Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    nach langem hin und her hab ich beschlossen meine haarpflege auf nk, vorzugsweise alverde umzustellen. da ich kein reformhaus in meiner nähe habe wäre ich schon soweit auf den dm angewiesen und möchte auch nicht arm werden.
    meine kopfhaut zickt in letzter zeit sehr rum (schuppen, kribbeln und super schnell nachfettendes haar). hab schon zig kk shampoos und spülungen durch und komm einfach nicht mehr klar. meine probleme versuche ich auf böse incis zu schieben und auf das viele parfum.
    welches shampoo & spülung ist am besten für sehr strapaziertes haar (blondiert, gefärbt) geeignet? gibt es eigentlich auch ne kur von alverde? oder eine vergleichbare nk kur? wäre sehr dankbar für tips, da ich auf dem nk gebiet ein absoluter neuling bin

  2. #2
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Eine Kur von Alverde gibt es leider nicht. Aber du kannst die Sante Brillant Care als Kur umfunktionieren, die ist sehr gut dafür geeignet. Die gibts auch im DM. Ich nehm auch schonmal die Alverde Aloe/Hibiskus Spülung mit nem Schuss Honig als Kur.

    Für deine zickige Kopfhaut kann ich dir das Alverde Birke/Salbei Shampoo empfehlen, es ist ideal für zickige Kopfhaut.

    Für strapaziertes Haar ist das Alverde Aloe/Hibiskus Shampoo sehr gut, weil es sehr pflegend ist.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  3. #3
    Allwissend Avatar von Emmy
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    932

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Mit den Sachen von Alverde bin ich auch total zufrieden. Ich benutze das Aloe/Hibiskus Shampoo und die Zitrone/Melisse Spülung. Das ist für meinen feinen
    Haare genau die richtige Pflege. Das Birke/Salbei brauche ich zum Hände waschen auf, meine Haare wurden davon total pappig und nach 2 Stunden hatte ich das Gefühl einen ekligen Fettkopf zu haben, iihh.

  4. #4
    Nimue
    Besucher

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Das Birke/Salbei Shampoo ist meines Wissens nach da einzige von Alverde mit Zuckertensiden, somit ist es auch sehr sanft. Tut meiner Zickigen Kopfhaut sehr gut. Ich finds auch Pflegend, ich kann manchmal die Spülung weglassen, aber bei mir hat das Shampoo eigentlich nicht die Aufgabe zu Pflegen, sondern zu reinigen.

    Als Spülung ist die Aloe/Hisbiskus glaube ich reichhaltiger, aber ich komme mit der Zitronen/Melisse besser zurecht (ich habe eine Aloe-Unverträglichkeit, glaube ich...). Ich kann sie auch problemlos auf den Ansatz geben. Und die Sante Brilliant Care ist als Kur bei sehr trockenem und Strapaziertem Haar wirklich super, wenn man sie lange einwirken lässt. Als Spülung soll sie nur durchschnittlich sein.

  5. #5
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Hallo Linea!

    Ich kann dir Alverde ebenfalls empfehlen. Zumindest die Spülungen. Die Shampoos habe ich noch nicht getestet und werde es bestimmt auch nicht tun, denn sie enthalten ein sehr aggressives Tensid, das wäre bestimmt auch nicht das Wahre für deine gereizte Kopfhaut. Da würde ich lieber eins von den Sante-Shampoos nehmen, die sind ebenfalls im DM erhältlich.
    Wie Jeanny schon sagte, kannst du die Sante Brilliant Care als Kur anwenden.
    Meine Haare haben blonde Strähnen, sind also auch ein wenig strapaziert, und die Alverde Aloe/Hibikus Spülung hat bis jetzt super Arbeit geleistet.
    Außerdem kann ich dir das Alverde Gesichtswasser Wildrose empfehlen. Nicht für die Haut, sondern fürs Haar. Du kannst es in einen Zerstäuber füllen und nach dem Waschen ins handtuchtrockene Haar sprühen - meinen Haaren gefällt es super und es pflegt wirklich gut, außerdem duftet es toll. Dazu kannst du noch 1-2 Gesichtsölkapseln (ebenfalls von Alverde) geben.

    LG, shampoofreak
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  6. #6
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Nimue schrieb: Das Birke/Salbei Shampoo ist meines Wissens nach da einzige von Alverde mit Zuckertensiden, somit ist es auch sehr sanft. Tut meiner Zickigen Kopfhaut sehr gut. Ich finds auch Pflegend, ich kann manchmal die Spülung weglassen, aber bei mir hat das Shampoo eigentlich nicht die Aufgabe zu Pflegen, sondern zu reinigen.

    Als Spülung ist die Aloe/Hisbiskus glaube ich reichhaltiger, aber ich komme mit der Zitronen/Melisse besser zurecht.
    ... das kann ich alles unterschreiben!
    Das Birke Salbei Shampoo ist wirklich sehr verträglich (habe Neurodermitis) und pflegend. (Zur Schaumentwicklung verdünnt man es besser etwas mit Wasser. Gut schütteln )

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Albina86
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    252

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    also ich habe leider von dem alverde olive/henna shampoo extremen haarausfall!
    ich dachte das sich meine haare daran gewöhnen sollten aber nach der 5. anwendung habe ich aufgeben weil es einfach zu viele haare waren.das shampoo war auch das einzige shampoo was bei mir haarausfall verursachte,wieso weiss ich auch nicht aber gegen diese zitronen spülungen kann ich nicht klagen die war ok!

  8. #8
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    zitronenspülung ist gut, kann ich auch bestätigen. spülungen würde ich bei problemen mit der kopfhaut vom ansatz fernhalten , also nur in die längen geben.

    das alverde birke salbei shampoo hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen, fettige haare und juckende+schuppige kopfhaut gemacht. das Birke-Shampoo von Laboratoirs Garnier ist da um längen besser (aber von dem kenn ich die incis nicht, ist aber kk).

    im dm gibt es noch das weleda rosmarin und kastanien shampoo. vom rosmarin shampoo, das für feine haare sein soll, hab ich ne probe und werds heute abend mal testen. das kastanien shampoo glaub ich soll die haare kräftigen, weiß ich nicht genau. kosten so um die 3-4€.

    würde auch gern mal das olive-henna von alverde testen, habe sehr dicke, dichte und lange haare, die gern mal am ansatz schnell fetten.
    "..Meine Nächte sind schöner als deine Tage.."

    Haartyp: 1c/2aCii
    Haarlänge: 62cm

  9. #9
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Finde die Aloe/ Hibiskus für strapaziertes o. coloriertes Haar super. Die kann meiner Meinung nach auch wirklich mit teureren mithalten.
    Shampoos von Alverde habe ich noch keine getestet.

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    536

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    empfehle NUR Birke Salbei, denn das ist das einzige Shampoo mit Zuckertensiden.

    Olive/ Henna und Hibiskus haben ALS und das ist ein agressives Tensid und hat in NK NICHTS, REIN GAR NICHTS zu suchen.!!!
    Lg Blondella

    Haartyp: 1aMi

  11. #11
    Inventar Avatar von Bluebell
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.248

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Ich benutze momentan das Alverde Birke/Salbei Shampoo und die Aloe/Hibiskus Spülung. Ich bin zufrieden und die Haare sind gepflegt.

    Davor hatte ich das Alverde Olive/Henna Shampoo und hatte, wie Albina86 auch schreibt, mit Haarausfall zu kämpfen.

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Ich kann auf jeden Fall die Aloe Hibiskus Spülung empfehlen - Mein HG!!!
    Die Haare sind sehr gepflegt.

  13. #13
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    die shampoos habe ich leider noch nicht getestet, von en spülungen kann ich aber auch sehr sie Zitronen/Melissen Spülung empfehlen , würde aber auch mal gerne die Aloe/Hibiskus ausprobieren ,traue mich aber nicht so an sie ran ,weil ich recht feine haare habe.wisst ihr, ob die Aloe/Hibiskus die haare beschwert??
    eifriger haarzüchter

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Bekam von Henna/Olive auch Haarausfall und juckende Kopfhaut. Außerdem wruden die Haare davon sehr ausgetrocknet und irgendwie grünlich!!!

    Das Birke/Salbei ist gut bei nicht allzufettigen Haaren. Ich habe dagegen öfter mal zu kämpfen, weil meine Haare davon nicht immer sauber werden, weil sie recht stark nachfetten. Aber Verträglichkeit ist echt top!!! Ich vertrage fast gar nix anderes mehr!

    Die Alverde Zitrone/Melisse- Spülung benutze ich oft als leichte Kur (ideal für feines Haar): macht sie weich, fluffig und glänzend, irgendwie auch heller, wie ich finde, könnte aber auch am Glanz liegen.

    Die Alverde Aloe/Hibiskus macht bei mir fettige Haare. Wahrscheinlich, weil ich sehr feine Haare habe.

  15. #15
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Zitat Zitat von Natalie
    die shampoos habe ich leider noch nicht getestet, von en spülungen kann ich aber auch sehr sie Zitronen/Melissen Spülung empfehlen , würde aber auch mal gerne die Aloe/Hibiskus ausprobieren ,traue mich aber nicht so an sie ran ,weil ich recht feine haare habe.wisst ihr, ob die Aloe/Hibiskus die haare beschwert??
    Ich habe auch lange, feine Haare und benutze beide Alverde Spülungen
    Bei mir beschwert die Aloe/Hibiskus überhaupt nicht

    Ciao Cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  16. #16
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    ich hab mich sehr über eure zahlreichen antworten gefreut
    war vorhin im dm und habe mir nach langem hin und her das hibiskus/aloe shampoo und die passende spülung mitgenommen. ausschlaggebend war der für mich echt gewöhnungsbedürftige duft der birke/salbei sachen.
    als kur habe ich die 2 in 1 mango spülung&kur von sante mitgenommen.
    wenn ich getestet habe werde ich berichten

  17. #17
    Experte Avatar von Laetitia_1981
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    561

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Hallo Linea!

    Mir ist noch was eingefallen, was du sonst noch testen könntest...

    Und zwar gibt es von Alterra (Rossmann) so ein Duschgel, das auch als Shampoo verwendet werden kann. Das ist sehr mild, parfümfrei und wurde wohl für Allergiker entwickelt...

  18. #18
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    @Linea

    Und wie sind deine Efahrungen mit A/H?

    hab auch gefärbte strapazierte Haare und möchte mir A/H von dm holen, wenn das alte Zeugs aufgebraucht ist.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Raveca
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    298

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Ich hab Haartyp 1aFi und strapaziertes Haar und hab

    - schonma die Olive/Henna gestestet, von der meine Haare strohig wurden und noch trockender wurden

    - und zurzeit benutze ich die Aloe/Hibiskus und bin sehr zufrieden damit, weil es angenehm viel Feuchtigkeit spendet und meine Haare nich beschwert.
    als Spülung benutze ich die Zitronen Melisse und obwohl ich sie jedesmal beim Haarewaschen benutze, überpflegt es meine feinen Haare nicht. Bin begeistert

    Ich seh gerade dass ich die gleiche Mischung wie Emmy benutze
    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben.

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    hey leute kriegt man von olive/henna wirklich haarausfall? ich kann das shampoo doch nicht wegschmeißen, habs gestern gekauft... und einmal verwendet. ihr macht mir angst

  21. #21
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    @ dragonfly

    So pauschalisieren kann man das bestimmt nicht.
    Da kommt es wohl sehr auf die Sensibilität der eigenen Kopfhaut an. Bestes Beispiel: Ich habe Neurodermitis und komme mit diesem Shampoo überhaupt nicht klar (entzündliche Stellen/Juckreiz). Mein Mann nimmt dieses Shampoo aber schon sehr lange und hat überhaupt keine Probleme mit seiner Kopfhaut/seinem Haar... .

    Also bei (sehr) empfindlicher Kopfhaut würde ich nicht zum O/H-Shampoo und dem A/H-Shampoo raten, sondern zum Birke/Salbei Shampoo.

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  22. #22
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Ich würd dir auch zum Birke/Salbei raten, das Aloe Hibiskus hat mir zwar superschöne Haare gemacht, aber über meine Kopfhaut zu der Zeit reden wir besser nicht. Beim Birke/Salbei hatte ich dann aber auch irgendwann das Problem, dass meine Kopfhaut nicht mehr wollte, das kann aber auch an der Kombi mit den Logona Shampoos liegen. Da ging ne Weile echt nix mehr außer Sanoll, von daher ich bin gerade wieder am Überlegen ob ich dem Birke/Salbei nicht ne zweite Chance geben soll
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  23. #23
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    Ich hatte während einer Aknetherapie auch zu Birke-Salbei gegriffen, weil ich was Sanftes für meine ausgetrockneten Haare wollte. War auch sehr zufrieden damit. Der Geruch ist im Vergleich zu den Weleda-Shampoos (Rosmarin bzw. Rosskastanie) noch harmlos. Die hatten wir früher zuhause und die waren mir wirklich zu extrem im Geruch. (Nur noch getoppt von tensidfreien Rhassoul-Shampoos...) Seit die Haare wieder stärker nachfetten, bin ich zu Henna-Olive zurückgekehrt. Ich vertrage es bestens, den leicht verstärkten Haarausfall, den ich momentan habe, habe ich aufgrund des Jahreszeitenwechsels und nicht wegen des Shampoos. (Das ist bei mir immer so, wenn es Herbst wird.) Meine Haare benötigen an sich recht wenig Pflege, da ich aber zur Zeit gefärbte Partien im Unterhaar habe, benutze ich alle paar Wäschen Sante Brilliant Care als Spülung/Kur.
    Allgemein zu Haarausfall: ich habe gehört, dass ein Haar ca. zwei Monate "ruht" (d.h. im abgestorbenen Zustand), bevor es ausfällt. Demnach kann ein Haarausfall, der nach der ersten Haarwäsche mit einem neuen Shampoo auftritt, doch gar nicht davon kommen. Er würde dann erst zwei Monate danach auftreten.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: Umsteigen auf Alverde Haarpflege

    @mithe: hab eigentlich keine empfindliche kopfhaut. juckt auch nie oder so, schuppen hab ich auch keine. färbe auch nicht und verwende nie spülungen etc.
    naja ich machs natürlich leer.. mal sehen.. aber vielelicht steige ich dann doch wieder auf kk silikonfrei um.. der geruch is schon vieeeeel besser

  25. #25
    darkbeauty
    Besucher

    Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Guten morgen zusammen,

    so, ich habs satt! Ich benutze seit Jahren alle möglichen Shampoos, die Silikone und PEG enthalten und will jetzt gern mal Alverde Haarzeugs ausprobieren, im Grunde von heute auf morgen wechseln. Geht das einfach so? Ich bleib ja dann auch bei NK Shampoos, aber gibts da Probleme, die mich erwarten könnten?
    Ich habe zwar viel NK durch was meine Haut angeht, aber ist Alverde ok oder könnt ihr was speziell sensationelles empfehlen??

    Für eure Antworten vielen Dank!

  26. #26
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    ola+guten morgen!!

    ich würde zuerst mal ein peelingshampoo benutzen um alle silikonreste von deinem haar zu entfernen(vielleicht mal im forum nach peelingshampoo suchen)
    und ich persönlich finde alverde aloe hibiskus+die zitronen melisse spülung sehr gut,auch das babylove shampoo von dm ist sehr mild+hat gute incis.
    wenns dir nur um silikonfreie produkte geht kann ich dir auch balea milch+aprikose empfehlen,hat auch gute incis+hat von ökotest ein gut+ein sehr gut bekommen.

    ich wünsch dir viel freude an deiner neuen natürlichen haarpracht

    binoletta

  27. #27
    FrouFou
    Besucher

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Hallo Darkbeauty, ich hab damals auch "einfach so" von KK (sogar Fructis ) zu Alverde gewechselt, und das ohne Probleme. Kann aber sein, dass sowas die Ausnahme ist.

  28. #28
    darkbeauty
    Besucher

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Danke ihr beiden!
    Dann werde ich mal inner Mittagspause zum dm gehen und was holen...eigentlich sind meine Haare total unkompliziert, aber die Naturwelle nervt manchmal beim Kämmen und deswegen half das Silikon, aber das kanns ja nicht auf Dauer sein.
    Kennt ihr denn außer Shampoo und Spülung auch gute Kuren? Von Alverde gibbet ja noch keine.Leider!

  29. #29
    maike416
    Besucher

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    hallo darkbeauty!
    ich hab einen noch härteren wechsel hinter mir: von pantene auf lavaerde (und das auch noch bei chemisch gefärbtem haar)
    war bei mir allerdings echt unkompliziert. momentan benutz ich das birke salbei shampoo von alverde (das einzige ohne als) und find es gut. die logona shampoos sind auch klasse.
    als kur benutzen hier viele gern die brilliant care spülung von sante (gibts auch bei dm für ca. €5).
    hoffe, ich konnte helfen!

  30. #30
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    du könntest zumj beispiel eine alverde spülung zu gleichen teilen mit honig mischen und länger eineirken lassen oder kokosmilch einmassieren,lange einwirken lassen+mit shampoo auswaschen,
    wär halt ne billige alternative

    binoletta

  31. #31
    FrouFou
    Besucher

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Hallo Darkbeauty, von der Sante brillant care schwaermen ja viele hier im Forum! (habe sie aber selbst noch nicht getestet )

  32. #32
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    aber falls du wirklich die silikonreste die sich mit der zeit an deinem haar abgelagert haben löswerden möchtest würde ich dir echt ein peelingshampoo empfehlen,lavaerde eignet sich dafür auch gut...*klugscheiß*

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Ich habe auch von einem Tag zum anderen zu NK gewechselt...von Pantene und John Frieda (Sili-Bomben) auf Logona + Sante Shampoo + Logona Pflanzenhaarfarbe.

    Bei mir gabs null Probleme...ich musste halt ein wenig rumtesten was das Styling anggeht..(kein Lockenschaum mehr usw.)...

    Aber Haar-mäßig oder für die Kopfhaut gab es echt keine Probleme.

  34. #34
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Es kann aber tatsächlich passieren, dass deine Haare erstmal ziemlich ... öhm ... ätzend aussehen, wenn du wechselst. Silikon lässt die Haare ja gut aussehen (glänzend, geglättet, kämmbar), sonst wärs nicht überall drin. Und bei manchen kommt da nach dem Wechsel erstmal das große Entsetzen ... Haare sind stumpf, struppig etc. Aber wenn du das ein paar Wochen durchhältst, gewöhnen sie sich an den Entzug, und sehen bei der richtigen NK-Pflege besser aus als vorher

  35. #35
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Es kann aber tatsächlich passieren, dass deine Haare erstmal ziemlich ... öhm ... ätzend aussehen, wenn du wechselst. Silikon lässt die Haare ja gut aussehen (glänzend, geglättet, kämmbar), sonst wärs nicht überall drin. Und bei manchen kommt da nach dem Wechsel erstmal das große Entsetzen ... Haare sind stumpf, struppig etc. Aber wenn du das ein paar Wochen durchhältst, gewöhnen sie sich an den Entzug, und sehen bei der richtigen NK-Pflege besser aus als vorher
    Wenn der Umstieg auf Alverde sich als schwierig erweist, würd ichs vielleicht erstmal mit nem Schauma Shampoo probieren ... ist zwar keine NK, aber die meisten sind immerhin silikonfrei.

    Edit: Wollte mich eigentlich nicht selbst zitieren, sondern editieren

  36. #36
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    wenn die haare chemisch gefärbt sind und man vor dem umstieg auf nk ein peelingshampoo nimmt, leidet da nicht auch ziemlich die farbe drunter?

    ich wechsel jetzt auch gerade auf nk, aber ohne p-shampoo vorher. hab angst um meine farbe.

  37. #37
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Bin auch vor ein paar Monaten von heute auf morgen auf NK umgestiegen. Hat nicht wirklich Probleme gegeben. Hatte vorher John Frieda und Kerastase benutz - also Siliconbomben. Hatte grade meine Haare mit blonden Strähnen ruiniert, weil die Blondierung mir alle Strähnen brüchig hat werden lassen. Bis auf die eh kaputten Strähnen habe meine Haare und die Kopfhaut sogar richtig aufgeatmet nach den ersten malen NK-waschen.
    HAbe mit Alverde Aloe/Hibiskus-Shampoo und der Zironen/Melisse Spülung angefangen.

  38. #38
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Aber lass dich nicht erschrecken,meine HAare sahen nach dem Umsteigen gelinde gesagt zum kotzen aus. Da dann die ganze Schädigung hervorkam. Gute Kuren findest du auch bei Lush (online Handel, einfach mal googlen) die haben mir über die schlimmst zeit hinweg geholfen. Vor allen Flyin Scout. die ist zwar sauteuer aber mach die Haare wunderschön, ohne Silikone und das ganze andre dreckszeug.
    Einfach nicht aufgeben.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Bin auch von heute auf morgen von irgendwelchen L´oreal-Shampoos für langes Haar gegen Haarbruch (Silikonbömbchen) auf Alverde umgestiegen. Das ganze ist jetzt schon ein gutes Jahr her und hat überhaupt keine Probleme gemacht. Im Gegenteil, meiner Kopfhaut ging es sehr flink wesentlich besser und meiner Haare sahen nicht mehr so klatschig aus. Dieses Silikonzeugs hat meine Haare immer so runtergeklatscht und schlapp rumhängen lassen. Nur die Haarspitzen haben ein wenig gelitten, was entweder am Alkohol in vielen NK-Shampoos oder aber auch daran liegen kann, dass ich lange Zeit die Angewohnheit hatte, meine Haare zusammenzuknüddeln und ein Haarband außenrum zu würgen. Seitdem ich das lasse, die SBC benutze und ab und an Kokosöl in die Spitzen gebe hat sich das aber gegeben. Spliss ist nahezu nicht vorhanden (und das, obwohl ich feines, empfindliches Haar habe und eine Länge von ca. 70 cm)

  40. #40
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Von Silikonshampoo zu Alverde-einfach so?

    Ich hab damals von heute auf morgen gewechselt. Ich würde dir allerdings von nem Peelingshampoo abraten, da es doch recht aggressiv ist und außerdem siehst du den wahren unverhüllten Zustand deiner Haare nicht sofort. Der ist nämlich manchmal nach jahrelanger Silikonbenutzung nicht sooooo toll. Allerdings muss du dir bei dem Umstieg ohne Peeling immer im Kopf behalten, dass dein evtl. schlechter Haarzustand nicht aufgrund vom NK kommt, sondern, dass er von den Silikonprodukten kommt und jetzt sich jetzt langsam zeigt.
    An Produkten würde ich dir Alverde Birke Salbei Shampoo, AS Babyshampoo, babylove Shampoo, Alverde Zitronen Melisse und Aloe Hibiskus Spülung und die Sante Brillant Care Spülung empfehlen. Die genannten Spülungen kannst du alle super als Kur benutzen (auch mit Honig gepimpt )
    Ansonsten würd ich dir evtl. noch die Sanoll Haarspitzentagescreme empfehlen, da die Spitzen ja doch unter der Silikonschicht sehr trocken geworden sind (hat zumindest bei mir damals klasse geholfen. Ich hab sie auch öfters ins gesamte Haar gegeben)
    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.