Huhu Ihr Lieben,
meine Haare haben auch so ziemlich alles durch, was geht.
Seltsamerweise hab ich mich bis nach dem Abi geschämt, Farbe in die Haare zu machen. Fragt mich nicht wieso. Hatte damals nur so nen Tönungsfestiger. Wenn man den drin hatte: "Waaaaaaaaah, hast Du Deine Haare rot gemacht?!" - Öhm nöö, Wasser war rostig beim Waschen...
Danach wurde es einfacher. Erst Tönung versucht. Dann kamen die ersten Färbeversuche mit Poly Brillance Granatrot.. Wow, was hab ich mir gefallen. Hatte damals kurze Haare, wollt sie lang. Da mein Haar aalglatt ist, kam natürlich noch ne Dauerwelle rein. Aus der Drogerie, wenn schon denn schon.

Dann waren sie schulterlang undkomischerweise wie Stroh


Dann kam die Pracht runter. Meckischnitt. So mit Restdauerwelle war das nett, denn dann saß die Frisur. Hmmm... Und dann kam die Phase, wo ich alles an Farben versucht hab. Rot war toll. Also vor jedem Rotfärben wurde blondiert und direkt danach kam Granatrot drauf oder was anderes, hauptsache ROT!
Bekam damals den Spitznamen Pumuckl...
Dann irgendwann konnt ich rot nicht mehr sehen, färbte dunkel. Das gefiel mir gar nicht und dann bin ich im Verlauf von 3 Jahren über blonde Strähnen zum totalen Blond gekommen. Hab die Haare kurz, sie sind soweit man das von blondierten Haaren sagen kann, einigermaßen gesund. Also nicht gummiartig oder stumpf. Hab aus meinen Eskapaden gelernt.
