenn der Ansatz größer wird, sieht das alles schon viel besser aus. Und aschmittelblond wird ja ziemlich hell, dein Freund hat dann eine Naturblondine!

    Habe zwischen den Jahren viel TV geschaut, besonders die alten Serien (Knight Rider, Remington Steel, Colt usw.) Dort sieht man so viele Frauen mit Aschtönen im Haar, und alle sahen super aus (bis auf die gewöhnungsbedürftigen Fönfrisuren) Wir sind das heute einfach nicht mehr gewöhnt, aber diese ganzen Perltöne (ich das Wort, viel besser als aschig) haben was sehr elegantes und bei vielen hab ich erstmal gesehen, was typgerecht ist. Da paßt dann einfach alles, Haar, Lippen, Teint; perfekt aufeinander abgestimmt. Danach fällt einem dann richtig auf, wie unnatürlich diese doch immer sehr warmstichigen Kunstfarben bei den meisten wirken. Wir haben uns nur so dran gewöhnt, daß uns der Blick für die Natur verlorengegangen ist. Mode ist was komisches, meistens wird gerade das als schön bezeichnet, was man noch vor 5 Jahren als untragbar bezeichnet hätte (Stiefel über Hose, 3/4-Hosen, Stretchjeans, der Jeansbund wandert zur Zeit auch wieder nach oben, vor zwei Jahren undenkbar).

    Wer weiß, vielleicht sind wir Trendsetter und in 3 Jahren laufen alle Frauen in Aschbraun rum?
    Geändert von Saturnalis (07.01.2008 um 18:27 Uhr) Grund: Bechstaben verwuchselt

  20. #660
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Sieh es doch einfach als "Added Bonus" (und nicht als Problem), also diese Varianz, den Facettenreichtum, die Wandelbarkeit - und das ganz ohne Färben und Nachhilfe! Ich denke, das ist - wie beim Ansatz - einfach nur Einstellungssache. Es ist nicht böse, sondern gut!
    oh ja, dass dieses ständige "oh, wie furchtbar das doch aussieht, ich muss unbedingt farbe kaufen" hab ich seitdem wirklich nicht mehr.
    bin trotzdem froh, wenn das irgendwann vorbei ist.


    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Mit der Reinigungskraft glaube ich weniger, denn das hieße ja, man würde dauerhaft Pigmente verlieren (was durch Tenside ja durchaus geht, aber das ist halt permament). Und so dreckigen Ansatz, dass manche Shampoos das nicht richtig sauber bekommen und die Haare dadurch dunkler wirken (Restfett, Staub etc.), kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das dürfte doch bei dem üblichen Waschrhythmus der meisten Leute (ca. alle 2 Tage) kaum drin sein ...

    Ich hätte das jetzt wirklich auf das Licht geschoben; das sieht man ja auch an den Bildern von meinem Bruder, alle vom gleichen Tag (ohne Haarewaschen zwischendurch ), aber total unterschiedlich.

    Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist dass die unterschiedlichen Produkte die Schuppenschicht jeweils anders zurücklassen. Oder halt Filme aufziehen (Silikon und andere Filmbildner, gibt es ja auch bei NK), die das Licht unterschiedlich reflektierten.
    ja, ich meinte auch eher, diesen komischen pflegefilm, den grad lavera ja hinterlässt. und ich hab auch das gefühl, dass die lange nicht so gut reinigen wie andere shampoos. sicherlich sind die haare danach nicht dreckig, aber diese komischen milch-filme (grad bei dem mangomilch) sind doch irgendwie schon recht hartnäckig. erstrecht wenn man dann mit dem lavera weiter wäscht. aber das ist ja ein selbstgänger.


  21. #661
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Meine Haare sind jetzt dank Honig etwas heller

    Aber der Ansatz

  22. #662
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Meine Kollegin hat in ihrem Haar Strähnchen von gold bis kupfer, ich war hin und weg, als mir das aufgefallen ist. Auch mein Miniansatz zeigt, daß mein Haar von ganz hellem perlblond bis mittelbraun alles hat. Ist es da ein Wunder, wenn die Farbe changiert.
    Ja, ich habe von transparent über blond, rötlich, golden und braun bis zu pechrabenschwarz (die schwarzen Haare haben auch eine ganz besondere Konsistenz, die sind fast doppelt so dick wie die normalen und irgendwie "riffelig", wogegen die transparenten deutlich feiner sind als die normalen, wie Seidenhaare) auch alle Farben auf dem Kopf.

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Meine Haare sind jetzt dank Honig etwas heller
    Hui, das ist aber ganz schön hell ... Wie bezeichnest bzw. empfindest Du selbst Deine Naturfarbe? Und zum Thema "Oh Hilfe, mein Ansatz hat eine undefinierbare Horrorfarbe" solltest Du mal an einem ruhigen Abend den Thread komplett lesen, danach wirst Du Dich besser fühlen und die Sache entspannter sehen. Da mussten wir alle durch, das geht vorbei.

  23. #663
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    In echt sind sie noch einen Tick dunkler, hab kein gutes Foto hingekriegt.. Aber ich werd das mit dem Honig auf jeden Fall öfter machen

    Meine Naturfarbe find ich ganz hübsch
    Mich stört halt, dass man so nen Unterschied sieht.

    Hab jetzt 3 Farben in den Haaren
    In den Längen sind sie rötlich, dadrüber braun und der Ansatz... undfinierbar

  24. #664
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ach, ich bin deutlich älter als Du, habe gerade mal 5 von 67 cm geschafft und auch relativ dunkle Haare - das kann mich mittendrin auch eisgrau erwischen! Muss man einfach drauf ankommen lassen. Bislang ist mir allerdings noch keins bewusst aufgefallen ...
    Du bist älter als ich? Und sogar deutlich? Kann ich mir kaum vorstellen

    Noch kann ich meine ja zupfen. Ich erwische ca. alle 2 Wochen eins mit der Pinzette!

    Mein Albtraum ist einfach: in ca. 2 Jahren endlich mit Naturfarbe dazustehen, die aber schön gleichmäßig mit grauen (oder weißen ) Strähnen durchsetzt ist
    Dann hätte ich zum einen die 2 Jahre vergeudet und müsste ja dann eh färben
    Ach, blöde Haare...gerade sehen sie wieder doof aus

  25. #665
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Calista Beitrag anzeigen
    Du bist älter als ich? Und sogar deutlich? Kann ich mir kaum vorstellen
    Believe it (1971). Im Gesicht sieht man es nicht wirklich, weil ich recht gute Gene habe (meine Mutter sieht locker 10-15 Jahre jünger aus, als sie ist, daher habe ich das wohl) und ich zudem ... "propper" bin, das bügelt bzw. verhindert ja gerade im Gesicht deutlich Falten, wenn man Polster unter der Haut hat. Aber meine Knochen, meine Knochen ...

    Mein Albtraum ist einfach: in ca. 2 Jahren endlich mit Naturfarbe dazustehen, die aber schön gleichmäßig mit grauen (oder weißen ) Strähnen durchsetzt ist
    Ehrlich gesagt kann ich mir deutlich scheusslicheres vorstellen (nämlich kaputte, starre, farbhelmige Haare in "flotten" Farben mit "frechen" Schnitten und "modischen" Strähnchen - sowas sieht dann nämlich richtig mies und peinlich aus wenn man kein Teenie mehr ist).

    Gerade dunkle Haare mit Grau drin finde ich sogar sehr sexy / geheimnisvoll / elegant (bei hellen sieht man es eh nicht). Einer meiner Lieblingskollegen ist Winter. Er hat knallblitzblaue Augen, fast schwarze Haare mit einer ganzen Menge Grau drin:

    Sieht halt erwachsen aus, nach Mann. Genau richtig.
    Geändert von laureley (08.01.2008 um 23:42 Uhr) Grund: "p" vergessen

  26. #666
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich hab mich ja nun auch noch mal wieder hinreißen lassen...
    einmal ungekämmt luftgetrocknet (daher so unordentlich ) und einmal französisch eingeflochten, da sieht man auch den farbkontrast wieder mal ganz gut.
    wo wir wieder bei den trügerischen lichtverhältnissen wären...

    und mich ärgert das grad gewaltig, dass meine haare momentan so gar nicht wachsen wollen. anfang dezember waren es 61 cm, jetzt sind es ca 61,25 cm...
    Geändert von Svartsot (10.03.2009 um 22:32 Uhr)


  27. #667
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn ich jetzt ein altes Thema nochmal aufgreife. Aber ich finde schon, daß frischgewaschene Haare deutlich heller aussehen, und zwar umso mehr, je stärker das "Waschmittel" war. Mir fällt das immer wieder auf, sowohl an mir selbst als auch an anderen. Mein Bruder z.B. ist asch-dunkelblond, doch nach zwei Tagen Arbeit mit Mützentragen wirkt sein Haar dunkelbraun. Dasselbe mein Freund, normalerweise perlblond, tendiert er nach einer Woche ohne Wäsche gegen dunkelblond.
    Auch meine Haare wirken frisch gewaschen 1-2 Nuancen heller als am Waschtag. Vielleicht ist dieser Effekt bei blondem Haar, was ja eh schon feiner ist als z.B. dunkelbraunes Haar noch stärker. Bei meinem Paps mit sehr dickem, kastanienbraunem Haar ist der Effekt kaum wahrnehmbar (aber auch vorhanden).

    Holz oder Leder wird ja schließlich auch dunkler, wenn man es fettet oder ölt.


    Ist mir auch schon aufgefallen, bei mir und meiner Freundin ist das auch der Fall. Frisch gewaschen wirken die Haare tatsächlich um 1-2 Nuancen heller.

  28. #668
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Believe it (1971). Im Gesicht sieht man es nicht wirklich, weil ich recht gute Gene habe (meine Mutter sieht locker 10-15 Jahre jünger aus, als sie ist, daher habe ich das wohl) und ich zudem ... "propper" bin, das bügelt bzw. verhindert ja gerade im Gesicht deutlich Falten, wenn man Polster unter der Haut hat. Aber meine Knochen, meine Knochen ...

    Ok, I believe...

    Ehrlich gesagt kann ich mir deutlich scheusslicheres vorstellen (nämlich kaputte, starre, farbhelmige Haare in "flotten" Farben mit "frechen" Schnitten und "modischen" Strähnchen - sowas sieht dann nämlich richtig mies und peinlich aus wenn man kein Teenie mehr ist).

    Hmm, stimmt schon... ein Farbhelm ist natürlich nix... Aber es gibt doch diese *angeblich* natürlichen Farben, die einem so tolle Reflexe auf's Haupt zaubern

    Gerade dunkle Haare mit Grau drin finde ich sogar sehr sexy / geheimnisvoll / elegant (bei hellen sieht man es eh nicht). Einer meiner Lieblingskollegen ist Winter. Er hat knallblitzblaue Augen, fast schwarze Haare mit einer ganzen Menge Grau drin:

    Sieht halt erwachsen aus, nach Mann. Genau richtig.

    Klingt schon gut, muss ich zugeben. Aber er ist eben ein Mann! Und ich bin keiner Glaube nicht, dass "Männer" (auch wenn es DEN Mann wohl nicht gibt) so sehr auf graue Haare bei Frauen stehen
    Hach ja...

    Ich mach es jetzt halt so: rauswachsen lassen und dann mal sehen, wie es überhaupt aussieht und wie viele graue da sein werden (habe gestern Abend schon wieder 2 entdeckt ). UND testen, wie das dann auf die Leute wirkt. Dann kann ich ggf. ja immer noch färben...

  29. #669
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ....
    Geändert von LaPetiteDouce (14.05.2009 um 02:41 Uhr)

  30. #670
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Sooo, ich drücke mich gerade vor wichtigeren Dingen und habe mal ein paar (unschöne) Fotos gemacht. Die Haare sind noch "ungemacht", da ich heute frei habe...also bitte entschuldigt die fehlende Frisur Dafür sieht man so die Dreifarbigkeit ganz gut... Der Ansatz ist übrigens nicht fettig, das sieht nur so aus, da er viel dunkler ist...
    Von Goldblond (das war ursprünglich mal ein kühleres Blond) über Rotbraun bis zu Braun ist alles dabei
    Ach ja, die ein oder zwei grauen Härchen zupfe ich mir gleich mal...


  31. #671
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Meint ihr man bekommt mit honig (z.B. honig+ condi oder als rinse) auch schwarze haare etwas heller? meine sind ja erst mit chemie und dann mit phf gefärbt....hab neulich ne honig-condi kur gemacht,aber keinen farbeverlust feststellen können
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  32. #672
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @bloendchen: Deine Holländer sehen toll aus, der Farbeffekt wirkt wie gewollt. Dein Blond ist aber garnicht so weit vom gefärbten weg, du bist ja von natur aus schon ziemlich hell.
    Meine wachsen auch im Moment garnicht, liegt sicher an der Jahreszeit.

    @callista: So ähnlich dreifarbig sind meine auch, aber leider hellrot-dunkelrot-asche... Ich finde es bei dir garnicht schlimm, vor allem bist du ja schon ziemlich weit "fortgeschritten". Sieht ein bißchen aus wie natürlich gebleichte Spitzen und winterdunkler Nachwuchs. Deine Naturhaarfarbe find ich sehr hübsch, wird bestimmt ein sattes Braun.

    @Moonflower: Warum nicht, probier's aus. Es schadet den Haaren nichts, da der Honig trotz aufhellender Wirkung auch Feuchtigkeit spendet. Entweder es wird was, oder du hast eben eine Haarkur gemacht. Zumindest kannst du dir sicher sein, daß die Aufhellung nicht fies orange werden kann wie bei chemischen Aufhellern.
    Geändert von Saturnalis (09.01.2008 um 13:48 Uhr) Grund: was vergessen

  33. #673
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Achso, was ich noch fragen wollte: Gibt es aus eurer Sicht Frisuren, die den Ansatz gut kaschieren, bzw. was sollte man meiden? Vielleicht können wir uns gegenseitig ein paar Tips geben?

    Was mir aufgefallen ist: je weniger Scheitel man sieht, umso günstiger ist es. Garnicht gehen zum Beispiel zwei Zöpfe mit Mittelscheitel von Stirn bis Nacken, da kann ich mir gleich "Ansatzträger" auf die Stirn schreiben. Gut funktioniert ein weit vorn angesetzter Holländer, da sieht man eigentlich nur um die Stirn den Ansatz, genauso Dutts ohne Scheitel.

  34. #674
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ Saturnalis: Dankeschön!
    Es geht schon einigermaßen...auf dem 1. Bild sieht man den Unterschied natürlich ziemlich doll, aber so trage ich meine Haare nicht in der Öffentlichkeit...
    Ich hoffe, dass beim nächsten Friseurbesuch (den ich deshalb gerade etwas hinauszögere) wenigstens die blonden Spitzen weggehen...
    Rote Spitzen können aber auch sehr reizvoll aussehen, finde ich. Hattest du schon mal ein Bild reingestellt?

  35. #675
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hab ähnliches Problem. Da ich auch gut 10 Jahre meine Haare rot gefärbt habe.

    Kaschieren kann man Farbunterschiede am besten durch Locken oder ner wilden Mähne. Niemals allglatt die Haare machen (das sieht furchtbar aus bei Ansätzen)

    Auch mit dem Dutt komm ich am besten klar, und wenn ich danach die Haare öffne, fallen sie erstmal wild durcheinander, das kaschiert dann wunderbar.

  36. #676
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Frisuren, die den Ansatz kaschieren:

    • Hochsteckfrisuren
    • die Ponypartie lässig nach hinten stecken
    • bei glatten Haaren: Locken bzw. Wellen machen, das lenkt von der Farbe ab (mein Favorit; leider etwas aufwändiger)
    • der gute alte Pferdeschwanz

  37. #677
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Noch nicht vom Ansatz, nur von Färbungen. Habe schon ein paarmal Fotos vom Ansatz probiert, aber der Blitz verwischt mir immer alles. Ich muß auf einen sonnigen Tag warten, damit ich ein einigermaßen realistisches Bild hinkriege. Dann bekommt ihr das ganze Ausmaß des Schreckens zu sehen

  38. #678
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja Locken, kaschieren super. Das rettet mich immer bei "großen" Anlässen. Außerdem ist es was besonderes, da ich die Woche meist Dutt oder Zopf trage.

    Was auch nicht geht, m.M.n. sind Zick-Zack-Scheitel. Auch wenn immer wieder gesagt wird, sie wären ideale Kaschierer, ich finde, sie fokussieren das Problem noch. Durch den Zick-Zack sieht man ja gleich viel mehr vom Ansatz.

  39. #679
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Noch nicht vom Ansatz, nur von Färbungen. Habe schon ein paarmal Fotos vom Ansatz probiert, aber der Blitz verwischt mir immer alles. Ich muß auf einen sonnigen Tag warten, damit ich ein einigermaßen realistisches Bild hinkriege. Dann bekommt ihr das ganze Ausmaß des Schreckens zu sehen
    So war das aber nicht gemeint

    Ich bin wirklich gespannt, was wir hier in zwei Jahren für Haare haben werden

    @ Phantasia: du bist ja blond? Ich dachte irgendwie bisher, dass du total dunkel bist...

  40. #680
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Calista Beitrag anzeigen
    So war das aber nicht gemeint

    Ich bin wirklich gespannt, was wir hier in zwei Jahren für Haare haben werden
    Na, die tollsten, individuellsten Haare der Welt! Naja, und seitdem ich mir bewußt gemacht habe, daß ich auch mit gefärbten Haaren fast immer mit Ansatz rumgelaufen bin, finde ich den jetzigen garnicht mehr schlimm. Wenn dann im Frühjahr noch ein Wachstumsschub kommt und der Sommer blonde Highlights zaubert...

    Zitat Zitat von Calista Beitrag anzeigen
    @ Phantasia: du bist ja blond? Ich dachte irgendwie bisher, dass du total dunkel bist...
    Jetzt wo du es sagst... ...@Phantasia: Ist das der Blitz oder bist du durch den Honig so hell geworden?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.