Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 37
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    Rührküche im November

    na was ist los, rühris?? schon der neunte!

    hier sind die duschbuttern 'nougat' und 'pinie' (schokoseifen und pinienseife von savon du midi):



    Uploaded with ImageShack.us

  2. #2
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Mjam Nach welchem Rezept hast Du gebastelt?

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im November

    danke, wieder nach gundls duschbutterbröckchen
    aber nur mit palmin als fett, also 100g seife, 70g palmin, 100g wasser.
    die schmusen wirklich über die haut, machen eine schöne emulsion und lassen sich dann nochmal aufschäumen

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.865

    AW: Rührküche im November

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    aber nur mit palmin als fett, also 100g seife, 70g palmin, 100g wasser.
    die schmusen wirklich über die haut, machen eine schöne emulsion und lassen sich dann nochmal aufschäumen
    Hallo
    ich platz hier mal so einfach rein

    die duschbröckchen hören sich aber sehr gut an. ich nehme einfach eine seife nach wahl, mach die wahrscheinlich klein und schmelze die ein und mische dann palmin und wasser unter? und wie lange halten sich die bröckchen dann?

    LG
    Lussuria

  5. #5
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Rührküche im November

    Die Haltbarkeit würde mich auch interessieren...



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im November

    hier ist die herstellungsweise beschrieben und hinweise zur haltbarkeit:
    http://www.beautykosmos.de/forum/viewtopic.php?t=12772

    ich hab meine schon wochenlang rumliegen gehabt, nix passiert. jetzt hab ich aber die neuen bars im kühlschrank, da werden die sich schon ein weilchen halten. seife fördert ja nicht grad das bakterienwachstum wegen des hohen ph-wertes.
    die sind toll

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im November

    hier ist die "minty bee massagebutter"
    mit bienenwachs, pö dark chocolat und den äö's orange, lavendel und minze:



    Uploaded with ImageShack.us

  8. #8
    nagellacksuchti Avatar von hellokittyfreak
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    619

    AW: Rührküche im November

    choquilla: deine sachen sehen echt immer toll aus

    ich habe ein salzshampoo nach diesem rezept gerührt
    die konsistenz ist schonmal toll
    werde es morgen mal testen

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    145

    AW: Rührküche im November

    Ein Salzshampoo würde ich auch gerne haben, aber wo bekommt man denn Zeteso?

  10. #10
    nagellacksuchti Avatar von hellokittyfreak
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    619

    AW: Rührküche im November

    ich hab das zetesol von behawe
    gibs einfach mal in die suche ein und dann findest du es in versch. großen abfüllungen

    ich hab das shampoo übrigens gerade mal ausprobiert
    und finde es toll
    es ist zwar etwas ungewohnt,da es kaum schäumt und ein wenig peelt
    aber das ist ja gewöhnungssache
    bisher juckt meine kopfhaut auch deutlich weniger
    ich bin mal gespannt wie es sich mit dem nachfetten verhält

  11. #11
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Rührküche im November

    Berichte bitte weiter von dem Shampoo ja?

    Ich hab seit einiger Zeit Probleme mit meiner Kopfhaut, meine Friseurin hat mich als erstes auf meine schuppige Kopfhaut angesprochen, die mir vorher nicht aufgefallen ist. Ich hab z. T. auch so ein Kribbeln auf der Kopfhaut, wenn ich meine Haare gewaschen hab.
    Keine Ahnung, ob ein Salzshampoo da das richtige ist, aber einen Versuch ist es glaub ich wert.
    Liebe Grüße, Arjuna


  12. #12
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Bei mir gabs heut Nachschub der intensiv pflegenden Lecithin-Creme nach Olionatura
    Mit Argan-, Nachtkerzen-, Avocado-, Emuöl, Squalan, Sheabutter. Im neuen Airless-Spender von Aromazone - die find ich toll

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im November

    hellokittyfreak, danke

    hier ist ein smoothie, der ist aber schon ne woche im kühli und ganz fest. aus einer kaufseife mit sheabutter, duftet "pudrig".

    und davor eine sheabuttersahne mit unraffiniertem, duftenden macadamianussöl, einem stück kakaobutter und ein paar tropfen lavendelöl verfeinert. duftet



    Uploaded with ImageShack.us

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    145

    AW: Rührküche im November

    Wie lange hält ein Smoothie denn? Eignet er sich zum Verschenken? Auch die Duschbutter interessiert mich, auch als Geschenk? Das sieht ja alles sehr lecker aus.
    Ich selbst war auch nicht untätig. Das war das Wochenende der Duschgele, wobei ich eigentlich nur eine Duschgelbasis aufgepeppt habe. <mit Fotos kann ich aber leider nicht dienen.

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im November

    also meine sheasahne ist krisselig
    aber ich finde das toll! glatte creme krieg ich ja überall. es fühlt sich ganz kurz an wie ein sehr sanftes peeling und dann beim einmassieren schmelzen die kügelchen ganz schnell auf der haut. ich find das echt schöööön
    zartschmelzende pflegekügelchen aus purer shea
    ich hab die sahne ja mit kaltgepresstem macadamianussöl gemacht und wegen der aromatherapeutischen wirkung ein bisschen lavendelöl drangegeben. ist aber auch ein schöner duft geworden. hätte nicht gedacht, dass das passt!
    ein richtige wohlfühlsahne, in die man sich einkuscheln kann. (und die haut wird tatsächlich superweich trotz purem fett.)

    mein minty bee massagabar hat sich auch interessant entwickelt: er riecht nach after eight. ich denke, beim auftragen kommen dann lavendel und orange noch stärker durch.
    aber wer mal aftereight will: pö dark chocolat (behawe) und minzöl (hab ich aus der drogerie, gesundheitsregal).

  16. #16
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Rührküche im November

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    also meine sheasahne ist krisselig
    aber ich finde das toll! glatte creme krieg ich ja überall. es fühlt sich ganz kurz an wie ein sehr sanftes peeling und dann beim einmassieren schmelzen die kügelchen ganz schnell auf der haut. ich find das echt schöööön
    zartschmelzende pflegekügelchen aus purer shea
    ich hab die sahne ja mit kaltgepresstem macadamianussöl gemacht und wegen der aromatherapeutischen wirkung ein bisschen lavendelöl drangegeben. ist aber auch ein schöner duft geworden. hätte nicht gedacht, dass das passt!
    ein richtige wohlfühlsahne, in die man sich einkuscheln kann. (und die haut wird tatsächlich superweich trotz purem fett.)

    mein minty bee massagabar hat sich auch interessant entwickelt: er riecht nach after eight. ich denke, beim auftragen kommen dann lavendel und orange noch stärker durch.
    aber wer mal aftereight will: pö dark chocolat (behawe) und minzöl (hab ich aus der drogerie, gesundheitsregal).
    Mh, das stell ich mir traumhaft vor
    Sehr schöne Sachen hast du dir übrigens gerührt.
    Liebe Grüße, Arjuna


  17. #17
    Rheingold Avatar von Jamie-Lee
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    233

    AW: Rührküche im November

    So, heute hab ich mir endlich mal wieder Zeit zum Rühren genommen
    Einmal ein pflegendes Gesichtswasser mit Urea, recht viel, da das Nerolihydrolat weg musste

    Dann habe ich noch die Rosencreme von Gitta ausprobiert.
    Die ist sehr schön geworden, aber evtl doch zu reichhaltig für mich, das muss ich mal testen. Und ich rieche den A-kons raus Dabei hat es vorher so schön nach Pflaumenkernöl und Rosengeranie gerochen Nun ja.
    Seife wird es immer

  18. #18
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Rührküche im November

    hab soeben wieder mal versucht eine duschcreme zu rühren (mehr kann ich nicht... ):

    60g jojobaöl
    30g kakaobutter (hatte keine sheabutter mehr)
    10g betain
    5 tropfen immortelle

    schaut sehr flüssig aus, hoffe es hat gefunzt! freu mich schon aufs duschen nachher...
    chow chow

  19. #19
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Yellow und ich haben Badebomben, Badepralinen und Badeöl gemacht
















  20. #20
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche im November

    Ich hjabe heute auch mal wieder was gemacht:
    Lavendel-Badeöl (leider ohne Farbe - hatte nichts mehr )
    Cleopatra Badepulver

    [IMG]URL=http://img207.imageshack.us/i/70186168.jpg/][/URL][/IMG]
    Liebe Grüsse Petra

  21. #21
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche im November

    Sorry und irgendwann lerne ich das auch noch mit den Fotos!!
    Liebe Grüsse Petra

  22. #22
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche im November

    @ Schnabeltier
    Mit welcher Form hast du die halbrunden Pralinen mit dem grünen Topping gemacht? Die sehen toll aus!!
    Liebe Grüsse Petra

  23. #23
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Das sind die Halbkugel-Silikonformen, die Du z.B. bei behawe bekommst

    Dein Milchbad hat eine süße Verpackung, das Etikett gefällt mir

  24. #24
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche im November

    Das Milchbad ist in einem Weckglas von Ikea und die Etiketten mache ich mit ClipArt!!
    Mit welcher Farbe hast du Deine Badepralinen gefärbt? Mit Lebensmittelfarbe?
    Liebe Grüsse Petra

  25. #25
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Mach ich ähnlich

    In dem Falle ist es grüne Lebensmittelfarbe Das cremefarbene kommt allein durch die Öle.

  26. #26
    kinected Avatar von Yellow
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    246

    AW: Rührküche im November

    Nachdem Schnabeltier mir letzte Woche so toll die Basics beigebracht hat, habe ich mich heute alleine getraut

    Naja nicht ganz .. mein Sohn hat fleißig beim wiegen und Kugeln formen geholfen.
    Es hat alles ganz gut geklappt

    Hier sind sie:



    Uploaded with ImageShack.us

    Nun geht es bald an die Seife,ich beschäftige mich grad mit nichts anderem und habe diese Woche schon zweimal vom sieden geträumt
    Wenn man auch Stunden darauf verbringt an einer Behawebestellung zu basteln ist das auch kein Wunder
    Lg Yellow

  27. #27
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Klasse sind die geworden, liebe Yellow!! Duften sie auch?
    Ich mag ja auch den schwarzen Beobachter links im Bild

  28. #28
    kinected Avatar von Yellow
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    246

    AW: Rührküche im November

    , duften schon aber nicht soo toll. Die Rosanen nach Marzipan und die Blauen hab ich mit Hugo Boss beduftet, was aber schon verfliegt. Bis Weihnachten riechen die bestimmt gar nicht mehr.Ist das normal,dass normales Parfum so schnell verfliegt?
    Lg Yellow

  29. #29
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Ja leider, da es ja in Alk gelöst ist. PÖ ist in Öl gelöst, das hält besser. Du kannst, wenn Du kein PÖ/ÄÖ da hast, auch Backaroma nehmen

  30. #30
    kinected Avatar von Yellow
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    246

    AW: Rührküche im November

    Bei den Rosanen hab ich ja Bittermandelaroma genommen und der Sohn meinte die ganze Zeit "Mama ich hab sowas aber schon mal gegessen, ganz sicher"
    Ich glaub bei noch kleineren Kindern muss man wirklich aufpassen mit solchen Gerüchen
    Lg Yellow

  31. #31
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Stimmt, das muß ich ja schon bei meinem großen Jungen

    P.S.: Heute gabs ein Babybauchpflegeöl für 2 Freundinnen:
    Sheabutter (30g), Jojobaöl, Wildrosenöl, Mandelöl,10 Tropfen Calendulaöl, 5 Tropfen Pflaumenkrnöl (zusammen 30g). Gut wäre noch Weizenkeimöl gewesen, das hatte ich aber nicht mehr.
    Geändert von Schnabeltier (27.11.2010 um 13:15 Uhr)

  32. #32
    Rheingold Avatar von Jamie-Lee
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    233

    AW: Rührküche im November

    Ooh Schnabeltier, die Badebomben sind aber hübsch!

    Verrätst Du mir bitte das Rezept? Ich habe irgendwie kein gutes Händchen dafür und verzweifel langsam.
    Die ersten bröselten und der Versuch von gestern hat sich aufgepustet
    Seife wird es immer

  33. #33
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Wir haben das Rezept von hobby-kosmetik genommen. Sind aber auch ziemlich entnervt gewesen...
    Ich habe gemerkt, dass sie sich besser formen lassen, wenn man den Teig immer wieder mit Alkohol besprüht! 3 bis 4 Kugeln formen und dann wieder ein paar Sprühstöße Alkohol dazu (nicht zuviel, sonst schäumt es).

  34. #34
    Rheingold Avatar von Jamie-Lee
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    233

    AW: Rührküche im November

    Danke Schnabeltier

    Das Rezept ist ähnlich dem ersten, das ich gemacht habe. Der einzige Unterschied - abgesehen von geringfügigen Mengenunterschieden - ist das Milchpulver, das ich verwendet hab. Ich frage mich, ob es evtl daran liegen könnte...

    Hm, morgen mal testen

    So sahen meine von gestern aus:




    Erst war alles in Ordnung, und als ich sie ungeduldigerweise im Ofen trocknen wollte, machte es >>booom<<
    Das Rezept war
    100 gr Natron
    50 gr Zitronensäure
    25 gr Stärke
    20 gr Milchpulver
    2 EL Mandelöl
    Duft + Farbe
    Geändert von Jamie-Lee (27.11.2010 um 23:31 Uhr)
    Seife wird es immer

  35. #35
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Die 3 sehen super aus
    Bei mir gabs noch ein Hyalurongel mit Gurkenextrakt und Sorbit sowie eine Lecithinpflegemilch für den Mann

  36. #36
    Rheingold Avatar von Jamie-Lee
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    233

    AW: Rührküche im November

    Danke Schnabeltier
    Bis sie geschäumt haben und auseinanderbrachen, haben sie mir auch gut gefallen
    Seife wird es immer

  37. #37
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Rührküche im November

    @Jamie-Lee, die sehen aber toll aus!
    Was hast du denn da rein gemacht? Diese Sternchen und der Baum, was ist das denn?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.